abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis
Am Samstag, den 25.10.2025, findet von 6:00 - 22:00 Uhr die jährliche Standortausfallübung statt. In diesem Zeitraum kann es bei den DATEV-Cloud-Anwendungen und allen Anschaltungen an das DATEV-Rechenzentrum zu Einschränkungen kommen.

Unternehmen Online/ RZ Bankinfo

10
letzte Antwort am 29.05.2020 15:18:12 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
M_Bosch
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 11
447 Mal angesehen

 

 

Hallo,

 

dieses Problem trifft jetzt seit jedem Monat auf, wir haben es immer so gelöst den Mandanten nach den Kontoumsätzen (per Auszug oder Excel Datei) zu fragen. Auf Dauer aber etwas mühsam. Gibt es da Abhilfe, die wir lösen können? Die Lösungen dazu helfen mir nicht, da wir kein Zugriff haben, der Mandant aktualisiert immer die Kontoumsätze, erst dann können wir sie einspielen.

 

Aber wie passiert sowas überhaupt? Damit man das vielleicht künftig umgehen kann?

 

 

Danke für Antworten.

 

 

LG

Umsätze fehlen.JPG

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 11
443 Mal angesehen

@M_Bosch  schrieb:

Damit man das vielleicht künftig umgehen kann?


EBICS nutzen. Läuft 10x besser, zuverlässiger, ohne solch nervige Probleme. Sonst gerne auch die Communitysuche dazu nutzen. Die ist voll davon 😔.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
aschreiber
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 11
428 Mal angesehen

Es geht aber um RZ-Bankinfo und nicht um finAPi. Zumindest laut Thread-Titel.

Freundliche Grüße
Alexander Schreiber
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 11
425 Mal angesehen

Geht es nicht, weil der Mandant ja täglich selber abruft und in Zusammenhang mit RZ-Bankinfo oder EBICS noch nie gehört 😉.

 

@M_Bosch: RZ-Bankinfo ist noch der 3. Weg neben finAPI / HBCI und EBICS, über den man Umsätze abholen kann. Das hat mit UO aber wenig zu tun, weil es auch ohne UO geht.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
M_Bosch
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 11
419 Mal angesehen

@metalposaunist ja, also ich weiß nur, dass der Mandant das immer aktualisieren muss und wir es sonst nicht einspielen können.. Aber wenn ich im Unternehmen Online schaue, kann ich da Ebics- Protokolle anschauen?

Dann ist es doch Ebics? Oder wo kann ich das herausfinden?

 

habe aber noch keinen Beitrag mit dem selben Problem gefunden, bzw. hat mir die Lösung nicht geholfen..

 

 

0 Kudos
M_Bosch
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 11
413 Mal angesehen

@aschreiber 

 

 

ich wusste nichtwie ich es besser umschreiben sollte,

letztendlich geht es mir darum, dass ich eine Lösung/ Lösungsweg erhalte, indem ich diesen doofen Sammler aufgelöst bekomme... und dass ich weiß wie man das unterbinden kann...

 

 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 11
392 Mal angesehen

@M_Bosch  schrieb:

ja, also ich weiß nur, dass der Mandant das immer aktualisieren muss und wir es sonst nicht einspielen können..


Richtig. Mit RZ-Bankinfo könnten Sie das automatisieren, weil dann die Bank die Umsätze täglich ins DATEV RZ sendet, ohne dass Ihr Mandat was machen muss. Zahlen kann man damit aber nicht im UO.

 


@M_Bosch  schrieb:

Aber wenn ich im Unternehmen Online schaue, kann ich da Ebics- Protokolle anschauen?

Dann ist es doch Ebics? Oder wo kann ich das herausfinden?


Sie können es als StB gar nicht, weil die Zugänge alle auf eine UserID (SmartCard, SmartLogin) gemünzt werden und steckt nicht die richtige SmartCard / wird sich nicht mit dem richtigen SmartLogin angemeldet, sehen Sie unter Bankverbindungen die IBAN aber nicht den Zugangsweg. 

 

Das Problem, dass Umsätze durch DATEV ergänzt wurden, gibt es m.M. nach nur bei HBCI / finAPI. EBICS läuft hier deutlich zuverlässiger und ohne nennenswerte Probleme. 

 

Siehe auch Lückenauszugsposition "Sammler fehlende Umsätze": Quelle DATEV Rechenzentrum 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 11
374 Mal angesehen

 

.... klingt wie der uralte Werbeslogan "bei Eisen-Karl oder bei OBI.... ", mit dem kleinen Unterschied, dass die Preise bei EBICS (meist) keine Freude machen.

 

Der gesamte Banking-Bereich ist in PSD2-Zeiten immer noch wie ein "Nebel des Grauens" ('The Fog', 1980)

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 9 von 11
365 Mal angesehen

Nach meiner Erfahrung aktualisiert der Mandant einfach zu spät. Das muss er nämlich alle 14 Tage spätestens tun, sonst sind die Umsätze nicht mehr abrufbar. Nageln Sie mich nicht auf die 14 Tage fest, könnte auch kürzer sein. 

 

Meine Mandanten müssen wöchentlich aktualisieren und ich biete diesen Weg auch nicht als Standard an. Eben um mir das zu ersparen.

 

aschreiber
Fachmann
Offline Online
Nachricht 10 von 11
361 Mal angesehen

Das ist abhängig von der Bank, wie weit rückwirkend Kontoauszüge abgerufen werden können. Bei Genossenschaftsbanken in der Regel eineinhalb Monate, bei Sparkassen z.B. meistens 360 Tage.

Freundliche Grüße
Alexander Schreiber
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 11 von 11
344 Mal angesehen

Das hängt von der Bank ab. Die Deutsche Bank ermöglicht es 4 Wochen rückwirkend zu holen. Andere mögen da weniger haben. Wir haben das auch nur bei einem zufahrlässigen Mandanten im Einsatz. Sonst immer RZ-Bankinfo und oder EBICS.

 

MVP 
0 Kudos
10
letzte Antwort am 29.05.2020 15:18:12 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage