abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Unternehmen Online Belegübertragung per Fax

5
letzte Antwort am 07.11.2018 13:44:15 von Silvija_Döbereiner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
ulrikegorks
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
655 Mal angesehen

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir haben gehört, dass in nicht allzu ferner Zukunft die Belegübertragung per Fax abgekündigt werden soll.

Ist da etwas dran? Und wann wird es in etwa soweit sein? Wir würden gerne unsere Mandanten, die bisher faxen rechtzeitig auf die Scan-Variante umstellen und wüssten gern, wie lange wir hierfür noch Zeit haben...

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ulrike Gorks

DATEV-Mitarbeiter
Silvija_Döbereiner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 6
232 Mal angesehen

Hallo Frau Gorks,

dadurch, dass ein Fax bereits heute und auch in Zukunft über eine veränderte technische Art und Weise übertragen wird, kann keine anwendergerechte und zufriedenstellende Arbeitsqualität mehr beim Belegupload mit Fax gewährleistet werden.

Durch die technische Umstellung resultierende Folgen sind:

- Längere Übertragungszeiten durch eine Geschwindigkeitsreduzierung,

- eine zunehmende Anzahl an Faxübertragungsabbrüchen,

- die OCR-Texterkennung zum Auslesen und Vorbelegen von Belegdaten funktioniert nicht mehr zuverlässig.

Das hat zur Folge, dass wir mittelfristig diese Funktion nicht mehr anbieten werden. Wir informieren jedoch rechtzeitig, wenn es einen konkreten Termin gibt. Dennoch empfehlen wir bereits frühzeitig die Mandanten auf die Scan-Variante umzustellen, um die oben genannten Auswirkungen, welche bereits heute auftreten, zu umgehen.

Eine Übersicht der Optionen zum Übertragen der Belege finden Sie im Hilfe-Portal: 

Belege und Dokumente digitalisieren

Mit freundlichen Grüßen

Silvija Radicek

Viele Grüße aus Nürnberg
Silvija Döbereiner - DATEV eG
0 Kudos
jbecklas
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
232 Mal angesehen

Hallo,

Ich muss noch einmal auf diese Anfrage zurückkommen.

Bei allem technischen Verständnis finde ich es sehr schade, dass die Faxlösung nicht mehr angeboten wird.

Die Faxlösung mag zwar weniger praktikabel sein, sie ist/war jedoch eine wichtige Backup-Lösung:

Unternehmen Online ist - wie viele andere EDV-Lösungen - natürlich auch störungsanfällig. Nicht zuletzt hängt das System auch von einem funktionierenden Internetanschluss beim Mandanten und der Fehlerhaftigkeit dessen Hardware (z.B. Scanner) ab. Gerade in der "Breitbandwüste" Deutschland gibt es oft Situationen, in denen vor Ort das Internet ausfällt. In solchen Fällen ist eine Backup-Lösung in Form einer Faxlösung essentiell wichtig, um die Funktionsfähigkeit der Buchhaltung über Unternehmen online zu gewährleisten (insbes. zur Einhaltung von Fristen (USTVA!)).

Ich frage daher an, welche alternative Backup-Lösung für evtl. Störungen zukünftig angeboten wird? Ein derartiges System im "Blindflug" ohne Alternativlösung für Störfälle anzubieten, halte ich für fahrlässig.

Mit freundlichen Grüssen

Jörg Becklas

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 6
232 Mal angesehen

Da muss ich Ihnen aber etwas widersprechen.

Nicht zuletzt hängt das System auch von einem funktionierenden Internetanschluss beim Mandanten und der Fehlerhaftigkeit dessen Hardware (z.B. Scanner) ab.

Wenn der Internetanschluss heute noch nicht zu 99% dauerhaft funktioniert (egal bei wie viel Bandbreite), läuft da irgendwas falsch.

Wenn das Internet bei mir zu 99,9% immer funktioniert, muss das auch bei Firmen der Fall sein, sofern nicht der Bagger die Leitung kappt oder es wirklich eine Großraumstörung gibt, die dann aber mehrere 100.000 Anschlüsse betrifft.

Dass Scanner auch immer funktionieren müssen, ist im Rahmen der Digitalisierung auch von Vorteil, nicht nur für UO. Das macht auch keinen großen Aufwand: man stellt sich ein vernünftiges MFP hin inkl. Wartung durch den Partner und ist durch mit der Sache.

In solchen Fällen ist eine Backup-Lösung in Form einer Faxlösung essentiell wichtig, um die Funktionsfähigkeit der Buchhaltung über Unternehmen online zu gewährleisten (insbes. zur Einhaltung von Fristen (USTVA!)).

Je nach Lösung und Unternehmensgröße kann man dann via Hotspot am Handy via LTE und Verbindung per WLAN am Notebook auch eine Verbindung herstellen. Alternativ gibt es Router, die automatisch auf LTE / Mobilfunk umschalten, wenn es wichtig ist und die Unternehmensgröße es zulässt.

Ich frage daher an, welche alternative Backup-Lösung für evtl. Störungen zukünftig angeboten wird?

Keins, weil Fax auch nie eine Backup-Lösung war/ist. Und die Auflösung / Lesbarkeit der Faxe ist unter Umständen unter aller Sau, sodass hier bestimmte Prüfer die Belege ggf. nicht anerkennen werden.

Zumal durch die VoIP Umstellung der Telekom das Fax nicht mal eben so angeschlossen werden kann, je nach dem, was vor Ort vorhanden ist. Ab und zu liegt das Problem auch bei der Telekom, sodass zwar Telefonate & das Internet funktioniert aber Faxe nicht durchgehen.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
jbecklas
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
232 Mal angesehen

Sehr geehrte Her Bohle,

ich beglückwünsche Sie dazu, dass Sie und Ihre Mandanten in einer Gegend residieren, in der das Internet jederzeit stabil verfügbar ist. Wer die aktuelle Diskussion hierzu verfolgt, wird feststellen, dass dies leider noch immer nicht überall der Fall ist. Gleiches gilt auch für LTE & Co.

Auch andere technische Lösungen bzgl. Scanner/Modem/VodafoneCube etc. sind mir wohl bekannt. Auch hier beglückwünsche ich Sie, dass Ihre Geräte stets einwandfrei und ohne Störungen arbeiten und dass "Murphy's Law", nach dem Geräte immer dann kurz vor Frist (am besten noch am Wochenende) kaputt gehen, wenn sie am nötigsten gebraucht werden, Sie noch nicht ereilt hat.

Ich möchte aber hier keine Diskussion über die Internet- und Geräteverfügbarkeit anstossen, sondern nur wertfrei anregen, dass die DATEV für Unternehmen online eine Backup-Lösung bei Störungen (die vielfältig sein können) anbietet.

Die Faxlösung mag nicht als solche konzipiert worden sein, hat sich in der Praxis aber als eine solche Notlösung bewährt (ging auch immer fehlerfrei).

Mit frdl. Gruss

J. Becklas

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Silvija_Döbereiner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 6
232 Mal angesehen

Hallo Herr Becklas,

Herr Bohle hat bereits einige Backup-Möglichkeiten aufgezeigt. In einer digitalen Buchführung sollten Belege laufend während des Monats hochgeladen werden, so dass kurz vor dem USt-Termin hoffentlich nur wenige Belege übrig sind.

Ergänzend dazu wäre für diese letzten Belege der "Upload mobil" eine Option (s. Info-Datenbank, Dok.-Nr. 1071586  ).

Und wenn "Murphy's Law" zuschlägt und wirklich alle diese Optionen auf einmal ausfallen, empfehlen wir Ihnen auf das zuständige Finanzamt zuzugehen. Nach unseren Erfahrungen zeigen sich die Finanzämter in solchen Ausnahmefällen kulant.

Viele Grüße

Silvija Radicek

Viele Grüße aus Nürnberg
Silvija Döbereiner - DATEV eG
5
letzte Antwort am 07.11.2018 13:44:15 von Silvija_Döbereiner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage