Hallo,
habe folgendes Problem:
In UO ist in der Bank der Beleg zu der Zahlung zugeordnet, im Rechnungswesen aber nicht. Wie bekomme ich den Beleg nun zu meiner Zahlung in der Buchhaltung ?
Gruß
Cora
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Cora,
dafür müssen im Belege buchen folgende Einstellungen in den Eigenschaften aktiviert sein:
Buchungsvorschläge -> Bankbuchungen digitale Belege zuordnen -> hier dann alle Haken setzen.
Sie dürfen bei der Bankbuchung aber vorher nicht den Punkt "digitale Belege buchen" aktivieren.
Gruß
Björn
Hallo Björn,
die Einstellungen sind bei mir alle aktiviert und bei allen anderen Zahlungen in der Bank sind die Belege ordnungsgemäß zugeordnet. Nur bei manchen Zahlungen nicht.
Gruß
Cora
Um was für Zahlungen handelt es sich hier z.B.?
Kann es sein, dass zu dieser Zahlung mehrere Belege zugeordnet wurden?
ja
Es ist nicht möglich einer Buchung mehrere Belege zuzuordnen.
Beim Buchen der Bank müssen Sie darauf achten, dass sofort die Belege angezeigt werden, die den Kontoumsätzen zugeordnet wurden(siehe unten), dann können Sie, wenn Sie die Bankbuchungen durchgehen, bei denen wo mehrere Belege verknüpft sind, sich für einen entscheiden, der der Buchung zugeordnet wird...
Eine automatische Zuordnung funktioniert leider nur, wenn ein Beleg einer Kontoumsatzposition zugeordnet ist. Wenn Sie zwingend alle Belege der Buchung zuordnen wollen ist dies mit einem unverhältnismäßigen Mehraufwand verbunden(Kontoumsätze des Tages mehrfach einspielen, Belege zu einem Dokument zusammenfassen und händisch mit der Bankbuchung verknüpfen, Mandant bitten zu wissen, wenn er mehrere Belege einer Umsatzposition zuordnen will und diese als ein Dokument zu scannen...)
Bitte entschuldigen Sie die schlechte Nachricht, ich bin nur der Überbringer...
MfG
Tobias Ettl
vielen Dank. Das hat mir geholfen !!
Hallo zusammen,
der folgende zitierte Passus aus dem als "richtige Antwort" markierten Beitrag kann auch anders gelöst werden.
(Kontoumsätze des Tages mehrfach einspielen, Belege zu einem Dokument zusammenfassen und händisch mit der Bankbuchung verknüpfen, Mandant bitten zu wissen, wenn er mehrere Belege einer Umsatzposition zuordnen will und diese als ein Dokument zu scannen...)
Wenn mehrere digitale Belege (ich denke jetzt an mehrere Rechnungen/Geschäftsvorfälle) an einem elektronischen Bankbuchungsvorschlag verknüpft sind, kann dass System nicht entscheiden, welcher Beleg zum Kontoumsatz gehört. Die Vorgehensweise ist dann wie folgt:
- Buchungsvorschlag in die Erfassungszeile holen
- "Aufteilung starten"
- in der Anzeige zum Belegbild sieht man im unteren Teil alle zum Kontoumsatz zugeordneten Belege
- nun werden die Daten zum ersten Beleg in der Buchungszeile ergänzt und über das Symbol rechts oberhalb des Beleges wird dieser mit der Buchung verknüpft
- die Buchung wird abgeschlossen
- in der Liste unterhalb des Belegbildes wird der soeben gebuchte Beleg als "gebucht" gekennzeichnet
- jetzt wird der nächste Beleg wie oben beschrieben gebucht bis die komplette Sammelzahlung verbucht ist
Hallo Herr Sawatzki,
die Bemerkungen in Klammern waren nur Hinweise für Workarounds und nicht abschließend. Ihr Ansatz gehört auch dazu und ist wesentlich charmanter.
Wir haben uns dazu entschieden diese Bankaufteilungen und Zuordnungen der Belege zum Kontoumsatz grundsätzlich nicht durchzuführen und es organisatorisch anders zu lösen. Wir haben diese Fälle vor allem bei Kreditkartenabstimmungen gehabt und hatten hier mehrere dutzend Belege die einem Kontoumsatz zugeordnet wurden. Dafür gibt es wesentlich performantere Möglichkeiten dies im digitalen Belegbuchen umzusetzen, Stichwort OPOS-Buchhaltung.
MfG
Tobias Ettl