abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Suchen & Filtern - Belegfreigabe

13
letzte Antwort am 13.06.2023 08:26:00 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Krumholz
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 14
370 Mal angesehen

Guten Tag,

 

wir als Anwender benötigen DRINGEND eine Möglichkeit in der Belegfreigabe besser durch die Belege zu suchen und zu filtern.

 

Es werden des Öfteren alte Rechnungsbelege benötigt. Es laden immer nur wenige Belege gleichzeitig und es gibt keine Möglichkeit nach Datum, Zeitraum, Tag, Freigeber oder irgendwas ähnlichem zu suchen/filtern.

 

Das erschwert die Nutzung der Belegfreigabe Online extrem. Die Nutzer müssen teilweise sehr lange Ladezeiten in Kauf nehmen, um einen einzelnen Beleg zu finden. 

 

Hier wird DRINGEND eine Lösung benötigt.

 

LG

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 14
364 Mal angesehen

@Krumholz schrieb:

Hier wird DRINGEND eine Lösung benötigt.


www.flowwer.de ist eine. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Krumholz
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 14
361 Mal angesehen

Hi,

 

wir haben bewusst kein FLOWWER, da wir keine Insellösungen haben möchten. Ja es ist DATEV vorraus, aber entsricht eben nicht unserer Anforderung.

 

@metalposaunist bitte zukünftig von nicht hilfebringenden Kommentaren absehen. Bei jedem Vorschlag wird Flowwer genannt. Nur weil Sie es immer wieder erwähnen wird sich das nicht ändern, das wir das nicht wollen.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 14
347 Mal angesehen

@Krumholz schrieb:

Nur weil Sie es immer wieder erwähnen wird sich das nicht ändern, das wir das nicht wollen.


OK. Kann ich ja nicht wissen, dass Sie diese Lösung schon kennen und nicht wollen.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 5 von 14
333 Mal angesehen

>bitte zukünftig von nicht hilfebringenden Kommentaren absehen.

@Krumholz

 

DATEV am 8.12.2022 um 8:40: Wir haben diesen Satz gelöscht. Bitte sehen Sie von Beleidigungen ab und beachten Sie die Netiquette. Vielen Dank. 

 

 

Die Loesung ist valide.

Und ich bin sicher, die Kollegen um die Belegfreigabe lesen hier aufmerksam mit und werden dies beruecksichtigen

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 14
318 Mal angesehen

@Krumholz  schrieb:

 

@metalposaunist bitte zukünftig von nicht hilfebringenden Kommentaren absehen. Bei jedem Vorschlag wird Flowwer genannt. Nur weil Sie es immer wieder erwähnen wird sich das nicht ändern, das wir das nicht wollen.


Unverschämtheit. Dann sollten Sie bitte zukünftig von nicht aussagekräftigen Fragen absehen. Leider sind unsere Fähigkeiten zum Hellsehen im Forum noch nicht sonderlich ausgeprägt.

 

Nur weil ausgerechnet Sie das nicht wollen, kann es immer noch eine gute Lösung für andere Anwender sein.

 

Viel Erfolg noch bei der Suche.

Live long and prosper!
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 14
307 Mal angesehen

@Krumholz bitte zukünftig von nicht hilfebringenden Kommentaren absehen.

in dubio pro theo
ewigerschatten
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 14
254 Mal angesehen

wir können das thema ja ein wenig entschärfen - gibt es denn einen zeitplan für dieses feature bzw. allgemein einen zeitplan für standard und comfort-funktion?

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 9 von 14
244 Mal angesehen

@ewigerschatten  schrieb:

wir können das thema ja ein wenig entschärfen - gibt es denn einen zeitplan für dieses feature bzw. allgemein einen zeitplan für standard und comfort-funktion?


Daß es zwei verschiedene Versionen geben soll, wäre mir jetzt neu , aber die Planungen und den Status zum Funktionsumfang finden Sie in diesem Dokument:

 

DATEV Belegfreigabe online – Aktueller Funktionsumfang - DATEV Hilfe-Center

Live long and prosper!
0 Kudos
Krumholz
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 14
242 Mal angesehen

Ich kann die Reaktion auf meine Antwort verstehen. Jedoch ist es so, dass bisher auf 2 von meinen 3 Vorschlägen mit "Hol doch Flowwer" geantwortet wurde....egal.

 

 

@metalposaunist danke für deine intensive Aktivität in diesem Forum. ✌️ Diese ist sehr wichtig für ein produktives Miteinander.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 11 von 14
222 Mal angesehen

@ewigerschatten schrieb:

gibt es denn einen zeitplan für dieses feature bzw. allgemein einen zeitplan für standard und comfort-funktion?


www.datev.de/roadmap (oh, auch kaputt 🤔? www.datev.de/zukunft gibt es auch keine mehr) - mehr gibt's nicht bzw. nur zwischen den Zeilen hier in der Community. Man muss sich so einiges selbst zusammensuchen. Wenn nicht, würde ich auch nicht so sehr auf Zeitaussagen bei DATEV setzen. Vieles kommt dann doch später als erst gedacht. Planung ist schwierig. Daher ja mein Verweis auf Alternativen. 

 


@andrereissig schrieb:

Daß es zwei verschiedene Versionen geben soll, wäre mir jetzt neu


Gibt es tatsächlich. Und erst mit der comfort Version kommt man in Richtung Automatisierung, was in meinem Empfinden der Standard bei digitalen Lösungen sein soll. Mit der classic Version hat DATEV die analoge Rechnungsprüfung 1:1 so digitalisiert aka digital abgebildet. Mehr nicht. Mehrwerte? Was?

 


@Krumholz schrieb:

@metalposaunist danke für deine intensive Aktivität in diesem Forum. ✌️ Diese ist sehr wichtig für ein produktives Miteinander.


Vielen Dank! Ich habe Deinen Thread bewusst gelesen und wenn Du DRINGEND schreibst: wir alle kennen doch DATEV? Ich zumindest lang genug. Wenn Du JETZT eine Lösung brauchst: wechsle. Auf DATEV kann man sich nicht so recht verlassen bzw. wenn man plant, dann aktuell noch in Jahren. Nicht Monaten. Wenn Dein DRINGEND irgendwann 2023 sein kann, dann ist's okay. 

 

Bis heute muss man Medien bei der Belegfreigabe auswählen statt Personen ... DATEV ist ein Elefant. Wir viele triezen ihn aber so schnell bewegt sich ein Dickhäuter nicht. Was viele andere Startups und Techs umsetzen, fehlt bei DATEV noch immer. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
ewigerschatten
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 14
176 Mal angesehen

die datev ändert sich aber gerade massiv um schneller liefern zu können. von der organisation bis zur aufteilung der software passiert gerade viel. man darf eines nicht vergessen - die vorhandene software/daten können ja nicht einfach weggeworfen werden und datev tut viel für die sicherheit und die gesetzliche aktualität und muss mit den mitteln der genossen auch haushalten...

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 13 von 14
154 Mal angesehen

@ewigerschatten schrieb:

die datev ändert sich aber gerade massiv um schneller liefern zu können.


Ja, das hört man von DATEV Mitarbeitern selbst auch sehr oft. Für mich als Mitarbeiter einer Kanzlei ändert sich bei DATEV aber noch immer am Ende der Kette viel zu wenig in zu kurzer Zeit. Wäre aber auch sehr gespannt, was passiert, wenn DATEV noch mehr Gas geben würde, ob denn dann auch alle so folgen können. Bis heute laufen ja vielleicht 15% aller Genossen der DATEV vorne weg und 85% der anderen wissen nicht mal, was der LAO ist und nehmen heute noch Papier. Vielleicht übertrieben aber was wir bei Mandantenüberträgen alles erleben - aiaiai. Letztens hatte meine Kollegin zusammen mit dem Vorberaten die FiBu ins RZ geschickt, damit der LAO überhaupt klappt 😂. Also - auch wenn DATEV Gas gibt, braucht es dann einen Plan, wie wir möglichst viele Genossen mitnehmen, die dann das anwenden können, was DATEV dann technisch möglich macht. 

 


@ewigerschatten schrieb:

und muss mit den mitteln der genossen auch haushalten...


Naja, wenn ich mir unsere Rechnung so anschaue - vor und nach meiner Optimierung. Würde behaupten, dass heute noch viele Genossen mehr Geld an DATEV zahlen, als nötig. Also der DATEV geht's nicht so arg schlecht. 

 

Und solange DATEV übertrieben gesagt an jeden Datensatz ein Preisschild hängt und das Mindset der DATEV eher dieses hier ist: Download von Daten bepreisen?! DATEV geht's noch? glaube ich nicht, dass DATEV langfristig arm wird. Auf der einen Seite erhöht DATEV die Preise, insbesondere weil der Rohstoff Papier auch teurer geworden ist aber gleichzeitig bietet man noch WM Kalender auf Papierbasis an - das ist nicht rund. Sorry. 

 

Und Geld für 3 DATEV Kongresse mit den Fanta4 hat man auch noch; Challenge Roth macht DATEV auch noch mit - also, da kann man noch viel Geld woanders reinbuttern, um die Branche zu wandeln. Aber vielleicht tun das auch die DATEV Partner sevDesk, lexOffice und Co. nebenbei. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 14 von 14
81 Mal angesehen

@metalposaunist schrieb:

www.flowwer.de ist eine. 


Und ob sie das ist 😍. Um zu prüfen, ob meine Exchange online Regel bzgl. der Rechnungen von der Telekom funktionieren: Die in der E-Mail 📧 selbst genannte Rechnungsnummer kopiert in flowwer eingefügt und bäm 💪!: Zeigt flowwer mir exakt die 1 passende Rechnung an. 

 

I love it!  

 

Hätte jetzt mit DATEV Manuel nach der Rechnung suchen müssen aka sich durchklicken, wenn da einige Belege auf Freigabe warten? uiuiuiui ... 😂

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
13
letzte Antwort am 13.06.2023 08:26:00 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage