Anscheinend gibt es derzeit Aussetzer beim Einloggen in die RVO. Kann ja mal passieren, aber warum taucht das dann nicht (nach rund 15 Minuten) in "Wartungen und Störungen" auf? Da wird's doch ein Monitoring geben, das die Störung umgehend melden kann. So ist der Datev-Status jedenfalls nicht wirklich brauchbar.
Schöne Grüße aus HH
DR
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hey, ist ist schließlich nach 17:00. Die Störung trägt Manuel (oder Manuela) ein - und im Konzern wird zu solch unchristlichen Zeiten doch nicht mehr gearbeitet - man denke an Work-Life-Balance.
@det_r schrieb:
Da wird's doch ein Monitoring geben, das die Störung umgehend melden kann.
Tatsächlich teilweise nicht. Teilweise werden die Stati von Hand gesetzt und die Community ist sowieso immer scheller als jeder Status. Ist bei anderen Programme wie z.B. TeamViewer nicht anders.
@det_r schrieb:
So ist der Datev-Status jedenfalls nicht wirklich brauchbar.
Deshalb in die Community schauen.
Ich kann's bestätigen 👍. Durch Inkognito-Modus kein Cache und Cookie Problem.
Cache hatte ich auch erstmal geleert ...
Jetzt finden sich immerhin zwei schüchterne Anwendungen im Status - mit mehr als 30 Minuten Verspätung:
Es kommen mehr dazu, nachdem ich zu viele Sekunden nur 4 grüne Punkte hatte:
@Gelöschter Nutzer: Stift und Zettel raus!
Betroffen auch:
E-Rechnung Service
Na, wer freut sich auf die E-Rechnung? 😂 Ich sehe da viel manuellen Aufwand auf uns zukommen. Nach der Störung werden dann vermutlich E-Rechnungen irgendwo stecken bleiben und müssen manuell erneut versandt werden - weil man ja sonst nichts zu tun hat ...
Wir können hier glaube ich zumachen, in Störung DATEV-Rechenzentrum 22.07.2024 - DATEV-Community - 432253 wurde der Ball aufgenommen.
@det_r schrieb:
Wir können hier glaube ich zumachen,
Da kann man sich aber nicht weiter unterhalten. Das ist ein Thread rein von DATEV für die Updates, wann's wieder läuft.
Was sagt @silberbauer dazu? 🙈 Nicht so schlimm, weil nach 17 Uhr aka keine Kernarbeitszeit mehr? 😬
Update 18.30 Uhr:
Die Störung konnte behoben werden. Falls es noch Auffälligkeiten gibt, bitte melden.
Kernarbeitszeit, was soll das sein? Bei uns kann jeder seine Zeit frei einteilen! Es läuft halt nicht nach der Methode: Alle machen Fehler nur ich nicht.
Bei uns kann jeder seine Zeit frei einteilen!
Viel Spaß mit der VBG wenn einem Ihrer MA auf dem Heimweg was passiert. Abends um 23:45 noch eine UST-VA ans FA übermittelt morgens um 07:00 Uhr wieder im Büro und auf dem Heimweg um 14:35 Uhr verunfallt. --> Wenn das aufkommt weil der MA im falschen Moment unter Schmerzmitteln den Mund auf macht ist man als AG ganz schnell mal seiner Fürsorgepflicht nicht nach gekommen...
Meine persönliche Meinung dazu äußere ich jetzt nicht aber so ist nun mal die Lage. Ist fraglich ob es reicht wenn man sich als AG unterschreiben lässt das der AN sich nach Schulung an alle arbeitszeitrechtlichen Rahmenbedingungen hält.
@jjunker schrieb:
[...] ist man als AG ganz schnell mal seiner Fürsorgepflicht nicht nach gekommen...
Nein, da ist so schnell unsere Gesetzgebung der Realität nicht nachgekommen 😅. Wir sind immer noch in Deutschland, wo zwischen 9 und 17 Uhr gearbeitet wird! Wohin soll uns das denn noch führen? Arbeiten, wann man will. Unglaublich! Wir sind bei so #isses, nicht bei wünsch Dir was 😂.
Es gibt Zeiten in denen die Sicherung läuft, auch im RZ und wir haben Reiner als Cloud Anwendung im Einsatz. Keiner der Mitarbeiter hat je um diese Zeit gearbeitet, vor Ort sowieso nicht, da zwischen 22:00 Uhr und 06:00 Uhr der Sicherheitsdienst anrücken würde (Alarmanlage aufgeschaltet).