abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

OCR- Erkennung- ist ein Reset möglich?

10
letzte Antwort am 16.06.2025 08:26:13 von KruegerKOB
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
BananaBrain
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 11
852 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

es kann sein, dass ich mich in die Nesseln setzen, weil ich nicht genug über die Technik weiß, aber folgendes Thema treibt mich um:

 

Nach einigen Jahren Nutzung von DUO funktioniert die OCR immer schlechter bei einem Mandanten.

Nach vielen Bearbeitern werden Teile der Belege gar nicht oder auch gerne komplett falsch erkannt.

Das betrifft z.B. den Kreditor, Datum, Betrag- alles mögliche.

 

Ich schätze auf schlechtem Grund kann nicht OCR auch nicht dazulernen.

 

Gibt es denn eine Möglichkeit eine Art Reset durchzuführen?

 

Danke für Euren Input 😊

 

 

Bearbeitet von DATEV am 02.07.2025 aufgrund von Entfernung der "Kategorie".

VerenaWied
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 11
836 Mal angesehen

Reset glaube ich nicht (nie von gehört).

 

Aber schau Mal hier, vielleicht hilft das:

Gelöst: Übernahme der Stammdaten der Geschäftspartner bei ... - DATEV-Community - 478545

BananaBrain
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 11
777 Mal angesehen

Danke für die Antwort!

 

Das hatte ich schon gelesen, das sind hilfreiche Tipps!

 

Derzeit würde ich eine "Radikallösung" dennoch bevorzugen- wenn einmal der Wurm drin ist...usw.

 

 

 

 

KruegerKOB
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 11
724 Mal angesehen

Was uns sehr geholfen hat, war die Hinterlegung der USt-ID in den Stammdaten. Dadurch läuft die OCR-Erkennung wesentlich besser🙂

BananaBrain
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 11
651 Mal angesehen

Das wird und wurde auf jeden Fall so ausprobiert, danke für den Tipp!😊

anderl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 11
612 Mal angesehen

Guten Morgen, 

 

fürchte auch, dass es keinen Reset gibt. Haben aber mal von der Fachabteilung gelernt, dass bei Problemen helfen kann, bewusst im Duo einige Belege zu Bearbeiten um Fehler auszuhebeln. 

 

Das ist wohl die "erste Instanz und überschreibt" gelerntes. 

 

Vielleicht hilft das bei Ihnen auch. 

 

 

Grundsätzlich haben wir aber auch immer Probleme mit der OCR - wann kommen nochmal die ganzen eRechnungen ?? 

Zeigt sich gerade mal wieder wie dröge andere Softwarehersteller sind / wie viele Unternehmer sich nicht ums Büro kümmern. 

 

Viele Grüße 

BananaBrain
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 11
549 Mal angesehen

 

Danke, das wird ausprobiert!

 

Grundsätzlich haben wir aber auch immer Probleme mit der OCR - wann kommen nochmal die ganzen eRechnungen ?? 

Zeigt sich gerade mal wieder wie dröge andere Softwarehersteller sind / wie viele Unternehmer sich nicht ums Büro kümmern. 

 

Zumindest sind wir nicht alleine damit- tut gut zu hören 😉

 

 

 

kathleenschellmann
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 11
458 Mal angesehen

Hi, bei uns gibt es auch diese Probleme, kam denn jetzt schon durch irgendwas die Verbesserung?

 

0 Kudos
BananaBrain
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 11
344 Mal angesehen

 

Nein.

 

Das hat folgenden Hintergrund: die USt-ID war und ist bereits korrekt hinterlegt.

 

Die Belege im Posteingang sollte eigentlich der Mandant bearbeiten. War bisher eher sporadisch der Fall.

Ich werde es selbst die nächsten Tage zwar probieren, aber langfristig muss das der Mandant machen.

Das ist ein Prozess, das dauert.

 

Die bearbeiteten Belege werden immer gut erkannt.

Daher ist dieser Tipp (plus ID) natürlich super.

 

Trotzdem wünschte ich mir einen Reset, weil es so verkorkst ist. 🙄

 

 

kathleenschellmann
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 11
327 Mal angesehen

Ja, USt ID ist bei mir auch hinterlegt, trotzdem hab ich dieses Problem. Ich find halt nur komisch, ich hab den Mandanten vor ca. einem Jahr gebucht und dann hat eine Kollegin übernommen, sie macht nichts anders und auch in den Einstellungen hat sie nichts geändert. Nun mach ich den Mandanten wieder und bin hier nur am meckern. Aus Datum 06.05. wird der 16.05. gemacht und so weiter....

KruegerKOB
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 11
260 Mal angesehen

Soweit ich gelesen habe, ist die OCR-Erkennung sehr sensibel. Sollten Belege nur ein bisschen schief eingescannt o. ä. sein, dann verschlechtert sich das Ergebnis der Erkennung stark. 🤔

10
letzte Antwort am 16.06.2025 08:26:13 von KruegerKOB
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage