Liebe Community,
über die RVO habe ich einem Mandanten weitere Rechte in UO gegeben (z.B. Auswertungen Personalwirtschaft).
Leider bekommt die Person dennoch die Fehlermeldung "Berechtigung fehlt".
Unabhängig voneinander haben Datev Teamservice und unser ASP Provider zurückgemeldet, dass das ein bekannter Datev-Fehler sei.
a) hattet ihr das auch schon?
b) hat es jemand gelöst?
Besten Dank,
MR
Guten Morgen,
klassisch würde ich seitens des Mandanten sichergehen, dass sein Browser den Zugriff generell gewährt. Heißt am besten Google Chrom oder Microsoft Edge als Browser wählen und die Cookies und Website-Daten löschen bevor man DUO aufruft.
Hatte den Fall erst letztens, dass wir einem Mandanten eine zusätzliche Freigabe erteilt haben (in dem Fall auf einen weiteren DUO Bestand) und der Browser hat scheinbar den Zugriff "verweigert". Erst das Löschen der Website Daten hat hier dazu geführt, dass der Mandant zugriff bekommen hat.
Zusätzlich kann ich nur empfehlen, einmal alle Rechte zu prüfen, ob ggf. eine zusätzliche Berechtigung fehlt, eine falsche Berater-/Mandantennummer angegeben wurde, bzw. ob sich ein Tipp-Fehler eingeschlichen hat (Zahlendreher).
Bei mir persönlich/in unserer Kanzlei ist der Fehler, dass der Zugriff nicht Möglich ist jedoch bisher nicht aufgetreten.
Hallo,
hier noch ein Lösungsansatz (Nachricht 6 von 12): Rechteverwaltung zugeordnete Rechte testen - Worka... - DATEV-Community - 475743
Wenn es damit klappt, muss es technische Gründe beim Mandanten haben.
Und beim Bereich Auswertungen Personalwirtschaft wird diese Stelle leicht übersehen, auch wenn der Text etwas irreführend ist (keine Datenfreigabe benötigt):
Danke @ErgonomischerBürostuhl!
Ich habe sowohl sämtliche Browserdaten gelöscht, als auch Chrome und Edge versucht. Hat leider nicht geholfen.
Danke, @marcohüwe,
klingt nach einem guten Test. Werde mir auch einen Dummy anlegen und versuchen, das nachzustellen.
Wenn ich das so mache wie es olinamd vorgeschlagen hatte,
- Dummy User erstellen
- Smartlogin dafür bestellen (Kanzlei)
kann ich den dann auch dem Mandanten zuordnen und individuelle Rechte dort vergeben?
Hallo @mriess,
nein - die Zugangsmedien (hier = Smartlogin) hängen immer fest an einer Beraternummer:
Die können nicht einfach so "zugeordnet" werden.
Der Test mit dem Dummy sieht also tatsächlich so aus:
Im unten verlinkten Beitrag habe ich das Kernproblem (keine einfache Rechtesimulation/Kontrolle durch die Kanzlei) noch - auf nicht ganz ernst gemeinte Weise - weiter kommentiert.
Für genauso wichtig halte ich die weiteren Hinweise zum Browser und der Rechtestruktur.
Rechteverwaltung online: Aktuelle Rechtestruktur und Erläuterung der Rechte - DATEV Hilfe-Center
Browser-Einstellungen prüfen für DATEV-Cloud-Lösungen - DATEV Hilfe-Center
DATEV Unternehmen online öffnen – Fehler 500 - DATEV Hilfe-Center
DATEV-Cloud-Anwendungen mit der DATEV SmartCard in Mozilla Firefox aufrufen - DATEV Hilfe-Center
secure18.datev.de nicht erreichbar - DATEV Hilfe-Center
ERR_BAD_SSL_CLIENT_AUTH_CERT beim Anmelden mit der SmartCard in Google Chrome™ - DATEV Hilfe-Center
ERR_BAD_SSL_CLIENT_AUTH_CERT beim Anmelden mit der SmartCard in Microsoft Edge - DATEV Hilfe-Center