abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Monitorhalter für UO

24
letzte Antwort am 10.09.2019 14:30:34 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 25
914 Mal angesehen

Hallo Leute,

ab heute arbeite ich mit einem Monitorhalter für 2 Monitor, die fest an die Monitore, anstelle der Standardfüsse, verschraubt werden. Damit habe ich jetzt die Möglichkeit, die Monitore auf Hochkant zu drehen. Über die Windowseinstellung ändere ich die Montiorausrichtung und schon kann ich vernünftig mit der Digitalbuchführung arbeiten. Es ist ein ganz neues Gefühl.

Ich wusste gar nicht, das es solche Halter gibt, die auch schwenkbar sind. Ein Kollege hatte mich darauf aufmerksam gemacht.

Also bis auf ein Problem, hat sich damit alles erledigt.

Trotz der Einrichtung des Hauptlieferanten in UO mit allen Metadaten, wird dieser verdammte Lieferant einfach nicht erkannt. Ich könnte zerspringen, weil ausgerechnet dieser, mehrere hundert Rechnungen hat.

Aber vielleicht erledigt sich das ja noch bis zu meiner Rente. Ich habe allerdings wenig Hoffnung. DATEV hat ja bisher immer irgendwie enttäuscht und gepatzt.

Ein heute glücklicher UO-Anwender.

Gruß A. Martens

kgaspers
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 25
343 Mal angesehen

Das klingt doch gut und freut mich für Sie !

Ich hatte es auch mal versucht und bin irgendwo in den Einstellungen hängen geblieben, der eine Monitor war dann Hochkant allerdings hatte ich dann so meine Probleme bei der normalen Bedienung in Windows, wenn die Taskleiste an der linken Seite ist und die Maus dann seitenverkehrt reagiert . Lange Rede kurzer Sinn : Ich habe es nicht hingekriegt es richtig einzustellen. Ihr Post motiviert mich aber dann doch es nochmal zu probieren .

Mit der Erkennung des Lieferanten, früher oder später findet sich schon eine Lösung .

Und es freut mich immer von glücklichen UO-Anwendern zu lesen !

0 Kudos
martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 25
343 Mal angesehen

Was ist Ihre Frage?

Und was hat Datev mit dem Monitor zu tun? Oder geht es um UO? Oder wie immer nur um Kritik an DATEV?

Übrigens; der Kaffee in den DATEV-Tassen wird viel zu schnell kalt. Da sollte sich die Genossenschaft mal darum kümmern!

martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 25
343 Mal angesehen

Ich hatte es auch mal versucht und bin irgendwo in den Einstellungen hängen geblieben, der eine Monitor war dann Hochkant allerdings hatte ich dann so meine Probleme bei der normalen Bedienung in Windows, wenn die Taskleiste an der linken Seite ist und die Maus dann seitenverkehrt reagiert . Lange Rede kurzer Sinn : Ich habe es nicht hingekriegt es richtig einzustellen. Ihr Post motiviert mich aber dann doch es nochmal zu probieren .

Sie müssen in den Windows-Einstellungen einen Hauptmonitor definieren und welcher Monitor auf welcher Seite steht.

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 5 von 25
343 Mal angesehen

Ich wollte einfach ein Tipp geben, für Leute, die ebenfalls mit UO arbeiten und so wie ich, gar nicht auf die Idee einer verstellbaren Halterungen kommen. Hätte ein Kollege mich nicht darauf aufmerksam gemacht, würde ich jetzt 300 Belege mit der alten Monitorausrichtung (Stand quer) arbeiten und mir die Augen ruinieren.

Gruß A. Martens

0 Kudos
marcbrost
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 25
343 Mal angesehen

Hallo Herr Martens,

welchen Halter verwenden Sie denn? und für welche Bildschirme?

Viele Grüße

Marc Brost

Viele Grüße
Marc Brost
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 7 von 25
343 Mal angesehen

1home 13"-27" Monitor-Tischhalterung für LED und LCD Monitor Schreibtisch

Man muss nur aufpassen, dass die Ständer abgeschraubt werden können und das der Abstand der Schrauben von Bohrung zu Bohrung 10 cm beträgt.

Montage ist kinderleicht.

0 Kudos
mjachert
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 8 von 25
343 Mal angesehen

Ansonsten einfach beim Monitorkauf drauf achten, ob der Monitor das schon integriert hat.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 9 von 25
343 Mal angesehen
Sie müssen in den Windows-Einstellungen einen Hauptmonitor definieren und welcher Monitor auf welcher Seite steht.

Und dann kann man ja immer noch entscheiden, wo man die Taskleiste haben will. Einmal unten und einmal rechts/links geht mit Windows 10 auch .

Ansonsten einfach beim Monitorkauf drauf achten, ob der Monitor das schon integriert hat.

Wenn man nicht am falschen Ende spart sollte jeder gute Büromonitor verstellbar sein. Zumindest in der Höhe und dann sind sie meistens auch drehbar. Das ganze nennt sich Pivotfunktion.

Praktisch am Halter ist aber der frei werdende Platz auf dem Schreibtisch, da hier ja nur das 1 Rohr montiert werden muss.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
kgaspers
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 25
343 Mal angesehen

Zum Thema Windows-Einstellungen, mein Problem war wenn ich mich recht erinnere nicht nur die Taskleiste links, sondern wenn ich die Maus nach rechts bewegt habe ging der Mauszeiger nach links usw . Und damit nicht genug wenn ich vom zweiten auf den ersten Bildschirm wollte mußte ich die Maus nicht nur verkehrt ziehen sondern mußte vom äußeren Monitor nach außen ziehen um auf den anderen Monitor zu kommen. Das war zum bedienen zu viel für meine Auge-Hand Koordination .

Ich denke der Hauptmonitor war falsch definiert, aber danach hatte ich einfach keine Lust mehr. Da ich atm nur 2 Monitore habe und nicht nur digitale Belege buche, ist in den anderen Ansichten,Arbeiten Hochkant nicht immer sinnvoll.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 11 von 25
343 Mal angesehen

Das war zum bedien zu viel für meine Auge-Hand Koordination.

Aber ist sehr geil, wenn man's einmal drauf hat .

Ich denke der Hauptmonitor war falsch definiert,

Nein, das hängt damit nicht zusammen. Sie müssen Windows schon sagen, wie es aktuell bei Ihnen steht. Das weiß Windows ja nicht. Also müssen Sie die Monitore in Windows so stellen, dass 1 und 2 auch so steht, wie auf dem Tisch (Monitore in Windows einfach via Klick tauschen) und dann den richtigen Monitore auf hochkant stellen.

402540_pastedImage_0.png

Über identifizieren wird Ihnen angezeigt, welcher Monitor was ist und dann müssen Sie die Zahlen einfach nur verschieben, wie es auch tatsächlich ist.

Ist für Geübte keine 5 Minuten Sache .

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 12 von 25
343 Mal angesehen

Und dann noch DisplayFusion o. Ultramon installieren, so dass jeder Monitor seine eigene Taskleiste hat und man Fenster per Klick einfach und schnell verschieben kann und dem Mehr-Monitorsystem steht nichts mehr entgegen.

Früher hatte ich Ultramon, aber seit ein paar Jahren schwöre ich nur noch auf DisplayFusion. Echt genial das Tool.

Gruß A. Martens

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 13 von 25
343 Mal angesehen
Und dann noch DisplayFusion o. Ultramon installieren, so dass jeder Monitor seine eigene Taskleiste hat

Kann man bei Windows 10 einstellen. Entweder überall eine Taskleiste oder nur auf dem Hauptmonitor .

Je weniger Tools, je weniger Probleme. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
kgaspers
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 25
343 Mal angesehen

Das war zum bedienen zu viel für meine Auge-Hand Koordination.

Aber ist sehr geil, wenn man's einmal drauf hat .

Und ich dachte vorher, ich wäre ganz gut darin .

Ihren Vorschlag habe ich probiert. Vielen Dank.  Dabei klappt zwar alles aber wenn ich dann vom meinem 2. Monitor auf den ersten will muss ich die Maus nach rechts ziehen um auf meinem neuen Hauptmonitor an der linken Seite rauszukommen.....

0 Kudos
steme
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 15 von 25
343 Mal angesehen

Ihre Monitore sind nunmal eigentlich eine Kugel und Sie sehen es nur nicht.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 16 von 25
343 Mal angesehen

aber wenn ich dann vom meinem 2. Monitor auf den ersten will muss ich die Maus nach rechts ziehen um auf meinem neuen Hauptmonitor an der linken Seite rauszukommen.....

Dann müssen Sei wie oben zu sehen, die Monitore einmal tauschen. Klicken, festhalten, zurecht schieben, fertig. Sonst kurz anrufen mit einer Teamviewer ID samt Passwort .

Im Übrigen kann man die Monitore so auch in der Höhe verstellen, dass man, wenn man wie bei archilleus​ einen Monitor hochkant hat, der Mauszeiger sauber auf den anderen geht (in gleicher Höhe) und nicht plötzlich nach oben springt.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 17 von 25
343 Mal angesehen

Ja, aber die Icons für die geöffneten Programme sind dann immer auf allen Taskleisten sichtbar. Bei DisplayFusion wird das Icon nur in dem Monitor angezeigt, wo sich das Fenster befindet. Einfach genial, alles andere ist nur Schrott.

Gruß A. Martens

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 18 von 25
343 Mal angesehen
Einfach genial, alles andere ist nur Schrott.

Jeder so, wie er mag. So müssen Sie ja erst mit der Maus zur richtigen Taskleiste, wenn man z.B. ein Programm auf dem anderen Monitor maximieren möchte.

Und jede Menge Shortcuts gibt es sicherlich auch dafür .

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 19 von 25
343 Mal angesehen

Ich wundere mich, dass SIE sonst so "fortschrittlich" sind, aber einen simplen Monitorhalter nicht kennen.

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 20 von 25
343 Mal angesehen

Es ist für mich einfach intuitiver, wenn sich das Fenster links befindet, dass dort auch das Icon ist. Ich habe mich einfach daran gewöhnt.

Natürlich bietet das Tool noch eine Menge mehr, aber Schluss mit der Werbung. Sonst denkt noch jemand, ich bekomme Provision.

0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 21 von 25
343 Mal angesehen

Ich bin einfach nicht auf die Idee gekommen, sondern hatte immer an Monitore mit Pivot-Funktion gedacht. Deswegen hatte ich an anderer Stelle ja von einem vierten Monitor gesprochen, da meine bisherigen keine Pivotfunktion hatten.

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Gruß A. Martens

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 22 von 25
343 Mal angesehen

Windows mit Riesen-Desktop | c't Magazin

Da Sie ja von Platz gesprochen haben. 6 Monitore sollten auch für DATEV reichen .

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 23 von 25
343 Mal angesehen

Auf einer CEBIT-Messe gab es mal ein Schreibtisch, der gleichzeitig als Monitor diente. Das war genial. Bleibt nur die Frage wohin mit der Akte, denn die KI ist ja noch nicht soweit, alles digital abzubilden.

Vielleicht hält ja die CSI-Technik auch einmal beim Steuerberater einzug.

Dann möchte ich aber nicht wissen, wie langsam dann DATEV mit dem Programmaufbau ist. Wahrscheinlich müssen dann die Programme per Timer schon eine Stunde früher geladen werden, damit pünktlich zum Arbeitsbeginn die Arbeitsumgebung steht. Aber auch das erinnert ja irgendwie an Science Fiction-Filme mit Astronauten im Tiefschlaf.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 24 von 25
343 Mal angesehen
Und dann noch DisplayFusion o. Ultramon installieren, so dass jeder Monitor seine eigene Taskleiste hat und man Fenster per Klick einfach und schnell verschieben kann und dem Mehr-Monitorsystem steht nichts mehr entgegen.

Da Sie fitter mit beiden Softwares sind, habe ich aktuell folgendes Problem:

Kunde hat 1 Surface, daran angeschlossen 2 Monitore. Er möchte die 2 Externen per RDP am TS mit DATEV nutzen, der Surfacebildschirm soll lokal für Stiftarbeiten bleiben.

Kann man mittels der Software einstellen, dass die 2 Externen Bildschirme in Windows als 1 Bildschirm dargestellt werden? Dann kann man RDP ganz einfach nutzen.

Die Einstellung am TS, nur maximal 2 Monitore zuzulassen, endet darin, dass 1 genutzt wird. Da bin ich nicht der einzige mit dem Problem.

Sonst noch Vorschläge?

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 25 von 25
343 Mal angesehen

Hallo Hr. Bohle,

da bin ich überfragt.

Ich würde mich einfach einmal für DispayFusion auf der Herstellerseite umschauen und auch einmal im Forum nachfragen.

Gruß A. Martens

0 Kudos
24
letzte Antwort am 10.09.2019 14:30:34 von Gelöschter Nutzer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage