abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kunde bearbeiten erzeugt doppelten Eintrag?

8
letzte Antwort am 22.09.2025 16:02:12 von VerenaWied
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
RAGBIT
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 9
170 Mal angesehen

DATEV Unternehmen online > Auftragswesen next > Kundenübersicht > Kunde ändern

Wenn ich einen Kunden ändern will, z.bsp. Ansprechpartner hinzufügen, dann kommt ein Hinweis:
Das Kundenkonto exisitert bereits. Wollen Sie das doppelte Kundenkonto trotzdem übernehmen?

Was ist das denn? Geht das überhaupt? Also kann man denn durch Änderung automatisch einen neuen Kunden erzeugen? Da stimmt doch was mit dem Programm nicht oder?

mjsapxrwswxöa
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 9
164 Mal angesehen

Hallo, 

 

guckst Du auch: Auftragswesen next - Doppeltes Kundenkonto? - DATEV-Community - 508988

 

Grüüühüüüße

0 Kudos
RAGBIT
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 9
159 Mal angesehen

Zumindest bin ich nicht alleine. Was macht man da? Das ist doch schrecklich.

VerenaWied
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 9
146 Mal angesehen

@Leon_Hierhammer Ich spreche Sie an, weil Sie zuletzt im Auftragswesen Nachbesserungsthread geschrieben haben. 

😉

 

Es gibt keine offizielle Störung, können Sie was zu der Problematik sagen?

 

Vielen Dank und liebe Grüße

 

 

 

 

Ich habe in 19 Minuten einen Mandantenschulungstermin zu AWnext. Passt ja wieder 😂.

0 Kudos
RAGBIT
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 9
144 Mal angesehen

Das Hinzufügen des Ansprechpartners kann man zumindest im 2. Kundenverwaltungstool klären. Ja, die Entwickler von DATEV haben peinlicherweise tatsächlich zwei unterschiedliche Verwaltungstools für Kundenadressen. Beide sind unvollständig und haben beide unterschiedlichen Funktionsumfang und unterschiedliche Fehler eingebaut.
das 2. erreicht man Stammdaten > Geschäftspartner. Allerdings kann man dort keine eRechnung eintragen, aber dort kann man Ansprechpartner eintragen ohne Fehler. 

0 Kudos
mjsapxrwswxöa
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 9
126 Mal angesehen

hihi, das ist ja lustig 

 

Greets & viele Grüüüße

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Leon_Hierhammer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 9
93 Mal angesehen

@VerenaWiedDanke für den Hinweis.

 

Wir haben den Sachverhalt geprüft und sind tatsächlich auf eine Problematik gestoßen. Wir haben mit einer Neuerung ermöglicht, Kundenkonten doppelt zu vergeben, um bspw. Sammeldebitoren abzubilden.

 

Hier schlägt bei der Änderung eines Kunden, die Kontenprüfung falsch an. Die Neuanlage ist hiervon nicht betroffen. Wir sind bereits in der Behebung und bemühen uns um eine zeitnahe Lösung. Aktuell muss die Meldung ignoriert werden.

 

Wir informieren erneut, sobald die Lösung ausgerollt ist. Vielen Dank für die Geduld.

 

Viele Grüße aus Nürnberg
Leon Hierhammer | Product Owner (DATEV Auftragswesen next) | DATEV eG
DATEV-Mitarbeiter
Leon_Hierhammer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 9
54 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

Kurzes Update zum gemeldeten Verhalten in den Kundenstammdaten:

 

  • Die Lösung ist ausgerollt. Die Kontenprüfung verhält sich bei der Änderung bestehender Kunden jetzt korrekt.
  • Die Möglichkeit, Kundenkonten doppelt zu vergeben (z. B. zur Abbildung von Sammeldebitoren), bleibt wie vorgesehen bestehen.
  • Neuanlagen waren von der Problematik nicht betroffen.

 

Was ist zu tun?

 

  • In der Regel ist keine Aktion erforderlich. Lade die Anwendung einmal neu und lösche den Cache, falls die Meldung weiterhin erscheint.
Viele Grüße aus Nürnberg
Leon Hierhammer | Product Owner (DATEV Auftragswesen next) | DATEV eG
VerenaWied
Fachmann
Offline Online
Nachricht 9 von 9
41 Mal angesehen

@Leon_Hierhammer  schrieb:

Hallo Zusammen,

 

Kurzes Update zum gemeldeten Verhalten in den Kundenstammdaten:

 

  • Die Lösung ist ausgerollt. Die Kontenprüfung verhält sich bei der Änderung bestehender Kunden jetzt korrekt.
  • Die Möglichkeit, Kundenkonten doppelt zu vergeben (z. B. zur Abbildung von Sammeldebitoren), bleibt wie vorgesehen bestehen.
  • Neuanlagen waren von der Problematik nicht betroffen.

 

Was ist zu tun?

 

  • In der Regel ist keine Aktion erforderlich. Lade die Anwendung einmal neu und lösche den Cache, falls die Meldung weiterhin erscheint.

Vielen Dank fürs Kümmern @Leon_Hierhammer.

0 Kudos
8
letzte Antwort am 22.09.2025 16:02:12 von VerenaWied
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage