abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kontoumsätze-Belege zuordnen

10
letzte Antwort am 14.06.2021 14:49:27 von Gerlinde_Huebl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Hausi71
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 11
913 Mal angesehen

Hallo,

wir sind gerade erst zu UNO gewechselt und haben bei Umsätzen, die durch die Bank eingespielt werde und noch zu bearbeiten sind folgende Problemstellung.

Es handelt sich um einen Sammelabbuchungsauftrag (Geldeingang Kursgebühren mehrerer Teilnehmer). Eine Zugangsposition auf der Bank. Jetzt würde ich gerne diesem Zugang die Abbuchungsliste als Beleg zuordnen bzw anheften, aus denen alle Teilnehmer zu entnehmen sind. 

Dieser Beleg ist noch nicht in UNO gespeichert. 

Wie gehe ich vor? Kann mir da jemand helfen ?

 

Herzlichen Dank für Eure Hilfe und viele Grüße

 

 

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 2 von 11
878 Mal angesehen
guenther
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 11
840 Mal angesehen

Wir ordnen die dazugehörigen Rechnungen wie beschrieben dem Umsatz zu. 

 

Zusätzlich erfassen wir Sammler aus anderen Programmen als sonstigen Beleg und ordnen den auch noch dazu. 

 

Bei uns nutzt ein Mandant zum Beispiel VR-Networld, da gibt es immer einen Sammler als Beleg. 

mfg Thomas Günther
Hausi71
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 11
829 Mal angesehen

Herzlichen Dank und einen schönen Sonntag im Schnee

0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 11
711 Mal angesehen

Ich habe seit neuestem bei einem Mandant folgendes Phänomen: Mandant benutzt Bank online nicht für den Zahlungsverkehr. Es sind keine Regeln hinterlegt. Trotzdem werden einige Belege automatisch zugeordnet u. hängen am Bankumsatz. Kennt jemand das Verhalten?

in dubio pro theo
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 6 von 11
707 Mal angesehen

Wie sehen denn die Einstellungen in Bank Online aus?

 

tu_heggi_0-1623315259532.png

 

theo
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 11
689 Mal angesehen

Dann müsste man bei zweiten Punkt alle Häkchen rausnehmen?🤔

 

theo_0-1623316241669.png

 

in dubio pro theo
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 8 von 11
685 Mal angesehen

Sollte so sein sonst könnte man sich die Funktion ja sparen wenn man sie nur "placebomäßig" deaktivieren kann.

 

Wir haben die aber, wie standardmäßig, aktiviert.

0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 11
682 Mal angesehen

Die macht bei OPOS-Buchhaltungen aber nicht soviel Sinn, oder?

in dubio pro theo
0 Kudos
Toffi-Fee
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 11
649 Mal angesehen

Wie genau funktioniert das denn mit der automatischen Zuordnung? Bei mir klappt das nämlich nicht.

 

Wir holen die Kontoumsätze per RZ-Bankinfo aus dem RZ.

Die Papierbelege werden von uns (noch) eingescannt und dann in Unternehmen online hochgeladen.

Wie kriege ich jetzt die automatische Zuordnung in Kanzlei ReWe hin?

In Unternehmen online habe ich die Haken gesetzt (wie oben beschrieben), dass bearbeitete und unbearbeitete Belege automatisch zugeordnet werden sollen.

In Kanzlei ReWe habe ich die bei Eigenschaften/Buchungsvorschläge/Modus Vorschlagsbearbeitung/Zuordnungsinfos aus Bank online holen, sowie bei .../ Digitale Belege automatisch mit Buchung verknüpfen gesetzt.

 

Wie kriege ich jetzt die Belege an die Umsätze ohne die alle einzeln per Hand zuzuordnen?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 11 von 11
604 Mal angesehen

Hallo, 

 

damit die automatische Zuordnung von Beleg und Kontoumsatz startet, müssen die Kontoumsätze in Bank online geöffnet werden. 

 

Weitere Informationen zu den Einstellungen und dem Vorgehen finden Sie auch im Dokument  DATEV Unternehmen online: Kontoumsätze prüfen 

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
0 Kudos
10
letzte Antwort am 14.06.2021 14:49:27 von Gerlinde_Huebl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage