abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kontenbezeichnungen teilweise nicht einsehbar

5
letzte Antwort am 18.02.2021 18:50:05 von Seeler
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
kallebarlage
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 6
582 Mal angesehen

Hallo zusaammen,

 

in DUO unter dem Menüpunkt Auswertungen Fibu > Kontenblatt sind zu div. Konten die Kontenbzeichnungen nicht einsehbar. (vg. Screenshot). Die Kontonummern hingegen schon.

 

Hat in diesem Forum jemand eine Idee wie sich die Kontenbezeichnungen wieder herbeizaubern lassen?

PS: In Kanzlei Rechnungswesen sind die Kontenbezeichnungen hingegen einsehbar.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Karlheinz Barlage

alexanderonline
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 6
565 Mal angesehen
 
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Silvija_Döbereiner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 6
534 Mal angesehen

Hallo Herr Barlage,


ich vermute, dass Sie in Kanzlei-Rechnungswesen mit dem SKR 14 arbeiten. 


Die Auswertungen (bei Ihnen das Kontoblatt) in Unternehmen online können die verwendeten Textschlüssel aus Kanzlei-Rechnungswesen nicht umsetzen. Deswegen werden die Kontobezeichnungen nicht angezeigt.


Sie können entweder das Kontoblatt in den Auswertungspaketen Rechnungswesen online nutzen ( siehe InfoDok 1071563 Kapitel 5) oder Sie beschriften alle Konten in Kanzlei-Rechnungswesen "individuell" und arbeiten nicht mit den Textschlüsseln.

Viele Grüße aus Nürnberg
Silvija Döbereiner - DATEV eG
0 Kudos
Seeler
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 6
468 Mal angesehen

Moin,

 

gibt es zwischenzeitlich endlich eine Möglichkeit die Textschlüssel des SKR 014 in DUO sichtbar zu machen ? Es ist für unsere große Anzahl an LuF-Mdt mit DUO sehr nervig die Konten manuell in REWE manuell zu texten.

 

DUO muss endlich die Textschlüssel der LuF können !! 

 

Nach unseren ersten Anfragen aus 2011 ( und ständigen hinterher fragen ) ist nichts geschehen.

 

Liebe DATEV Ihr wolltet doch im LuF-Bereich weiterkommen ?!

 

Grüsse aus dem Norden

DATEV-Mitarbeiter
Rainer_Reiter
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 6
275 Mal angesehen

Hallo @Seeler,

 

die Möglichkeit zur Anzeige von Textschlüsseln des SKR 14 in den Auswertungen von Unternehmen online haben wir als weitere Anforderung mit aufgenommen. Eine Aussage bzgl. eines Umsetzungszeitpunktes kann ich aus heutiger Sicht nicht machen.

 

Die Bedeutung einer umfassenden Lösung für Sie und andere Kanzleien mit vielen Land- und Forstwirtschafts-Mandaten ist uns bewusst. Die resultierenden Anforderungen halten wir auch für sinnvoll und wichtig. Dennoch bitten wir Sie um Verständnis dafür, dass bei Unternehmen online aktuell sehr viele wichtige Themen anstehen und wir in erster Linie den Fokus auf Standards für alle Anwender setzen. Spezifische Branchenanforderungen können wir deshalb es später berücksichtigen.

 

Hier noch kompakt bereits umgesetzte und geplante branchenspezifische Funktionen unserer Softwarelösungen:

 

 * Konkret wurde der Geldrückbericht auf Basis des Referenzsystems mit den DATEV-Programmen 14.0 modernisiert.

 * Ab dem Update 14.1 (Jahreswechsel 2020/2021) wird es möglich sein, den neuen Jahresabschluss auf Basis des Referenzsystems aufzubereiten.

 * Der BMEL-Jahresabschluss auf Basis des Referenzsystems ist nach aktuellem Stand für die DATEV-Programme 16.0 (Herbst 2022) geplant.

 

Viele Grüße

Rainer Reiter

Product Owner DATEV Unternehmen online

0 Kudos
Seeler
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 6
253 Mal angesehen

Moin Herr Reiter,

 

ich verstehe Ihre Ausführungen, aber das es immer wieder wichtigere Themen gibt kann ich nicht mehr nachvollziehen.

 

Das besagte Anliegen bzgl. der Textschlüssel wurde bereits vor 10 Jahren ( 2011 ) an die DATEV herangetragen (  von anderen Kanzleien und meiner damaligen Kanzleien bereis schon 2007  ) 

Sie nehmen es jetzt erst als Anforderung auf ? 

Das es damals wichtigeres gab verstehe ich, aber wir Schreiben das Jahr 2021 !

Wie lange sollen wir noch warten und die zeitaufwendige manuelle Textung der Konten vornehmen?  Soll es noch weitere 5 Jahre dauern ? Es gibt diesbezüglich leider immer neue Ausflüchte. ( damals der Umstieg auf die ProWelt dann DUO 2.0 usw. )

 

Eine Cloud-Lösung sollte sich schnell an die Bedürfnisse anpassen. 

Ich erwarte eine Umsetzung/Änderung nicht nach Monaten, aber nach 10 Jahren sollte sich schon etwas verändert haben ?

Wirklich dafür habe ich kein Verständnis mehr !!! 

Vorallem die DATEV möchte bei den LuF-Mandanten weiterkommen und es wirkt für unsere Mandanten unprofessionell.  

 

Grüsse aus dem Norden 

0 Kudos
5
letzte Antwort am 18.02.2021 18:50:05 von Seeler
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage