abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Kassenbeleg mit 0Euro erfassen

3
letzte Antwort am 09.10.2023 15:27:06 von Neu_hier
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Sascha-Hünicke
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
363 Mal angesehen

Hallo liebe DATEV-Community,

 

ich habe ein Anliegen und zwar gibt es bei einem Kunden von uns ein automatisches Kassensystem, was am Ende des Tages den Kassenumsatz in DATEV schickt.

Das Problem hierbei ist das der Kunde Tage hat, wo er geschlossen ist und die Kasse dann dort 0 € Belege in die Kasse hochlädt. Diese will der Kunde auch gerne in der Kasse angeben, jedoch kann in der Kasse nichts mit 0 € gebucht werden. Wie ist dort die sinnvollste Herangehensweise?

 

Vielen Dank im Voraus.

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 4
329 Mal angesehen

0-Euro-Buchungen kann DATEV leider nicht, egal ob DUO oder KaReWe. Ich würde die Belege jeweils mit dem nächsten (geöffneten) Tag zusammenheften. Dann hat man zwar keine Buchung, aber wenigstens die Belege. (Dann sind bspw. montags immer die Belege von Sonntag und Montag zusammen an der Buchung, oder am 04.10. auch der Beleg vom Vortag.)

xantaq28
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
296 Mal angesehen

Man kann auch eine Buchung 1,00 EUR mit Konto + Gegenkonto Kasse , also 2x das gleiche Konto , verbuchen. Das ist zwar nicht sehr elegant, aber der Beleg ist dann wenigstens erfasst. 

0 Kudos
Neu_hier
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 4
283 Mal angesehen

Ich halte den 0-Beleg aus der Kasse für falsch. "0" ist kein Buchungsinformation/-beleg, maximal eine Nebeninformation.

0-konnte noch nie in einem Rechnungswesenprogramm der DATEV gebucht werden, wurde auch - so meine ich - nie in ein Journal oder ein Kassenbuch manuell eingetragen. Dass ist ein m.E. Unkenntnis von Programmierern bzgl. der DATEV-Programme, für die die "0" natürlich eine wichtige Zahl ist.

 

Eine echte DATEV-Schnittstelle wird es wohl auch nicht sein, sonst würde das nicht vorkommen.

Eine Fakebuchung (Luftbuchung) über 1,00€ sollte man nicht bei einer Kasse machen (auch wenn das technisch geht), dass ist eine klare Falschbuchung.

 

Evtl. beim Kassenhersteller um eine Korrektur bitten, DATEV macht hier nichts falsch. Ggf. weiß das Mandat auch nicht, wie das im Kassenprogramm unterbunden werden kann.

Danke
3
letzte Antwort am 09.10.2023 15:27:06 von Neu_hier
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage