Hallo zusammen,
ich bin großer Fan vom Kassenarchiv online, habe aber bislang noch keinen Mandanten davon begeistern können. Nun könnte sich das ändern, da ein Restaurant ein neues Kassensystem sucht. Wenn ich aber hier die Berichte dazu lese https://www.datev-community.de/t5/Unternehmen-online/Experte-gesucht-f%C3%BCr-Kassenarchiv-online-Kassenbuch-online/m-p/207855#M25024 z.B., dann sieht das für nicht so aus, als wären das fertige Produkte!? Die "neuen Anforderungen" in besagtem Thread lassen mich vermuten im Gegenteil vermuten, dass das (noch) nichts ist, was ich einem Mandanten vollumfassend empfehlen kann. Vielleicht ist das auch nur ein Vectron Problem und bei den anderen Gastro-Kassen mit Kassenarchiv-Anschluss läuft alles glatt?
Ich würde mich freuen, von positiven Umstellungen einer Gastro Kasse auf Kassenarchiv zu hören.
Vielen Dank im Voraus und
Grüße von der Küste
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Als Key Feature erwies sich das Selfordering, welches ich so nur bei https://www.amadeus360.de/produkte/amadeus-selfordering/ Amadeus gefunden habe. Klingt für alle die Probleme mit Personal haben genial! Hat hier jemand Erfahrungen damit, insbesondere natürlich im Hinblick aufs Kassenarchiv?!
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
...niemand mit positiven Erfahrungen beim Kassenarchiv online??
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Ich frag einfach mal im Monatsrhythmus nach, ich kann mir nicht vorstellen, dass so ein geniales und sicheres System bei niemandem mit Spaß dran genutzt wird.
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Wollten wir auch mal einsetzen. Es fehlt aber die einfache Übertragung der Daten in das Onlinekassenbuch, die das für unsere Mandanten interessant machen würde.
Diese Anbindung fehlt nicht:
Fragen und Antworten - DATEV Kassenarchiv online (meinfiskal.de)
kassenarchiv_prozess.pdf (datev.de)
Hier noch der Ratgeber zum Kassenarchiv online:
ratgeber_kassenarchiv_online.pdf (datev.de)
Und hier noch eine Übersicht der Kassenhersteller:
Fragen und Antworten - DATEV Kassenarchiv online (meinfiskal.de)
Die Einträge werden nicht fest geschrieben und müssen entsprechend noch mal in U.O. aufgerufen werden. An der Stelle reicht es damit nicht mehr, Abends den Kassenschlüssel umzudrehen, sondern irgend jemand muss noch mit U.O. Zugang ausgestattet werden. Dann kann man genau so gut noch eine Zahl eintippen...
Es kommt auf den Prozess an.
Bei den hier im Haus betreuten Unternehmen werden in den elektronischen Registrierkassen nur die Einnahmen erfasst und mit dem Tagesabschluss an das Kassenarchiv online übertragen. Vom Kassenarchiv werden die Daten automatisch an das Kassenbuch online übergeben. Im Kassenbuch online ergänzt der Mandant anschließend die Ausgaben des Tages (mit Belegbildern) und schreibt im Kassenbuch online durch Bereitstellung fest.
Im beschriebenen Prozess ist
- die elektronische Registrierkasse ein Vorsystem im Sinne der GoBD
- das Kassenbuch online die Kasse im Sinne der GoBD
In Abhängigkeit von den Voraussetzungen ist der Prozess m. E nicht besser umsetzbar.
Für Ihr System ist das absolut richtig, es heißt aber nicht "Kassenbuch-Vorerfassung-online", so dass man als unbedarfter Nutzer etwas anderes erwartet.
So würde die Erfassung der Ausgaben bspw. in der Kasse erwarten, auf dass die Kasse nicht "nur" Vorsystem- sondern tatsächlich Kasse ist und ich eben nicht mehr jeden Tag in DUO noch die Kasse erfassen muss!
Wenn ich eh drin bin, ist der Gewinn bei unseren Fällen tatsächlich überschaubar, allemal da die Einzeldatenerfassung durch die TSE sichergestellt wird, da reichen mir in der Buchhaltung ja auch die Tagessummen.
Vielen Dank für die Hinweise, ich nehme das Kassenarchiv online von meiner Empfehlungsliste.
Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV
Wenn Einnahmen und Ausgaben in der elektronischen Registrierkasse enthalten sind, ist dies die Kasse im Sinne der GoBD und die GoBD-konforme Archivierung findet in der Kasse selbst oder zum Beispiel in Kassenarchiv online statt. Damit reicht auch eine monatliche (und nicht tägliche) Festschreibung durch Bereitstellung im Kassenbuch online aus.
Der Nachteil an diesem Prozess ist, dass zumindest bei den Ausgaben noch irgendwie die Belege an die Datensätze müssen. Dies kann entweder im Nachgang in Kassenbuch online oder beim Buchen erfolgen. Dieser Schritt wird notwendig, da in elektronischen Registrierkassen erfasste Ausgaben in der Regel manuell vom Papier abgetippt werden und somit keine Belege über die Schnittstelle aus der Kassensoftware übertragbar sind.
Das das Kassenbuch nicht täglich festgeschrieben werden muss, ist mir neu. Wo finde ich das in den GoBD?
Das habe ich nicht gesagt. Wird die GoBD-konforme Kasse komplett in der elektronischen Registrierkasse abgebildet, ist auch in dieser die Unveränderbarkeit sicherzustellen. In diesem Fall dient Kassenbuch online lediglich als Übertragungsmedium in das DATEV-Rechnungswesen und stellt keine Kasse im Sinne der GoBD dar.