abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Individuelle Artikelpreise für Kunden

8
letzte Antwort am 04.07.2020 12:08:45 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
kallebarlage
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 9
466 Mal angesehen

Hallo in die Runde,

 

ein Mandant plant den Einsatz der Auftragsbearbeitung in Unternehmen Online. Hierzu möchte er gerne kundenindividuelle Artikelpreise erfassen. Er formuliert dies im Grunde so:

Der Standardpreis des Artikels A beträgt 5,00 €. Der kundenindividuelle Preis des Artikels A hingegen 4,00 €. Wenn der Mandant nun direkt eine Rechnung für diesen Kunden erfasst, läßt sich UO so steuern, dass direkt der kundenindividuelle Preis des Artikels A in den Rechnungspositionen vorgeschlagen wird.

Falls dies möglich ist, wo und wie muss  in UOdieser kundenindividuelle Artikelpreis erfasst werden?

In den Beschreibungen zu UO bin ich bislang nicht fündig geworden.

Mit freundlichen Grüßen

Karlheinz Barlage

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2 von 9
458 Mal angesehen

Lassen Sie die Finger von Auftragswesen online. Das Programm ist in seiner jetzigen Form nicht zu verwenden.

 

Sorry @Datev aber das ist die nackte und ungeschminkte Wahrheit.

 

Da Auftragswesen online keine Abschlagsrechnungen erfassen kann wage ich zu bezweifeln ob die "hohe Kunst" der individualisierten Preise möglich sein wird.

Weiter hat Auftragswesen online keine Anbindung an ein Warenwirtschaftssystem. Wenn ich Artikelpreise lese wird es das aber wahrscheinlich wohl brauchen. Ich an Ihrer Stelle würde mal auf dem DATEV Marktplatz suchen gehen. Die sind vielleicht einen Tick teurerer können aber mehr und "reden" auch mit ReWe.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 9
440 Mal angesehen

Auftragswesen online hat in der derzeitigen Ausbaustufe laut meinem Kenntnisstand als Zielgruppe Anwender, die ihre Ausgangsrechnungen mit MS WORD oder MS EXCEL erstellen und damit die Anforderungen der GoBD nur schwer erfüllen können. Für diese Anwender ist die Verwendung das Programm aus meiner Sicht eine Verbesserung. Bei jedem Produkt ist es meines Erachtens hilfreich, sich die Zielgruppe vor Augen zu halten und nicht pauschal zu urteilen.

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 9
428 Mal angesehen

Selbst diese Zielgruppe schreibt gelegentlich eine Abschlagsrechnung oder macht aus zwei Lieferscheinen eine Rechnung. Weiter ist mir keine Möglichkeit bekannt z.B. einen Online Shop anzubinden.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 9
413 Mal angesehen

Selbst diese Zielgruppe schreibt gelegentlich eine Abschlagsrechnung oder macht aus zwei Lieferscheinen eine Rechnung.

 

Das ist ja richtig - in MS WORD oder MS EXCEL wird jedoch auch manuell weitergearbeitet.

 

Mir fallen noch viele Anderen Funktionen ein, die Auftragswesen online attraktiver für Nutzer machen würden und damit die Zielgruppe vergrößern würden. Das hat DATEV auch erkannt und arbeitet daran.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Kristina_Bluhm
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 9
397 Mal angesehen

Hallo Herr Barlage,

 

kundenspezifische Preislisten / individuelle Preise zu Kunden können im Programm DATEV Auftragswesen online leider nicht hinterlegt werden.

 

Die Anforderung haben wir bereits für die Programmweiterentwicklung aufgenommen. 

 

Mit freundlichem Gruß

 

DATEV eG
Kristina Bluhm 

Service Finanzbuchführung, ZV & Auftragswesen für Unternehmen

 

 

Freundliche Grüße Kristina Bluhm
Online-Lösungen Rechnungswesen | DATEV eG
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 9
391 Mal angesehen

Das Problem ist, dass diese manuelle, zugegeben nicht DSGVO konforme, Weiterbearbeitung durch Auftragswesen online nicht zugelassen wird. Man kann nicht mal einen Artikel mit negativem Preis erstellen um einen Abschlag unter eine Zwischensumme zu setzen. --> Dieser Work Around sollte auch noch im alten Design möglich sein.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 9
357 Mal angesehen

@kallebarlage Ist Ihr Problem gelöst? Ihnen wurde eine Lösung angekündigt. Solange das nicht umgesetzt ist würde ich den Thread offen lassen.

 

Sie können sich ein Stückweit mit den Artikelnummern behelfen. 0 99 Kunde A

100-199 Kunde B

.....

Kommt auf die Anzahl der Artikel und die Anzahl der Kunden an. Der Nummernkreis ist nur 4 oder fünfstellig? 🤔

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 9 von 9
354 Mal angesehen

Das hätte nicht DSGVO sondern GoBD lauten müssen Sorry mein Fehler. 😳

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
8
letzte Antwort am 04.07.2020 12:08:45 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage