Guten Morgen,
seit Tagen erhalten wir Fehlermeldungen, wenn die Kontoumsätze aufgerufen werden. Mal ist es die Fehlermeldung BAS00996, gerade wieder die #BAS00903, details":"Der Server konnte nicht erreicht werden.", als der Schieber auf geprüft gesetzt werden sollte.
Hat jemand eine dauerhafte Lösung?
Danke im Voraus und viele Grüße
BAS00996 beim Prüfen der Kontoumsätze - DATEV Hilfe-Center
Danke, die Hilfe-Seite hatte ich schon gelesen. Wir haben in einem Zeitraum von 30 Tagen nur 11 unterprüfte Belege, das war noch nie ein Problem. Deswegen die Vermutung, dass es noch eine andere Ursache geben könnte.
Ich hab auch seit Tagen immer mal wieder diese nervigen Fehlermeldungen... sei es bei der Anzeige der Kontoumsätze oder beim Zuordnen der Belege zum Kontoumsatz...
Und seit heute ist es so, dass ich nach Bearbeiten eines Kontoumsatzes - ich hänge Belege dran und klicke danach wieder auf Kontoumsätze, um eine Seite zurückzukommen - ich dann wieder komplett nach oben gezogen werde. also die Seite wird hochgescrollt. Bisher war es so, dass ich nach Bearbeiten auf der Seite bei genau dem Kontoumsatz war und nicht noch wieder runterscrollen musste.
Ich vermute, dass es alles miteinander zu tun hat. Die versuchen da irgendwelche Fehler auszumerzen, produzieren dadurch aber nur zig andere...
Hallo zusammen,
vielen Dank für Ihre Rückmeldungen. Unser Entwicklungsteam arbeitet derzeit an der Analyse und Behebung des Problems.
Gibt es hierzu mittlerweile eine Lösung?
Bei uns betrifft es die Belege in der Rechnungsübersicht mit beigefügter Fehlermeldung.
Für Hilfestellung wären wir dankbar.
Nur als gut gemeinter Tipp:
Aufnehmen von Screenshots mithilfe des Snipping Tools - Microsoft-Support
Danke für den Hinweis – in diesem Fall geht es mir aber um eine Lösung seitens des DATEV-Supports.
@Katja_Saqib schrieb:Danke 😉 Das Problem ist aber damit leider nicht gelöst.
Trotzdem werde ich es unserer Geschäftsführung mitteilen, dass für die Meldung eines
Fehlers unbedingt ein Screenshot mit dem Snipping Tool erforderlich ist und ein Bild anscheinend nicht ausreicht.
Wie gesagt, nur ein gut gemeinter Tipp. Ich finde es immer gut, kleine Kniffe zu erfahren.
Kein Grund schnippisch zu werden.
Ich wollte Ihnen lediglich ein wenig Zeit und die Mühe, Fotos herumzuschicken ersparen.
Da Sie (oder die GF) offenbar reichlich Zeit haben, werde ich mir das zukünftig klemmen. Sie kriegen das schon hin. Glückwunsch zum sympathischen Einstieg hier in der Community.
Ich hätte gerne eine qualifizierte Antwort des DATEV-Supports.
Danke.
Hallo Community,
aktuell gibt es Einschränkungen bei der Belegbildanzeige und der Belegbearbeitung in DATEV Belege online und DATEV Bank online.
Anwender erhalten Meldungen wie "#BAS00996" und "Invalid response".
Auch werden Belege nicht mehr im DATEV Beleg-Viewer richtig angezeigt. Die Seite ist weiß und der DATEV Buchungsassistent (farbige Markierungen auf dem Belegbild) liest die Buchungsdaten aus.
Die Ursache für die Systemmeldung "Invalid response" ist die veraltete Browser-Version oder ein veraltetes Betriebssystem. Um die Funktionalität wiederherzustellen und eine fehlerfreie Nutzung zu gewährleisten, wird empfohlen, den Browser sowie das Betriebssystem auf die aktuelle Version zu aktualisieren.
Nach dem Update des Browsers sollte die Systemmeldung "Invalid response" nicht mehr auftreten und der reguläre Betrieb wieder möglich sein.
Weitere Informationen finden Sie im Hilfe-Dokument.
Die Systemmeldung "#BAS00996" befindet sich aktuell in Analyse.
Eine Abhilfe für das aktuelle Problem kann das Arbeiten im Inkognito-Modus bzw. im In-Private-Fenster in Ihrem Browser sein. Dies kann möglicherweise eine weitgehend uneingeschränkte Nutzung ermöglichen, bis eine dauerhafte Lösung implementiert ist.
Unser technisches Team arbeitet ebenfalls mit Hochdruck daran, dass die Belege (weiße Seite) in DATEV Belege online und auch in DATEV Bank online wieder korrekt und vollständig angezeigt werden.
Die Priorität liegt auf Wiederherstellung der vollen Funktionalität und der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs. Bis zur Lösung des Problems bitten wir Sie um Geduld.