Hallo Community,
ich habe folgendes Problem mit Bankkonten bei DUO:
Ein Mandant hat einen MiDentiy für seine Bürokraft und einen zweiten MiDentity für sich selbst.
Seine Bürokraft soll in DUO mit Ihrem Stick nicht alle Bankkonten sehen können. Er würde gerne alle Bankkonten mit seinem MiDentity sehen.
Die Bankdaten von allen Banken werden über RZ-Bankinfo abgerufen. Ich habe in Duo nur ein Bankkonto angelegt und dort den Haken bei der Umsatzabholung aus dem RZ gesetzt. Jetzt werden aber trotzdem Bankkonten in DUO geladen die über RZ-Bankinfo abgerufen werden. Auch seine Bürokraft kann alle Konten einsehen.
Gibt es eine Möglichkeit das Recht für die Bankeinsicht auf bestimmte Bankkonten zu beschränken? In der Online Rechteverwaltung und auch in DUO habe ich keine Möglichkeit gefunden, diese Rechte zu beschränken.
Ich habe auch nicht mehr die Möglichkeit, in DUO den Haken bei der Umsatzabholung über RZ-Bankinfo zu entfernen.
Vielen Dank
Eine Beschränkung auf bestimmte Bankkonten ist meines Wissens nicht möglich.
Das geht theoretisch nur über die Anlage eines zweiten Mandanten unter der Unterberaternummer.
Zum Beispiel Kostcenter Lohn. Unterberaternummer: 123456 mit Mandant 10000 als Fibu mit normalem Geschäftskonto. 10001 Als Weiterer Mandant an dem nur das Konto mit den Löhnen angeknüpft ist.
Monatlich xy000 Euro per Dauerauftrag ans Lohnkonto und von dort weiter an die Mitarbeiter.
Um einen passenden Workaround zu finden müsste man den Hintergrund warum eine Trennung vorliegen genommen werden soll kennen. 🙂
Ein direkter Ausschluss ist wie schon erwähnt leider nicht möglich. Wäre aber wünschenswert. (Und softwareseitig wohl auch nicht so schwierig)
Klasse Anfrage!
Wann wird's realisiert?
Soweit Sie sich die 10 Minuten nehmen dies als IDEE einstellen haben Sie zwei Daumen hoch.
Der Workaround den ich beschrieben habe ist wirklich einer. Realisierbar aber mit Aufwand verbunden.
Danke für die Info.
Gibt es denn eine Möglichkeit die automatische Umsatzabholung über RZ-Bankinfo in DUO wieder zu deaktivieren? Ich kann in den Stammdaten unter "Bankverbindung bearbeiten" den Haken bei der Umsatzabholung nicht mehr deaktivieren.
In Bank online werden alle Daten die zu diesem Konto im RZ gespeichert sind dargestellt. Ich bin auch schon daran gescheitert ein privates Konto, welches über RZ angebunden ist, von einem Mandanten aus DUO rauszunehmen. Die Angestellten sollten das private Konto des Chefs nicht sehen.
Wir sind dann mit der ESt und dem Konto des Chefs auf eine andere Mandantennummer ausgewichen.
Vielen Dank für die Info.
Leider klappt Ihre Lösung bei mir nicht, da ich nur Gesellschaftskonten habe und davon eines nicht sichtbar sein soll.
Mal sehen ob die Datev per Servicekontakt eine Lösung hat.
den Servicekontakt können Sie sich denke ich sparen.
Auch für Geschäftskonten kann man den Workaround über einen zweiten Mandanten gehen.
bedeutet nur Download der Bankumsätze im DATEVformat und wieder Import in ReWe unter den Ursprungsmandanten. der zeitliche Aufwand liegt bei ca. 10 Minuten pro Monat. Wichtig hierbei ist nur, das die Belege gleichfalls runtergeladen werden und später im DUO unter eh schon Zugriffsgeschützten "Personalbelegen" wieder hochgeladen werden. Mehr als umständlich aber machbar.
Nö.
Mache ich nicht. Da ich von IDEAs nicht überzeugt bin.
Das ist keine IDEA sondern eine Pflichtfunktion.
Irgendein Benutzer darf eben nicht auf irgendein Bankkonto zugreifen.
Punkt.
Das war's.