abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

EBICS Einrichtung fehlen // Rechnungen vom anderen Konto

21
letzte Antwort am 19.04.2021 13:56:19 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
WorldOfTradingCards
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 22
530 Mal angesehen

Grüße euch,

 

ich bin anscheinend ungeduldig. Seit Tagen warte ich darauf, das die EBICS eingerichtet wird, das ich endlich anfangen kann zu arbeiten.
Ich habe die EBICS bei der Hausbank beantragt etc. pp. Hierzu wird mir auch bereits das Geld abgebucht. Die Tage bekam ich einen Brief von der Hausbank wo es um die "Kontoinformationen RZ DATEV" geht. Unterschrieben, geschickt und bearbeitet.
Nun fehlen der Hausbank aber noch die EBICS "Unterlagen" - wer macht diese? Wer generiert Sie?

Zugang zum DUO habe ich schon, und mich ein wenig eingearbeitet - ist echt leicht, muss man euch lassen :D.

Ich habe auch Rechnungen meiner Steuerberaterin eingescannt, die allerdings von einem anderen Konto bezahlt worden sind, kann ich die in der DUO noch einfließen lassen oder wie gehe ich damit am besten vor? (Handelt sich um knapp 500€) - weil zu dem Zeitpunkt noch kein Geschäftskonto bestand.

Gruß

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 22
526 Mal angesehen

Haben Sie wirklich EBICS beantragt oder doch RZ-Bankinfo? Liest sich eher nach zweitem.

 

EBICS = Alternative zur HBCI (PIN/TAN); sicherer Zugang zum Online Banking

RZ-Bankinfo = die Bank schickt täglich die Umsätze automatisiert ins DATEV RZ, der StB kann diese täglich ohne Ihr Mitwirken verbuchen 

 

Was ist das denn für eine Bank, die Ihnen EBICS nicht einrichten kann? 🤔😫

 

@Roman_Berlin hat dazu seine Erfahrungen niedergeschrieben: Fehler bei Abruf der Banken (HBCI) über Unternehmen Online

 

Ich hoffe, es hilft! 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
WorldOfTradingCards
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 22
522 Mal angesehen

Ich habe damals EBICS beantragt. - Wird mir auch so tatsächlich vom Konto abgebucht.
lt. der Bankberaterin fehlen Ihr noch die Unterlagen für EBICS, aber ich kann nichts verschicken, was ich nicht erhalten habe...

 

EBICS Zugang                1 x    3,20                3,20-     

 Ich habe die eMail von der Bank, auch gleichzeitig meiner Stb. geschickt und bitte auch schon seit Tagen das Sie mir meine PayPal Daten einrichten kann.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 22
517 Mal angesehen

@WorldOfTradingCards schrieb:

bitte auch schon seit Tagen das Sie mir meine PayPal Daten einrichten kann.


 PayPal: Einrichtung im DATEV-Rechnungswesen-Programm  

 


@WorldOfTradingCards schrieb:

lt. der Bankberaterin fehlen Ihr noch die Unterlagen für EBICS, aber ich kann nichts verschicken, was ich nicht erhalten habe...


Dann würde ich die Dame fragen, was sie noch braucht. Unterlagen können alles sein.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 22
514 Mal angesehen

@WorldOfTradingCards  schrieb:

Ich habe damals EBICS beantragt. - Wird mir auch so tatsächlich vom Konto abgebucht.
lt. der Bankberaterin fehlen Ihr noch die Unterlagen für EBICS, aber ich kann nichts verschicken, was ich nicht erhalten habe...

 

EBICS Zugang                1 x    3,20                3,20-     

 Ich habe die eMail von der Bank, auch gleichzeitig meiner Stb. geschickt und bitte auch schon seit Tagen das Sie mir meine PayPal Daten einrichten kann.


Wenn die Bankberaterin noch Unterlagen braucht, meint Sie bestimmt den INI-Brief.

 

Ist der EBICS Zugang in DUO initialisiert? - Dann spuckt das Ding "eigentlich" so eine bezaubernde Seite mit Hash-Werten aus. Diese muss unterschrieben an die Bank zurück ;-).

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

WorldOfTradingCards
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 22
495 Mal angesehen

Hallo @nadimb ,

 

nein da wurde von meiner Seite aus bisher nichts initialisiert weil ich bisher auch nichts bekommen habe 😕

0 Kudos
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 22
493 Mal angesehen

Der Prozess läuft für gewöhnlich so:

 

- Anruf bei der Bank: "ich brauche einen EBICS-Zugang/Schlüssel"

- Bank schickt Daten per Post: Benutzerkennung, Kunden-ID, Hostname

- Daten werden in Bank Online hinterlegt (siehe Screen am Ende)

- Benutzer wird initialisiert 

- INI-Brief wird gedruckt, unterschrieben und an die Bank zurückgereicht

 

nadimb_0-1617987315480.png

 

Wenn du von deiner Bank nichts bekommen hast, würde ich die auf den Pott setzen und bis dahin eine Gutschrift für das bereits abgebuchte Geld verlangen ;-).

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

WorldOfTradingCards
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 22
490 Mal angesehen

Ich habe dies am 23.03.21 bei der Sparkasse persönlich, vor Ort! beantragt.

0 Kudos
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 22
485 Mal angesehen

Dann würde ich bei der Bank unbedingt mal nachfragen, wo die Zugangsdaten sind:

 

Benutzerkennung

Kunden-ID

Hostname

 

Ohne diese Daten kann der EBICS-Zugang in DUO nicht initialisiert werden.

Und dieser Vorgang kann (oder besser "sollte") immer nur durch den Berechtigten des Zugangsmediums (Smartcard/Smartlogin) abgeschlossen werden.

 

- Zugangsdaten kommen von der Bank

- Zugangsdaten werden durch Benutzer in Bank Online eingepflegt (Kennung, Kunden-ID usw)

- "Initialisierung durchführen" wird durch den Benutzer durchgeführt (damit wird der EBICS-Schlüssel auf das Zugangsmedium gekoppelt)

- Nach der Initialisierung muss der INI-Brief unterschrieben an die Bank, damit dort die letzten Freischaltungen erfolgen können

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

WorldOfTradingCards
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 22
472 Mal angesehen

Also ich habe auch den "SmartLogin" Zugang, aber meine Steuerberaterin hat nun eine eMail. Aktuell zahle ich nur, statt nur zu verdienen...

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 11 von 22
466 Mal angesehen

Und Ihre Steuerberaterin greift Ihnen nicht unter die Arme und lässt Sie im Regen stehen? Die kann unter Umständen viel mehr erreichen, als wenn wir Ihnen sagen, wie es gehen müsste oder sollte. Die kann das alles zusammen mit Ihnen telefonisch durchgehen, per Videokonferenz oder kann ggf. sogar zusammen mit Ihrer Bank sprechen, damit das alles mal ans Laufen kommt. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 12 von 22
462 Mal angesehen

Wie wurde Ihnen/dir (hi, ich bin Nadim und stehe auf "duzen"!) denn das Produkt DUO verkauft?

 

Es muss ja einen Mehrwert bieten - idealerweise nicht nur für deine Steuerberaterin.

 

Es gibt prima Videos zur Einrichtung des Ganzen. Der Kollege "Andreas Hausmann" hat da ganz viel bei YouTube platziert. Visualisiert ist das vielleicht noch schöner, als wenn wir hier einen vom Stapel lassen :-).

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

WorldOfTradingCards
Beginner
Offline Online
Nachricht 13 von 22
461 Mal angesehen

@metalposaunist 

ein Termin zur Einweisung hatte es gegeben, aber zu diesem Zeitpunkt waren leider noch keine EBICS Daten etc da um wirklich was zu zeigen. Ich hoffe in der nächsten Woche was von Ihr diesbezüglich zu hören.

0 Kudos
WorldOfTradingCards
Beginner
Offline Online
Nachricht 14 von 22
459 Mal angesehen

Hi nadimb, bin der Kevin

 

Die Videos vom Andreas habe ich mir diesbezüglich schon alle angeschaut und habe daher mein "Wissen" und kann zumindest anfangen meine Verbindlichkeiten in das System zu "buchen" und belege entsprechend sortieren. Aber eben nur auf Transaktionen die auf das normale Geschäftskonto laufen und nicht das von PayPal
Als ich ihr allerdings auch mitteilte, das ich den größtenteils meiner Einkäufe per PayPal bezahle, war Sie anscheinend nicht so begeistert.

Sie wolle sich die "Positionenanzahl" die ich in PayPal haben anschauen und müsste dann wahrscheinlich den Preis anpassen..

Ich habe auch bei der damaligen Stb. Suche mehr als 20 angeschrieben, 19 waren "voll".
Ich bin wahrscheinlich einfach nur ungeduldig.


0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 15 von 22
450 Mal angesehen

@WorldOfTradingCards schrieb:

Aber eben nur auf Transaktionen die auf das normale Geschäftskonto laufen und nicht das von PayPal


PayPal Umsätze landen auch nicht im DUO und dann kannst Du da auch nichts groß tun (afaik). Dazu hatte ich Dir ja schon einen Link zur Einrichtung geschickt. PayPal Umsätze landen nur im DATEV Rechenzentrum und Deine Steuerberaterin ruft diese dort ab. 

 

Wir wünschen uns alle PayPal im DUO: PayPal Anbindung in DUO Dauert aber noch eine Weile. Gerne voten. 

 


@WorldOfTradingCards schrieb:

Als ich ihr allerdings auch mitteilte, das ich den größtenteils meiner Einkäufe per PayPal bezahle, war Sie anscheinend nicht so begeistert.


Kann ich verstehen, wenn man da nicht weiß, was es für Schnittstellen und Workflows gibt. PayPal Umsätze direkt zur DATEV geht; es gibt aber meine ich auch externe Anbieter, die das noch besser können samt Schnittstellen zur DATEV. 

 

Klingt alles nach einem sehr holprigen Start 😖. So holt man keine Neumandate ab. Dass es anfangs alles nicht easy ist, ist bei allen so aber was Du erzählst erinnert mich ein bisschen an Chaos 😇. Mag sein, dass das die Steuerberaterin anders sieht aber kommt ja drauf an, wie Du das empfindest 😉.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
WorldOfTradingCards
Beginner
Offline Online
Nachricht 16 von 22
446 Mal angesehen

Ja, den Link hatte ich gesehen und den würde ich liebsten auch Ihr schicken aber ich will ja eine gute Beziehung zu Ihr haben.
Kann, wenn alles eingerichtet ist nur Sie meine PayPal Zahlungen einsehen oder wie?

Ja, es gibt Millionen Anbieter aber diese kannte sie leider nicht. (sevdesk etc.)

0 Kudos
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 17 von 22
443 Mal angesehen

Hi Kevin,

 

ich hab jetzt noch nicht ganz den Dreh raus, wofür du den EBICS-Zugang nutzen solltest/wolltest.

 

Wolltest du gerne deinen weiteren Zahlungsverkehr über DUO abbilden?

 

Ansonsten macht EBICS der bisherigen Beschreibung nach wenig Sinn - und dann könnte es ggf. auch sein, dass deine Steuerberaterin "RZ-Bankinfo" (Kontoauszugsmanager) aktivieren wollte, um deine Bankkontoumsätze bequem abzuholen.

 

Ich glaube ihr solltet nochmal gemeinsam skizzieren, was du gerne möchtest und was sie dann von dir benötigt.

 

Die Pauschalansage "dann wirds teuer, schmeckt mir so nicht" (sehr überspitzt formuliert) finde ich allerdings sehr schade. Aber damit wäre deine Steuerberaterin nicht allein. Viele fühlen sich hier und da von den verschiedenen Möglichkeiten überrollt. Und Personal zu finden, dass richtig Bock darauf hat, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen ist (leider) sehr rar ;-).

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

WorldOfTradingCards
Beginner
Offline Online
Nachricht 18 von 22
434 Mal angesehen

Entschuldige Nadim wenn ich mich so schwer ausdrücke.

 

PayPal: Ich bezahle, und empfange Geld, meiner Kunden über diesen Bezahldienst. (Unternehmenskonto)


Mit meiner Bankkarte, wenn ich bei meinem Händler einkaufen und bezahlen gehe, kann ich bequem in DUO die Rechnung einscannen, und den passenden Beleg direkt im DUO "zuordnen"

 

Von DUO erwarte ich, das ich dort ebenfalls die "Rechnungsausgänge" die über PayPal bezahle dort Abrufen & anheften kann.
Weiterhin erwarte ich von DUO, Rechnungen die ich erhalte per PayPal bezahlen zu können - z.B durch einen Wareneinkauf auf einer Webseite der nur PayPal akzeptiert.

nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 19 von 22
425 Mal angesehen

Du musst dringend mit deiner Beraterin sprechen - ihr habt ganz offensichtlich unterschiedliche Wünsche und Erwartungen :-).

 

DUO: "Plattform für den Beleg-, Daten- und Dokumentenaustausch zwischen Unternehmen und steuerlichem Berater" (Zitat datev.de) -> hier gibt es mittlerweile weitere Features wie "Zahlungsverkehr" (aber nur mittels echtem Bankkonto und entsprechendem Bankbenutzerkonto [bspw. EBICS oder HBCI (finApi)])

 

EBICS:  Personalisierter Benutzerzugang oder "Schlüssel" für das Bankkonto zur Authentifizierung der Zahlungsaufträge [ EBICS gibt es auch außerhalb der DATEV, es handelt sich letztlich um eine Schnittstelle der Banken ]

 

PayPal: externer, eigenständiger Zahlungsdienstleister -> kann Stand heute nicht "sauber" an DUO angebunden werden [ aber deine Beraterin könnte die Umsätze in ihrem lokalen DATEV Rechnungswesen einspielen ]

 

Man muss diese einzelnen Komponenten mal isoliert betrachten und sich seinen eigenen Prozess mal skizzieren. Dann würde ich prüfen, wie ich möglicherweise welche Komponenten ich miteinander verquicken kann. 

 

 

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 20 von 22
420 Mal angesehen

Danke @nadimb aka Nadim 🙏👍! Dem ist nichts hinzuzufügen 👌

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
WorldOfTradingCards
Beginner
Offline Online
Nachricht 21 von 22
410 Mal angesehen

EDIT: Hier stand mal ein unpassender Kommentar.

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 22 von 22
294 Mal angesehen

Ihr Berater kann sich die DATEN von PAYPAL im Rechnungswesen einspielen lassen.

 

(2) PayPal-Konto im Rechnungswesen-Programm einrichten und im RZ anlegen - YouTube

 

Sie können hier mit Ihrer Stimme ggf. etwas bewegen. 

 

PayPal Anbindung in DUO - DATEV-Community - 123142 (datev-community.de)

 

Darf man fragen wie viele Zahlungsvorgänge über das Paypalkonto laufen? 50, 500, 5.000 Im Monat?

 

Davon hängt es ab ob Sie mit der von mir angedachten Krücke leben können oder sich nach einem Drittanbieter für Software umsehen sollten. 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
21
letzte Antwort am 19.04.2021 13:56:19 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage