Hallo,
gibt es eine Möglichkeit bei den DUO-Auswertungen Rechnungswesen ein Kontoblatt sich anzeigen zu lassen, in dem KEINE bereits stornierten Buchungen mehr angezeigt werden?
Sachverhalt:
Wir haben mit dem Mandanten vereinbart, dass in der laufenden FiBu das Konto "4981 Sonstiger Betriebsbedarf - ohne Beleg" gebucht wird, wenn auf der Bank eine Zahlung vorliegt, für die aber der Beleg nachgereicht werden muss.
Der Mandant sieht sich in DUO das Kontoblatt an und reicht die fehlenden Belege nach.
Im Januar ist das meist noch übersichtlich, im Dezember aber nicht mehr, da ja alle bereits vorliegenden Belege zweifach erfasst sind (Buchung + Stornobuchung).
Derzeit schicke ich dem Mandant das Kontoblatt als E-Mail aus Rewe raus (mit dem Umfang "Stornierte Buchungen ausblenden") - das ist aber keine saubere Lösung.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
LG Marlene Wetzel
Hallo Marlene,
öffne das entsprechende Kontoblatt in ReWe, aktiviere die Funktion stornierte Buchungen ausblenden und benutze den Pfeil nach oben (Exportieren) und wähle Auswertungspakete online aus.
Nun wird eine pdf-Auswertung von dem Konto wie gewünscht zur Verfügung gestellt.
Viele Grüße
Für mich klingt das nach einer Buchhaltung, die über die Jahre immer größer geworden ist. Auch wenn es ein EÜR ist, kommt irgendwann der Punkt, wo man über OPOS nachdenken sollte. Ich denke, dann wird es übersichtlich...
OPOS aber sowas von. --> nachgereichte Belege fließen bei uns negativ in den 1/10 Satz ein. Am liebsten habe ich ja die Leute welche uns die Belege zwei Monate zu spät schicken aber aktuelle Auswertungen haben wollen.
@marlenewetzel für mich klingt Ihre Beschreibung wie manuell zu Fuß. Warum buchen Sie die Zahlungseingänge nicht OPOS und liefern dem Mandanten eine Auswertung der offenen Posten. (offen im Sinne Zahlung ohne Beleg.) Dann erfasst man die Belege nach.
Belege welche zum Jahresabschluss nicht da sind werden ohne Vorsteuer gebucht. Sie sind doch nicht dafür da dem Mandanten die Vorsteuer zu retten. --> Das ist der erste Punkt der dem Mandanten klar sein muss: Belege bei Ihnen einzureichen bringt Geld. Verspätet einreichen kostet Geld. Bei Ihnen und nicht gezogener Vorsteuer.
@schmulz: Gilt das dann auch für den interaktiven Teil der Auswertungspakete Rechnungswesen?
PDF Auswertungen bei DUO Mandaten ist ungefähr so wie in Excel tippen und manuell mit dem Tischrechner summieren.😋
OPOS ist im Einsatz, aber ne Buchung nur über die Bank ist für einigermaßen ordentliche OPOS-Listen meiner Meinung nach nicht zielführend, zumal, wenn die OPOS-Liste jeden Monat viele Seiten hat --> das ist sowohl für den Berater, als auch für den Mandanten ziemlich unübersichtlich
- darum ja der Umweg über das 4981-er Konto.
OPOS sollte in meinen Augen nur offene Rechnungen bzw. Gutschriften enthalten und keine fehlenden Belege, sonst ist das Chaos vorprogrammiert
hmm, nachvollziehbar,
dann hört es sich aber nach einem prozessualen Thema beim Mandanten an.
Von der DATEV zu erwarten, dass solche (soweit vor dem Einsatz von DATEV entstandenen) Probleme erst in bzw. durch die Buchhaltung behoben werden sollen - abenteuerlich, ich bin bei @jjunker , das muss sich für die Kanzlei rechnen, kann man nur hoffen, dass der Mandant so einen Service auch bezahlt.