abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Datev Buchungsdatenservice für JTL

9
letzte Antwort am 02.08.2024 14:10:18 von tbehrens
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 1 von 10
486 Mal angesehen

Ich habe letzten Monat für unseren neuen Mandanten Unternehmen Online bestellt, was er auch schon nutzt. Für die Schnittstelle zum Warenwirtschaftssystem habe ich heute den Buchungsdatenservice (lt. JTL-Sachbearbeiter) hinzubestellt. In der Rechteverwaltung ist das Buchungsdatenservice zur Berater-/Mandantennummer freigeschaltet. 

 

Er hat die richtige Berater-/Mandantennummer im Warenwirtschaftssystem freigegeben.

Er konnte nach der o. g. Bestellung auch die Daten senden, was zuvor abgelehnt wurde. Dies war vor 3 Stunden.

 

Beim Abruf im Kanzlei-Rechnungswesen kommt weiterhin die Rückmeldung, dass keine Daten vorliegen.

 

Muss noch irgendeine Einstellung gemacht werden? Muss noch etwas zusätzliches bestellt werden?

Er kann die Daten kein zweites Mal senden.

wwinkelhausen
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 10
467 Mal angesehen

Ähm, für die JTL-Daten heißt der Datenservice Rechnungsdatenservice 2.0. Sicher, dass Sie den überall verwendet haben?

 

Und das Einspielen lt. dem Hilfedokument angestoßen? DATEV Rechnungsdatenservice 2.0: Rechnungsdaten in Rechnungswesen importieren - DATEV Hilfe-Center

Dinosaurier
tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 10
448 Mal angesehen

 

Ähm, für die JTL-Daten heißt der Datenservice Rechnungsdatenservice 2.0. Sicher, dass Sie den überall verwendet haben?

Danke für den Hinweis, habe dies jetzt noch nachgebucht. Mal sehen, ob es was nützt.

Der Service von JTL hat selbst gemailt, dass das Buchungsdatenservice bestellt werden muss.

Anscheinend kann im JTL-Programm die Schnittstelle individuell ausgewählt werden:

 

tbehrens_0-1722513762812.png

 

Kann jemand mir erklären, was der Unterschied zwischen

- Buchungsdatenservice

- Rechnungsdatenservice 1.0

- Rechnungsdatenservice 2.0

 

Sind die Zusätze einzeln nutzbar oder kann Buchungsdatenservice nur in Kombination mit Rechnungsdatenservice 2.0 genutzt werden?

 

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 4 von 10
437 Mal angesehen

@tbehrens  schrieb:

 

Kann jemand mir erklären, was der Unterschied zwischen

- Buchungsdatenservice

- Rechnungsdatenservice 1.0

- Rechnungsdatenservice 2.0

Siehe hier:

 

DATEV-Datenservices

 

- Buchungsdatenservice

 

Mit dem DATEV Buchungsdatenservice können Sie strukturierte Buchungsdaten und die zugehörigen digitalen Belege aus Programmen unserer DATEV-Marktplatz Partner in die DATEV-Rechnungswesen-Programme übernehmen.

 

- Rechnungsdatenservice 1.0

 

Mit dem DATEV Rechnungsdatenservice 1.0 können Sie strukturierte Belegdaten und/oder digitale Belege aus Programmen unserer DATEV-Marktplatz Partner in die DATEV-Rechnungswesen-Programme übernehmen.

 

- Rechnungsdatenservice 2.0

 

Mit dem DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 können Sie strukturierte Rechnungsdaten – optional auch mit digitalen Belegen – unserer DATEV-Marktplatz Partner in die DATEV-Rechnungswesen-Programme übernehmen.

 

 

Sind die Zusätze einzeln nutzbar oder kann Buchungsdatenservice nur in Kombination mit Rechnungsdatenservice 2.0 genutzt werden?

 

Die sind auch einzeln nutzbar.

Live long and prosper!
0 Kudos
tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 10
419 Mal angesehen

Danke für die Antwort.

 

Leider verstehe ich nicht den Unterschied zwischen Buchungsdaten, Belegdaten und Rechnungsdaten.

 

Wir reden schließlich davon, dass diese Daten ins RW-Programm eingespielt werden, also letztlich ein Buchungsstapel  mit Buchungszeilen (mit ggf. anhängenden Beleg) erstellt wird. 

 

Für mich bedeutet dies, dass das Endergebnis im RW-Programm das gleiche ist? Schließlich geht es doch darum, diese Daten als Buchungszeile umzuwandeln.

 

Werden die Daten sofort zur Verfügung gestellt? 

Wie bereits gesagt, konnte unser Mandat die Daten über Buchungsdaten übermitteln. Aber wir haben noch keine Daten erhalten. Können wir erst morgen darauf zugreifen?

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 10
405 Mal angesehen

Buchungsdatenservice

 

umfasst, wie der Name schon sagt, echte Buchungssätze, die aus Programmen wie Lexoffice, AccountOne oder sevDesk kommen.

 

Rechnungsdatenservice 1.0

 

sind Daten aus Programmen, die strukturierte Daten zu Sachverhalten wie Reisekosten, Personal oder auch Buchhaltung liefern und nicht unbedingt Buchungssätze sein müssen, wie z. B. GetMyInvoices, Pleo, Flowwer, Weclapp etc. aber dennoch auch Lexoffice oder sevDesk.

 

Rechnungsdatenservice 2.0

 

ist für eCommerce und Webshops wie z. B. das von Ihnen genannte JTL.

 

 

Was natürlich nicht heißt, das die erwähnten Beispiele nicht auch mehrere oder alle Schnittstellen anbieten können.

Live long and prosper!
0 Kudos
wwinkelhausen
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 10
391 Mal angesehen

Ich wusste nicht, dass die JTL inzwischen auch die anderen Services unterstützt. Der Rechnungdatenservice 2.0 ist ja für die Onlinehändler entwickelt worden, um platzsparend die Daten zu übergeben, da kein PDF-Beleg beigefügt wird, sondern ein sogenannter elektronischer Beleg, der in dem Info-Fenster erscheint, wo man sonst die Daten von den elektronischen Kontoumsätzen findet.

 

Bei den anderen Services hängen dann die einzelnen PDFs dran, was bei Onlinehändlern schnell sehr viele werden können.

 

Beim Rechnungsdatenservice 2.0 waren während meiner Nutzung die Daten immer sofort abrufbar. Über welchen Weg rufen Sie denn die Daten ab?

Dinosaurier
0 Kudos
tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 8 von 10
379 Mal angesehen

Bei Buchungsdatenservice über Mandant ergänzen (Beleg-/Buchungsstapel und Stammdaten (RZ)), bei Rechnungsdatenservice 2.0 über Belege buchen (Buchungsvorschläge bearbeiten > Buchungsvorschläge erzeugen (Haken Rechnungsdatenservice 2.0 -> wird aber abgelehnt, da keine Rechnungsdaten vorliegen)

 

Ich habe inzwischen ein Service-Kontakt zur Datev erstellt.

0 Kudos
Chris607
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 9 von 10
371 Mal angesehen

Also evtl. zu trivial, aber der Rechnungsdatenservice 2.0 wurde definitiv für den Mandanten bestellt? Bestellung über Arbeitsplatz Mandantenregistrierung.

 

Über Bestand - Daten holen - Rechnungsdaten RZ kann geprüft werden, was im RZ zur Verfügung steht.

0 Kudos
tbehrens
Fachmann
Offline Online
Nachricht 10 von 10
320 Mal angesehen

Die Datev hat auf mein Datev-Kontakt geantwortet. Es gab ein Stammdatenfehler, der aber nicht angezeigt wird. Die Daten wurde übermittelt. Der Mandant, der seit 01.07.24 sein Betrieb eröffnet hat, hatte in JTL den 01.01.24 eingegeben. Wir hatten den 01.07.24 erfasst. Deshalb konnten die Daten nicht eingespielt werden.

 

Unser Mandant konnte sehr einfach das Datum ändern und neu übermittelt und das Einspielen mit Buchungsdatenservice klappte jetzt ohne Probleme. Habe noch einen neuen Datev-Kontakt geöffnet, damit Rechnungsdatenservice 2.0 beendet wird.

0 Kudos
9
letzte Antwort am 02.08.2024 14:10:18 von tbehrens
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage