Ich habe gerade ein sehr seltsames Problem in DUO bei einem Mandanten.
Erst mal zu Lage: Er hat gestern den neuen Belegtransfer installiert und alles hat funktioniert.
Heute morgen hat er sich mit seiner SmartCard angemeldet und ein paar Belege hochgeladen.
Dann hat er sich von DUO abgemeldet und den Rechner heruntergefahren (Win10 21H2).
Anschließend wollte er die Bankumsätze kontrollieren. Er fährt den Rechner also wieder hoch und das SiPacompact ist verschwunden.
Wir telefonieren, installieren das SiPa neu und versuchen uns anzumelden, aber es erscheint lediglich die Meldung "Autorisierung fehlgeschlagen".
Gesamtbasistest läuft ohne Fehler durch.
Die Zertifikatsabfrage im Browser taucht gar nicht erst auf. Cookies und Verlauf löschen bringt nichts, Inkognito-Tab bringt auch nichts. Edge oder Chrome -> gleiches Ergebnis.
Also: Rechner noch einmal neu gestartet -> SiPa wieder verschwunden.
Dann: DATEV-Zone installiert, Herausgeberzertifikate installiert, SC-Treiber neu installiert, SiPa neu installiert -> Gesamtbasistest fehlerfrei -> DUO sagt "Autorisierung fehlgeschlagen" -> Rechner neu gestartet -> SiPa weg!
Danach wollte ich nicht weiter nach Fehlern suchen, sondern habe dem Mandanten einfach ein SmartLogin bestellt (Umstellung PAR ist durch!).
Also schnell das SL registriert und eine Anmeldung versucht. Ergebnis "Keine Berechtigung". Die Rechte sitzen aber 100 %ig und vor zwei Stunden hat es ja noch funktioniert.
Test SL an anderem Rechner: "Keine Berechtigung", egal ob Chrome, Edge, Inkognito oder Standard.
Kann es sein, daß es beim SL etwas dauert, bis die Rechte greifen? Normalerweise funktioniert das doch sofort.
Ich habe die Rechte und Bestände jetzt quasi unter dem Elektronenmikroskop untersucht und die sind korrekt. Habe sogar versucht, eine global Freigabe auf den Bestand zu setzen (Pfui!), aber auch das bringt nichts.
Bin gerade etwas ratlos. Der Fehler beim SL impliziert eigentlich ein Rechteproblem, aber das kann es nicht sein, da es seit Jahren funktioniert hat und erst seit ein paar Stunden hakt.
Hat jemand noch eine fixe Idee?
Hallo @andrereissig,
kann es sein, dass Sie beim SmartLogin mit einer falschen Anwendung/URL getestet haben? Wenn Rechte für DUO fehlen, kommt eigentlich eine andere Meldung. Korrekte URL: https://duo.datev.de
Das Problem mit dem Sicherheitspaket hört sich nach "Optimierungssoftware" an. Also sowas wie CCleaner. Wahrscheinlich wird der Autostart immer wieder deaktiviert, oder bei CCleaner gibts eine noch schlimmere Funktion, wenn der drauf ist am besten einfach deinstallieren.
Siehe Kapitel 2.4 und 2.5: Symbol Sicherheitspaket fehlt im Infobereich der Taskleiste - DATEV Hilfe-Center
Kann es sein, daß es beim SL etwas dauert, bis die Rechte greifen? Normalerweise funktioniert das doch sofort.
Das sollte auch unverzüglich und unmittelbar funktionieren. Kannst du mit deiner Karte die DUO Bestände sehen? potentielle Erklärung wäre, dass der Bestand gekündigt wurde?
Ein Dartpfeil ins Dunkel eines kuriosen Fehlers.
Sonst direkt Service Kontakt mit Eile. Beim echten Programmfehler, was ich bei dir klar vermuten würde, kostet es ja nichts.
Vielleicht nicht genau Ihr Thema, aber auch stressig!
Das "Problem": Der Mandant konnte am Vortag noch uploaden. Nach seinem Smartcard-Update dann nicht mehr.
NERVT!
Dadurch in diesem Jahr öfter das Problem, dass in der RVO danach die Berechtigung für alle -Belegrechte- gelöscht sind. Ein SK an die Logistik dauert zwar....😑 , aber löst diesen DATEV-Fehler.
Guten Morgen @Andreas_Bär und Danke für die Hinweise.
@Andreas_Bär schrieb:Hallo @andrereissig,
kann es sein, dass Sie beim SmartLogin mit einer falschen Anwendung/URL getestet haben? Wenn Rechte für DUO fehlen, kommt eigentlich eine andere Meldung. Korrekte URL: https://duo.datev.de
Ja, mit der URL haben wir es versucht.
Das Problem mit dem Sicherheitspaket hört sich nach "Optimierungssoftware" an. Also sowas wie CCleaner. Wahrscheinlich wird der Autostart immer wieder deaktiviert, oder bei CCleaner gibts eine noch schlimmere Funktion, wenn der drauf ist am besten einfach deinstallieren.
Siehe Kapitel 2.4 und 2.5: Symbol Sicherheitspaket fehlt im Infobereich der Taskleiste - DATEV Hilfe-Center
Dachte ich auch schon, aber da läuft nicht einmal ein Virenscanner (außer dem Win-Defender) mit.
Im Systray läuft auch nichts Ungewöhnliches (Audio-Driver, BT, Printspool, GraKa etc.). Ansonsten ist das System zwar ziemlich "messy", weil zig Programme installiert sind, aber keine kritischen Dienste.
Mandant meldet sich heute Mittag nochmal, vielleicht bringt der magische Zeitverlauf ja neue Erkenntnisse.
@jjunker schrieb:
potentielle Erklärung wäre, dass der Bestand gekündigt wurde?
Ein Dartpfeil ins Dunkel eines kuriosen Fehlers.
Sonst direkt Service Kontakt mit Eile. Beim echten Programmfehler, was ich bei dir klar vermuten würde, kostet es ja nichts.
Bestände funktionieren, habe ich schon geschaut. SK läuft, aber kein Eil, denn so dringend ist das jetzt nicht. Das würde es erst in ein paar Tagen.
@cro schrieb:
Vielleicht nicht genau Ihr Thema, aber auch stressig!
Das "Problem": Der Mandant konnte am Vortag noch uploaden. Nach seinem Smartcard-Update dann nicht mehr.
NERVT!
Dadurch in diesem Jahr öfter das Problem, dass in der RVO danach die Berechtigung für alle -Belegrechte- gelöscht sind. Ein SK an die Logistik dauert zwar....😑 , aber löst diesen DATEV-Fehler.
Gerade nochmal geschaut, die Belegrechte sind okay. Er kommt nicht einmal auf die Anwendungen.
Eigentlich hast Du ja 2 Probleme. Einmal die fehlgeschlagene Installation des SiPa und zum Anderen das Login bei UO.
Hängt der Rechner in einer Domäne? Wenn ja, einmal Firewall und GPOs prüfen. Das "Verschwinden" der Installation deutet auf eine temporäre Installation in einem dafür nicht vorgesehenen Verzeichnis hin. Hatte ich, zwar nicht mit DATEV Software, auch schon. Hatte als normaler User installiert, lief durch und am Ende war Mist, das Prog hat bei der UAC nicht um Adminrechte gebettelt.
Beim Login kannst Du mal mit F12 das Debug Fenster des Browsers öffnen und die Kommunikation zwischen Browser und DATEV Webserver ansehen. Ist gelegentlich aufschlussreich.
Zuletzt evtl. mal den Firefox testen.
@einmalnoch Danke!
Das ist ja das kuriose. Das sind normale Einzelplatzrechner. Nix Domäne, keine Firewall, keine GPOs.
Ist ein kleiner Einzelhändler. Da ist die Technik eigentlich sehr übersichtlich.
Total schräg!
Den Debugging-Mode werde ich nachher mal testen! 👍
@andrereissig schrieb:
Mandant meldet sich heute Mittag nochmal, vielleicht bringt der magische Zeitverlauf ja neue Erkenntnisse.
Tja, wie vermutet haben wir einen Teil des Problems durch dynamisches Zuwarten gelöst. Ohne weiteres Zutun funktioniert es nun plötzlich mittels SmartLogin. SC klappt immer noch nicht, aber das ist erstmal nicht mehr akut.
Vielen Dank für die Unterstützung an alle!
Manchmal hat man das Gefühl, dass im Hintergrund grüne Heinzelmännchen hier und anderswo Mitlesen und Probleme im Stillen lösen... "....eh das Problem gab es gestern noch. Also das ist jetzt echt Strange." Habe ich schon ein zwei Mal gesagt. Deswegen jeden Fehler Screenshot....
@andrereissig Merci für Statusmeldung
@andrereissig schrieb:
Ohne weiteres Zutun funktioniert es nun plötzlich mittels SmartLogin.
Hatte ich von der Zuverlässigkeit DATEVs gesprochen? Viel Vertrauen wecken diese Worte bei mir nicht und liest man durchaus hier öfter. Vielleicht liegt / lag es am Provider? Vodafone im Kabelnetz hatte auch mal lange DNS-Probleme mit DATEV, wo alles außer DATEV funktionierte und ein tracert www.datev.de auch irgendwo an einem Knotenpunkt hängen blieb, wo andere URLs keine Probleme machten.
Sonst auch am Smartphone mit SmartLogin mal nach WLAN fragen und wenn ja, ob da eine Firewall zwischen hängt. Dann mal auf mobile Daten wechseln.
Tja, leider mal wieder ein typischer Servicekontakt, wie man ihn häufig erlebt.
Ich habe um Rückruf beim Mandanten gebeten, damit das Problem live erörtert werden kann.
Der Rückruf beim Mandanten fand nicht statt, im Servicekontakt wurden genau die Lösungen angeboten, zu denen ich bereits erklärt hatte, daß sie nicht funktionieren
...für die Nutzung mit DATEV SmartLogin prüfen Sie bitte, ob die richtige Anwendung aufgerufen wurde. Für DATEV Unternehmen online: https://duo.datev.de
Wenn dabei weiterhin ein Fehler auftritt, schicken Sie uns einen Screenshots des kompletten Browser-Fensters.Bezüglich des Sicherheitspakets prüfen Sie insbesondere Kapitel 2.4 und 2.5 im nachfolgenden Dokument.
Die Lösung zu Ihrer Anfrage finden Sie hier: https://www.datev.de/hilfe/1004010
Bei Rückfragen beziehen Sie sich bitte auf den Kontakt xxx vom 30.09.2022 zur Berater-Nr. xxx.
und damit wurde der Kontakt geschlossen und mit 9 Euro berechnet ohne, daß sich irgendetwas getan hätte.
Mittlerweile tritt das gleiche Problem auch an einem weiteren Einzelplatz-PC beim gleichen Mandanten auf. Dort war aber das SmartLogin direkt die Lösung, weil es diesmal unmittelbar nach der Einrichtung funktioniert hat.
Beim Versuch der Anmeldung mit der SmartCard erscheint auch an diesem PC keine Zertifikatsabfrage, sondern direkt die Meldung "Autorisierung fehlgeschlagen".
Da es ausschließlich bei diesem Mandanten auftritt, wird das Problem lokal zu finden sein. Da es aktuell aber nicht akut ist, werde ich versuchen, dieses Problem bei Gelegenheit beim Mandanten vor Ort zu lösen, da andere Wege offenbar nicht zielführend sind.