abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV Kassenbuch online - ASCII - Export/Import

12
letzte Antwort am 13.06.2025 09:54:00 von WP
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
jan_grubbe
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 13
1261 Mal angesehen

Guten Morgen Community,

ein Mandant nutzt seit kurzen DUO Kassenbuch online. Um die Daten in Kanzlei Rewe zu übergeben war angedacht die Daten aus dem Rechenzentrum zu holen. In Rewe: Bestand | Daten holen | Mandant ergänzen | Kassenstapel aus Kasse online. Diese Funktion fehlt beim Mandanten, da er nur die Datev Rechnungswesen compact Version hat. Bis hierhin soweit richtig?

Dann gibt es im Kassenbuch online noch die Möglichkeit über einen ASCII-Export. Hier gibt es Schwierigkeiten beim Import in Kanzlei-Rewe. Es existiert keine Vorlage mit den passenden Parametern für die Export-Datei aus Kasse online. Eine individuelle Vorlage zu erstellen ist auch ein Problem, da viele Parameter nicht eindeutig zuzuordnen sind.

Ich hoffe das Problem ist einfach zu lösen. Vielen Dank im Voraus

Gruß

Jan

andreashausmann
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 13
1172 Mal angesehen

Hallo Herr Grubbe,

Sie müssen die Excel-Datei aus DUO zwangsweise anpassen. Folgende Anpassung sind erforderlich, damit diese eingelesen werden kann:

- zusätzliche Spalte in der Einnahmen und Ausgaben stehen, zweiteres muss mit einem - Vorzeichen ausgewiesen werden

- zusätzliche Spalte mit dem Kassenkonto

Sie können die Datei anschließend unter Belege buchen | Buchungsvorschläge bearbeiten | Kassen/Rechnungsbelege | ASCII-Daten importieren. Anschließend noch die Spalte zuordnen und Sie können dies Kasse als Buchungsvorschläge verarbeiten.

ALLERDINGS ist das keine super schöne Lösung. Wird DUO vom Mandanten genutzt, würde ich eher die DATEV Rechnungswesen Version upgraden. Unter Compact gibt es rein gar keine Komfortfunktionen, wie zB den Kontoauszugsmanager. mM ist Rechnungswesen compact nur für Mandanten geeignet, die Lust haben alle Ihre Buchungssätze manuell in DATEV zu klopfen.

0 Kudos
jan_grubbe
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 13
1172 Mal angesehen

Hallo Herr Hausmann,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Wie sie selbst schon sagen ist eine Bearbeitung der Excel-Tabelle keine schöne Lösung. Dann kann die Kasse deutlich schneller selbst in DATEV gebucht werden.

Wundert mich nur, dass die DATEV keine Formatvorlage für den ASCII-Import aus Kasse online standartmäßig eingepflegt hat. Sind sicherlich nicht viele Fälle, aber wie in meinem Fall wäre es doch für den Mandanten die schönste Lösung.

Also sehe ich es richtig, dass es keine Möglichkeit gibt die Kasse aus Kasse online in Datev Rewe compact "mal eben schnell" einzuspielen?

Gruß

Jan

0 Kudos
andreashausmann
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 13
1172 Mal angesehen

Mir fällt außer das Update der Rechnungswesen Variante keine schöne Lösung ein.

Mit Rechnungswesen compact kommst du leider einfach nicht weit.

0 Kudos
ZahlenTobi
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 13
343 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

gibt es hierzu mittlerweile eine Lösung seitens Datev ?

 

Wir benutzen auch das DUO Kassenbuch und bei jedem Import in Datev Rechnungswesen muss ich die Buchungen nochmal überarbeiten, weil es die Felder Eingabe und Ausgabe in Datev Rechnungswesen nicht gibt, obwohl beides Datev Programme sind...

 

 

0 Kudos
glasi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 6 von 13
338 Mal angesehen

Welches Rechnungswesen? Compact?

Wenn ja, siehe Ausführung von Andreas Hausmann.

0 Kudos
ZahlenTobi
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 13
333 Mal angesehen

Wir benutzen DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen V.12.54, handelt es sich dabei um Datev Compact ? Compact lese ich nirgends.

0 Kudos
glasi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 8 von 13
312 Mal angesehen

Dann kein Compact, was soll den am Import nicht funktionieren? Man holt den Stapel aus dem Rechenzentrum über Mandant ergänzen und spielt den im Buchen über Buchungsvorschläge erzeugen ein. 

0 Kudos
WP
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 13
121 Mal angesehen

Hallo,
ich habe gerade versucht, eine entsprechende ASCII-Importvorlage zu erstellen. Beim Einlesen der Daten bekomme ich folgende Fehlermeldungen:

WP_0-1749632774095.png

Die Exportdatei aus Kassenbuch online füllt die Felder Einnahmen und Ausgaben aus.
Z.B. Einnahmen 1.000,00
Ausgaben dann 0,00

Kann das iwie "ausgehebelt" werden? 
Ohne in der Datei alle "0,00" zu entfernen?

 

Danke

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Julia_Thaci
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 13
88 Mal angesehen

Hallo @WP,

 

wenn Sie eine ASCII-Datei mit getrennten Spalten für "Umsatz Soll" und "Umsatz Haben" importieren, dann darf nur jeweils eine der beiden Spalten pro Zeile einen Wert haben.
Die andere Spalte muss leer bleiben. Auch ein Betrag 0,00 ist nicht erlaubt.

 

Ein schönes Wochenende und

Viele Grüße aus Nürnberg
Julia Thaci - DATEV eG
0 Kudos
WP
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 13
77 Mal angesehen

Hallo Frau Thaci,

 

"Die andere Spalte muss leer bleiben." -> das ist ja genau mein Problem. Die Daten wurden/werden aus DATEV Kassenbuch online exportiert (Export der Kassenbewegungen - ASCII-Export) und die entsprechenden Felder werden mit "0,00" automatisch vorbelegt. 

WP_0-1749800311925.png

 

Ich kann beim Export nicht eingreifen.
Müsste hier nicht der DATEV-Export angepasst werden?

Vielen Dank

 

0 Kudos
glasi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 12 von 13
73 Mal angesehen

Die Datei in Excel öffnen und die 0er Werte löschen und dann speichern. Aber warum wird die Kasse manuell importiert? In Rewe Compact?

0 Kudos
WP
Beginner
Offline Online
Nachricht 13 von 13
65 Mal angesehen

Hallo,

warum dieses Verfahren? Das ist eine längere Geschichte, da sind im Vorfeld einige Sachen schief gelaufen. Darum der ASCII-Export. 
Die Lösung erschien im Moment einfacher, anstatt alle Daten neu zu erfassen.
Wir werden zum Jahreswechsel die Sache neu aufrollen, aber bis dahin sind es noch ein paar Monate...

Aktuell erfolgt im Editor/Notepad über Suchen/Ersetzen die Bereinigung.

0 Kudos
12
letzte Antwort am 13.06.2025 09:54:00 von WP
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage