abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Belegtyp Rechnungsausgang wird bar bezahlt - wie Beleg in Kasse zuordnen?

5
letzte Antwort am 15.07.2020 13:44:42 von JanMetz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
nesh
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
1642 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

ich habe einen Unternehmer mit einer Fahrschule. Es ist ein 4/3-Rechner und OPOS wird nicht genutzt.

Die Fahrschüler erhalten eine Rechnung und die Rechnungen werden als PDF-Dateien mit Belegtyp „Rechnungsausgang“ nach der Erstellung gesammelt in DUO hochgeladen.

Manche Fahrschüler bezahlen später bar über die Kasse.

Wie bekommt man in diesem Fall die Zuordnung hin, wenn die Rechnungen aufgrund des Belegtyps "Rechnungsausgang" in der Kasse nicht auftauchen?

Der Belegtyp lässt sich nicht mehr ändern – wie soll man die bar bezahlten Ausgangsrechnungen abarbeiten?

Der Mandant überwacht die Ausgangrechnungen ja auch mit DUO und das wäre ja nicht möglich, wenn man sie über Belegtyp
„Kasse“ nochmals hochladen müsste (was außerdem unsinnig aufwendig wäre).

Nochmals eine Quittung mit dem Belegtyp "Kasse" einzuscannen ist auch aufwendig und stellt auch noch keine Verbindung zur schon vorhandenen Rechnung her.

Wie löst DATEV das Problem?

Danke im Voraus!!!!

DATEV-Mitarbeiter
Silvija_Döbereiner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 6
1240 Mal angesehen

Hallo,

im modernisierten Kassenbuch online ist es aus technischen Gründen nur möglich, Belegtypen mit dem Belegkreis "Sonstige" anzuzeigen. Der Belegtyp "Kasse" fällt darunter, der Belegtyp "Rechnungsausgang" nicht. Auch wenn der Rechnungsausgangsbeleg in Belege online erfasst wurde, kann dieser noch auf den Belegtyp Kasse geändert werden   (Änderungen des Belegtyps erfolgen in der Belegübersicht über das Symbol mit dem Doppelpfeil).

Viele Grüße

Silvija Radicek

Viele Grüße aus Nürnberg
Silvija Döbereiner - DATEV eG
mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 6
1240 Mal angesehen

Es handelt sich ja um 2 Vorgänge. Die Rechnung als Forderung und die Bezahlung derselben (Forderungsausgleich). Aus meiner Sicht müsste der Beleg dann 2 Mal gescannt/erfasst werden.

0 Kudos
JanMetz
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 6
1111 Mal angesehen

Hallo,

 

wenn Belege online in der erweiterten Bearbeitungsform genutzt wird (da bspw. die Ausgangsrechnungen aus DATEV Auftragswesen übermittelt werden), lässt sich der Belegtyp der Ausgangsrechnung nicht nachträglich in einen Belegtypen des Belegtypenkreises "Sonstige" ändern.

 

Wie kann also eine Ausgangsrechnung bei Barzahlung im Kassenbuch erfasst und somit als bezahlt markiert werden?!

 

Ein praxisnaher Workflow ist hier nicht darstellbar!

 

Für entsprechende Tipps wären wir sehr dankbar!

 

MfG

 

Jan Metz

0 Kudos
jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 5 von 6
1073 Mal angesehen

Den Belegtyp kann man ändern. Gerade im Mustermandanten getestet.

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
0 Kudos
JanMetz
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 6
1053 Mal angesehen

In folgenden Fällen nicht:

JanMetz_0-1594812764763.png

 

Nach Rücksprache mit dem Teamservice ist eine entsprechendes Erfassen von Ausgangsrechnungen im Kassenbuch online in dieser Konstellation nicht möglich, da:

- durch die Erfassung von Belegdaten der Beleg schon "gebucht" wurde. Eine Erfassung im Kassenbuch könnte zur Doppelerfassung der Rechnung führen. 

 

- die Erfassung eines Kassenbucheintrages auf Grundlage einer bereits erfassten Ausgangsrechnung die technische Neugestaltung des Kassenbuch online erfordern würde.

Unbequeme Lösung:

Erfassung des Kassenbucheintrages ohne Belegtyp und händisches "vollständig bezahlt" Markieren der Ausgangsrechnung. Immerhin können das Kassenbuch online und die Rechnungsliste parallel in separaten Fenstern geöffnet und bearbeitet werden.

 

Unser Mandant ist begeistert...!

5
letzte Antwort am 15.07.2020 13:44:42 von JanMetz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage