abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Belegtransfer loggt sich regelmäßig aus

11
letzte Antwort am 23.08.2022 10:09:16 von Fabian_Pickel
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
DBrunner
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 12
630 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

wir haben derzeit folgendes Problem hier:

 

Wir haben eine Laptop hier stehen bei dem die Belege sowohl von den Scannerbox als auch von den Druckern landen. Über den darauf installierten Belegtransfer sollen diese Belege nach Unternehmen Online weitergeleitet werden. An dem Laptop hängt ein mIdentity Stick. Es ist keine weitere Anwendung auf dem Gerät installiert (abgesehen von dem Sicherheitspaket Compact, welches aktuell ist).

 

Das Problem ist, dass sichch die Anwendung ständig von selbst ausloggt. Manchmal mehrmals am Tag. Installiert ist der Belegtransfer Version 5.

 

Weiß zufällig jemand was der Auslöser für solch ein Verhalten sein kann.

 

Freundliche Grüße

JonasThiel
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 12
618 Mal angesehen

Der neue Belegtransfer loggt automatisch so schnell aus, ist keine Fehlfunktion. Dadurch soll die Sicherheit verbessert werden.

Jonas Thiel
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 12
614 Mal angesehen

@DBrunner schrieb:

Weiß zufällig jemand was der Auslöser für solch ein Verhalten sein kann.


@Fabian_Pickel? Das lese ich jetzt schon mindestens zum 2. Mal. Laut DATEV ist ja kein Fehler bekannt?

 

@DBrunner: Version 5 deinstallieren und Version 3.72 bis Herbst 2022 nutzen; bis das RZ sagt: Version 3.72 akzeptiere ich nicht mehr. Ob das Konzept allgemein zukunftsfähig ist, zweifle ich etwas an. Unsere scannerbox scannt dank DATEVconnect online gleich ins DOO rein. Das läuft zuverlässig. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
JonasThiel
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 12
600 Mal angesehen

 


@metalposaunist  schrieb:

 

@Fabian_Pickel? Das lese ich jetzt schon mindestens zum 2. Mal. Laut DATEV ist ja kein Fehler bekannt?

 

Hab eben den Thread gesucht, leider auf die schnelle nicht gefunden. Es gibt aber eine DATEV Antwort auf die Geschichte. 

Ist bei unseren Mandanten auch schon negativ aufgefallen, aber jetzt wieder anzufangen die Bestände umzustellen, auf v 3.7, und im Herbst dann zu erklären: Ja, das was vor einem halben Jahr funktioniert hat, geht jetzt nicht mehr, wir müssen das "neue/alte" wieder benutzen.
Da habe ich keine Lust drauf, bzw. Kosten/Nutzen stehen bei uns in keinem Verhältnis.

 

Jonas Thiel
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 5 von 12
597 Mal angesehen

@JonasThiel schrieb:

aber jetzt wieder anzufangen die Bestände umzustellen, auf v 3.7


Hm? Dann hat man sich also an die Struktur vom Belegtransfer gehalten? In der XML der Version 3.7 stehen ja alle Konfigurationen drin. Ich hätte nicht unter Windows alles geändert, weil man dann ja auch alle Scanpfade anfassen muss? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
JonasThiel
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 12
587 Mal angesehen

Ups, falsch ausgedrückt:

Jeden Mandanten einzeln anzusprechen und den Belegtransfer v 5. zu deinstallieren und den v 3.7 zu installieren ist uns zu aufwendig für 6 Monate.

Haben bis dahin noch genug zu tun:

 

Scan-Modul abgekündigt

Jonas Thiel
DATEV-Mitarbeiter
Fabian_Pickel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 12
581 Mal angesehen

Hallo,

 

das Thema mit dem angesprochenen Logout analysieren wir gerade. Wenn es hier Neuigkeiten gibt, informiere ich

 

Viele Grüße & einen guten Start in die Woche,

Fabian Pickel

DATEV-Mitarbeiter
Fabian_Pickel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 12
450 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

das Thema „Anmeldung/Login geht im DATEV Belegtransfer V.5 von selbst verloren“ haben wir analysiert und mit der Freigabe der Version 5.15 am heutigen Tag einen ersten Fix bereitgestellt. Zusätzlich wird der Logout (welcher auch z. B. durch Abbrüche der Internetverbindung oder Wechsel der Internetleitung verursacht werden kann) durch eine Hinweismeldung visualisiert.

 

Für weiterhin auftretende Logouts haben wir das Logging im Hintergrund erweitert. In einem zweiten Schritt werden wir einen Bugfix mit der nächsten Version 5.2 bereitstellen.

 

Alle weiteren Änderungen, die mit der 5.15 erfolgt sind, haben wir unter www.datev.de/hilfe/1022760 bereitgestellt (finale Aktualisierung folgt). 

 

Die neue Version steht unter www.datev.de/belegtransfer zum Download bereit. Das Auto-Update wird in den nächsten Tagen aktiviert.

 

Viele Grüße,

Fabian Pickel

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 9 von 12
427 Mal angesehen

Cool 😎! So geht DATEV Kommunikation in 2022! Dürfen gerne alle DATEV Mitarbeiter übernehmen. 

 

Danke!

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
DBrunner
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 12
422 Mal angesehen

Super! Das hört sich gut an. Ich beobachte den Sachverhalt.

 

Vielen Dank Herr Pickel für die Rückmeldung!

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 11 von 12
339 Mal angesehen

Hallo, gerade den ersten Test durchgeführt. Sieht ganz gut aus in Bezug auf Punkt 2, der mich schon das ein oder andere Mal "aufgehalten" bzw. die Belege nach fehlerhaftem Upload "unsichtbar" für BT gemacht hat.
Schau mer mal im Live-Betrieb, aber dennoch schon mal danke für die schnelle Abhilfe:

 

deusex_0-1650973831493.png

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
DATEV-Mitarbeiter
Fabian_Pickel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 12 von 12
204 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

weiteres Update: mit der Bereitstellung der Version 5.21 des DATEV Belegtransfer (www.datev.de/belegtransfer) konnten weitere Verbesserungen erzielt werden. 

 

Konkret: 

  • Verbesserungen rund um den Anmeldeprozess
    • Anmelde-Informationen bleiben nach System- und Programmneustart gespeichert

    • Nach erfolgreicher Anmeldung wird der Browser-Tab automatisch geschlossen

  • Schaltereinstellung Verzeichnisüberwachung wird gespeichert
  • Browser zur Authentifizierung kann in den Einstellungen konfiguriert werden
  • Bugfixing
  • Verbesserungen im Fehlerhandling in Zusammenhang mit dem Anmeldeprozess (z. B. abweichender Systemzeit)

 

Wie gewohnt haben wir dies auch im Hilfe-Dokument 1022760 http://www.datev.de/hilfe/1022760 dokumentiert. 

 

Viele Grüße,

Fabian Pickel

11
letzte Antwort am 23.08.2022 10:09:16 von Fabian_Pickel
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage