abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Belege heften geht nicht, wenn ein Gebucht Kennzeichen vorhanden ist oder eine Zahlung erstellt.... oder...

11
letzte Antwort am 03.02.2022 12:07:23 von AMFN
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
AMFN
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 12
669 Mal angesehen

Hallo Zusammen 🙂

 

Es Passiert immer mal wieder, dass ich eine Rechnungskorrektur an einen bereits gebuchten und bezahlten Beleg heften muss, da diese verspätet kam.

 

 

#BEO30001
 

Das Heften ist nicht möglich, da zu den ausgewählten Belegen mindestens
- ein Gebucht-Kennzeichen vorhanden ist oder
- eine Zahlung erstellt ist oder
- ein Kontoumsatz zugeordnet ist oder
- ein Festschreibe-Kennzeichen gesetzt ist oder
- es sich um einen Kooperations-Beleg handelt. 

 

 

Nun besteht aber das Problem, dass dies irgendwie nicht möglich ist, wenn einer der Belege, die ich heften möchte, bereits ein Gebucht Kennzeichen hat oder eine Zahlung erstellt wurde. 

Warum?

Kann ich das abstellen, ändern, umgehen?

 

Viele Grüße,

AM 

 

DATEV-Mitarbeiter
Franziska_Pfadenhauer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 12
626 Mal angesehen

Hallo AM,

 

Sie können weitere unbearbeitete Seiten zu einem bereits bearbeiteten Beleg über "Seiten hinzufügen" anhängen.

Freundliche Grüße
Franziska Pfadenhauer | DATEV eG
0 Kudos
AMFN
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 12
602 Mal angesehen

Hallo @Franziska_Pfadenhauer 

 

Ja, wenn der Beleg bearbeitet ist geht das, aber nicht wenn der Beleg schon gebucht ist. Dann meldet DUO immer diesen Fehler.

0 Kudos
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 12
600 Mal angesehen

Gebucht Kennzeichen entfernen?

0 Kudos
AMFN
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 12
594 Mal angesehen

Wäre ne Möglicheit. 🤔

Dann müsste ich es wieder anfügen, um dem Steuerberater nicht in die Arbeit zu pfuschen. 🤔

AMFN
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 12
576 Mal angesehen

Ok, ausprobiert. Entfernen kann ich, aber dann muss ich dem Steuerberater immer sagen, dass er den Beleg wieder als gebucht markiert... Das kann ich nicht.

 

Also braucht es einen andere Lösung von Datev. 

Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 7 von 12
554 Mal angesehen

Moin,

 

wichtig ist, dass Sie dies nicht über die Funktion "Heften", sondern über die Funktion "Seiten hinzufügen" durchführen müssen:

 

Uwe_Lutz_0-1643795585006.png

 

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
AMFN
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 12
551 Mal angesehen

Moin Moin,

 

danke, werde ich probieren. 

Darauf habe ich noch nicht geachtet.

0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 12
522 Mal angesehen

Steuerkanzlei:

Man bucht Belege... OK.
Meldung: "Belegnummer wurde bereits gebucht", da Mandant den Beleg nochmals einreichte.

Wunsch für den Workflow:
- Abbrechen der aktuellen Buchung
- Anheften des Beleg- Duplikats an die bestehende Buchung
- fertig, und weiter buchen mit dem nächsten Beleg.

Analog auch mit gefundenen bestell- Bestätigungen, Lieferscheinen, Saldenbestätigungen; also all den Dingen, die eigentlich keine Rechnungen sind, die man aber vom Mandant bekommen hat und für den Abschluss an genau der Stelle digital ablegen möchte, wo man sie später sucht.

reale DATEV- Welt. 
- ich buche Kreditor an Kreditor und texte: "Saldenbestätigung"
- Im nächsten Monat wird dieser Sonderfall garantiert bei der normalen Rechnung vorbelegt und ich bekomme den Mist nie wieder aus der DATEV- internen Lerndatei raus.

AMFN
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 12
491 Mal angesehen

Moin Moin @Uwe_Lutz 

 

Ich habs getestet. Es geht über "Seite hinzufügen" aber ich muss die noch unbearbeitete Gutschrift anfügen. 

Dann muss ich darauf achten, dass ich den Beleg direkt vor Bearbeitung an den entsprechenden anderen Beleg hefte. 

 

Danke. 

 

 

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 11 von 12
486 Mal angesehen

@AMFN Danke für die Rückmeldung. geht es zwei Sätze länger?

 

Also die Gutschrift darf nicht bearbeitet sein. ( @ DATEV auch Käse)

 

Der Beleg zu dem hinzugefügt werden soll auch nicht?  

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
AMFN
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 12
477 Mal angesehen

@jjunker 

 

Es ging darum, an einen bereits bearbeiteten und gebuchten Beleg etwas anzufügen. ( Einleitungstext ganz oben)

 

Dies ist nur über Seite hinzufügen möglich und eben auch nur dann, wenn der Beleg den ich hinzufügen will nicht bearbeitet ist. Doof von @datev, ja. 

 

Wenn beide Belege bearbeitet sind dann geht es gar nicht, wenn wie oben erwähnt einer der Belege schon gebucht ist. 

 

Wenn beide Belege ungebucht, unbearbeitet, nicht bezahlt usw sind, kann man diese ohne Probleme heften.

 

Hoffe man kann es nun nachvollziehen.

11
letzte Antwort am 03.02.2022 12:07:23 von AMFN
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage