abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Auswertungen Personalwirtschaft Hinweistext: Daten wurden noch nicht an das RZ gesendet!

7
letzte Antwort am 06.05.2025 15:47:05 von Gökhan_Aras
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Becci
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 8
242 Mal angesehen

Hallo Zusammen,

 

es ist vermehrt aufgetreten, dass die Auswertungen in Unternehmen online, Auswertungen Personalwirtschaft

den Hinweistext ACHTUNG: Die Daten wurden noch nicht an das RZ gesendet! tragen. Rückfragen der Mandaten folgten.

 

Becci_0-1741861879742.png

 

 

Im Abrechnungsprogramm (Lohn und Gehalt) ist der Lohn abgerechnet und übermittelt. Die Auswertungen dort besitzen den Hinweistext nicht. Ich habe die Automatik hinterlegt, dass bei Monatsabschluss die Auswertungen am Unternehmen online/ Lohnauswertungsservice übergeben werden. 

 

Was bedeutet das? - Muss ich die Übertragung (über Programmverbindung) nochmal manuell anstoßen?

DATEV-Mitarbeiter
Franziska_Pfadenhauer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 8
210 Mal angesehen

Hallo @Becci

 

wir nehmen an, dass beim Monatsabschluss der Automatismus für das Senden an Auswertungen Personalwirtschaft online gesetzt ist, für das Senden der Daten/die Verarbeitung im Rechenzentrum jedoch nicht. Daher ist der Vermerk "ACHTUNG: Die Daten wurden noch nicht an das RZ gesendet!" auf den Auswertungen in diesem Fall korrekt.

Zum Zeitpunkt der Bereitstellung der Auswertungen waren diese noch nicht verarbeitet und müssen daher entsprechend gekennzeichnet werden. Erst ein weiteres Bereitstellen der Auswertungen nach Verarbeitung im Rechenzentrum führt dazu, dass der Hinweis verschwindet.

Wie Sie die Auswertungen erneut senden, wird in folgendem Dokument beschrieben:  DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1031656 

Freundliche Grüße
Franziska Pfadenhauer | DATEV eG
0 Kudos
Becci
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 8
198 Mal angesehen

Hallo @Franziska_Pfadenhauer ,

 

danke für die Antwort. 

 

Jetzt muss ich noch einmal nachfragen: 

 

für das Senden der Daten/die Verarbeitung im Rechenzentrum jedoch nicht.

Was bedeutet das? Und wie kann das geändert werden?

Bei einigen Mandanten passt es bei anderen kommt der Hinweis - wo kann die Einstellung dazu getroffen werden?

 

Erst ein weiteres Bereitstellen der Auswertungen nach Verarbeitung im Rechenzentrum führt dazu, dass der Hinweis verschwindet.


Ich möchte doch einen reibungsfreien Ablauf von der Lohnabrechnung bis zur Bereitstellung in Auswertungen Personaldaten.

 

Ich war der Annahme, die Automatik sei extra dafür da, das ich nicht nochmal manuell  (wie im Dokument beschrieben) tätig werden muss...

 

 

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Gökhan_Aras
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 8
165 Mal angesehen

Hallo,


zusätzlich zur Einstellung, dass das automatische Senden der Auswertungen an DATEV Unternehmen online / Auswertungen Personalwirtschaft beim Monatsabschluss aktiviert ist, muss auch der Haken unter Extras | Einstellungen | Mandant für "offene RZ-Aufträge sofort in das Rechenzentrum senden" gesetzt sein.
Damit umgehen Sie ein manuelles Senden der Auswertungen an DATEV Unternehmen online.

Beste Grüße Gökhan Aras
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Becci
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 8
151 Mal angesehen

Hallo @Gökhan_Aras ,

 

danke für Ihre Info.

 

Bisher ist der Haken unter Extras | Einstellungen | Mandant für "offene RZ-Aufträge sofort in das Rechenzentrum senden bei keinem Mandanten gesetzt und dennoch läuft es bei mehr als der Hälfte Korrekt und bei dem Rest kommt der Hinweis. Weswegen sich aus dem fehlenden Haken irgendwie keine schlüssige Logik ergibt - Es sei denn es hängt nur an noch offenen RZ-Aufträgen bei einer Lohnabrechnung

 

Wodurch entstehen denn offene RZ-Aufträge - die scheint es ja nicht bei jeder Lohnabrechnung zu geben?

Beim Monatsabschluss habe ich dazu auch keinen Hinweis gefunden, der auf offene RZ-Aufträge schließen lässt.

Oder ist das in Lohn und Gehalt gar nicht ersichtlich?

 

Becci_0-1742398775613.png

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Gökhan_Aras
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 8
122 Mal angesehen

Hallo,


offene RZ-Aufträge entstehen mit der Lohnabrechnung, wenn beispielsweise DEÜV-Meldungen, AAG-Anträge oder SEPA-Zahlungen erstellt werden. Die Aufträge stehen nach der Lohnabrechnung unter Mandant | Daten senden zur Übermittlung an das DATEV-Rechenzentrum bereit.


Bitte wenden Sie sich über einen der üblichen Servicekanäle an Lohn und Gehalt. Gerne prüfen wir mit Ihnen bei 2-3 Mandanten die Einstellungen und Protokolle.

Beste Grüße Gökhan Aras
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
Becci
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 8
74 Mal angesehen

Nachdem ich mich an den Service gewendet hatte, habe ich kostenpflichtig folgende Antwort erhalten: 

 

Sehr geehrte Frau Kolbe,
bei Durchführung des Monatsabschlusses ist der Automatismus für das Senden an Auswertungen Personalwirtschaft online gesetzt, für das Daten Senden/der Verarbeitung im Rechenzentrum aber nicht. Daher ist der Vermerk "ACHTUNG: Die Daten wurden noch nicht an das RZ gesendet!" auf den Auswertungen in diesem Fall korrekt.
Zum Zeitpunkt der Bereitstellung der Auswertungen waren diese noch nicht verarbeitet und müssen daher entsprechend gekennzeichnet werden. Erst ein weiteres Bereitstellen der Auswertungen nach Verarbeitung im Rechenzentrum führt dazu, dass dieser Hinweis verschwindet.
Wie Sie die Auswertungen erneut an Auswertungen online senden, wird in folgendem Dokument beschrieben: https://apps.datev.de/help-center/documents/1031656

Wenn Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich bei uns. Bitte geben Sie hierfür die Kontakt-ID vom 25.04.2025 zur Berater-Nr. an.

 

Kontakt-ID und Beraternummer

Kontakt-ID und Beraternummer aus dem Beitrag von @Selina_Heubeck entfernt, siehe Nutzungsbedingungen & Datenschutz Nr. 5

 

Entschuldigung, aber das finde ich nun etwas frech... da mich diese Antwort bereits in der Community nicht so richtig weitergebracht hatte! Und jetzt noch in Rechnung gestellt wird - Was soll das?!

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Gökhan_Aras
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 8
22 Mal angesehen

Hallo,

bitte wenden Sie sich bezüglich der Berechnung des Servicekontaktes erneut über unsere Servicekanäle an uns. Wir prüfen den Sachverhalt dann gerne.

Beste Grüße Gökhan Aras
Personalwirtschaft | DATEV eG
0 Kudos
7
letzte Antwort am 06.05.2025 15:47:05 von Gökhan_Aras
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage