Hallo, ein Mandant schreibt seine Rechnungen über Auftragswesen next in Unternehmen online.
Jetzt will er seinen Mitarbeitern einen gewissen Prozentsatz an deren Umsätzen geben, also eine Tantieme der vom Mitarbeiter erwirtschafteten Umsätze.
Jetzt ist ihm das verständlicherweise natürlich zu aufwendig, jetzt eine eigene Liste zu erstellen und dort die Umsätze zusammenzurechnen und davon die Tantieme auszurechnen.
Sein "Träumchen" ist jetzt, dass er in Auftragswesen next, die Umsätze, über die er eine Rechnung schreibt, direkt dort einem Mitarbeiter zuordnen kann. Das Programm dann selbst die Tantieme ausrechnet und an Lodas übergibt.
Also, das Datev nicht so hightech, ist mir bewusst, aber kann ich es wenigstens annähernd so darstellen?
Ich habe gerade beim Suchen nicht mal eine Funktion gefunden, um die Umsätze einem spezifischen Mitarbeiter zuzuordnen. Habe ich was übersehen, ob gibt es die Funktion tatsächlich nicht.
Wenn ich zumindest diese Übersicht hätte, könnte ich mir die Tantiemen ja selbst ausrechnen, wenn ich die Prozentsätze kenne. 🤔
Danke im Voraus.
Hallo Toffi-Fee
es gibt so eine Funktion in Auftragswesen next nicht.
Der Mandant zahlt für einen Tretroller und will mit dem Smart losfahren... geht leider nicht 😃
Du kannst aber das Rechnungsjournal mit Benutzer ID als Excel herunterladen und dir darüber etwas basteln.
Du erkennst da wenigstens die SmartCard / SmartLogin ID
es gibt ja noch nicht mal eine Auswertung der jeweiligen Kostenstellen bzw. der Kundennummern, geschweige denn eine anständige Suchmöglichkeit bei den geschriebenen Rechnungen.
Auftragswesen next ist ein äußerst minimalistisches Programm, welches Auftragswesen online ablöste, dieses konnte allerdings sehr viel mehr.
Auch Änderungswünsche, Erweiterungen etc. werden hier gekonnt ignoriert. Nein, man ist jetzt dabei, ein neues halbgewalgtes Programm (DATEV Personal) auf den Markt zu schmeißen und die Nutzenden dazu zu zwingen, nicht mehr mit der Vorerfassung zu arbeiten.
Also, nein, ich denke nicht, dass Du da große Chancen haben wirst.
VG
das ergibt keinen Sinn, denn nicht jeder einzelne Mitarbeiter schreibt die Rechnung, sondern einer. Da wird die Benutzer-ID wohl die des Schreibenden sein. Zumindest hab ich den Eingangspost so verstanden.
Ja, das ist so richtig. Es gibt nur einen SmartLogin-Zugang. Bisher schreibt nur der Chef die Rechnung für alle.
Aber vielen Dank für eure schnelle Antwort! 🤗
Ich habe gerade interessehalber Mal getestet einen Hinweis auf der Rechnung zu erfassen ala "Mitarbeiter: Verena Wied", in Hoffnung danach Rechnungen suchen zu können. Geht nicht.
Dann war die Idee einen Artikel zu erfassen wie "Zuständiger Mitarbeiter". Dann fiel mir aber ein, dass ich ja IMMER einen Artikelpreis brauche, weil Nullposition nicht mehr möglich ist. Aber Artikel auszuwerten geht ja auch immer noch nicht. Bringt also auch nichts.
Mir sind die Ideen für Würgarounds ausgegangen. 🤐