abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Auftragswesen next - Bezahldatum der Rechnungen

5
letzte Antwort am 30.06.2025 11:29:38 von Sisell
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
H_Bergmann
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
199 Mal angesehen

Hallo Community,

wenn eine Auftragswesen next-Rechnung in der Bank bezahlt wird, wird nicht das Bezahlt-Datum des Bankumsatzes (wie beim Rechnungseingang) zurückgeschrieben, sondern das Datum, wann die Rechnung de Umsatz zugeordnet wurde. Das ist sehr verwirrend und macht eine Kontrolle von möglicherweise falsch zugeordneten Rechnungen in der Bank unmöglich.

Übersehe ich eine andere Zuordnungsmöglichkeit, die das Bezahlt-Datum korrekt angibt?

 

Freundliche Grüße

Hannes Bergmann

DATEV-Mitarbeiter
Silvija_Döbereiner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 6
172 Mal angesehen

Hallo @H_Bergmann 

 

Ich hoffe, die Info hilft Ihnen weiter:

 

Bezahlt-Datum beim Prüfen der Kontoumsätze (s. Kapitel 3.3 in  DATEV Belege online (Erweitert) und DATEV Bank online – Status vollständig bezahlt )


Als Bezahlt-Datum wird bei einer automatischen Zuordnung eines digitalen Belegs zu einem Kontoumsatz das Buchungsdatum des Kontoumsatz hinterlegt.

 

Wenn der digitale Beleg über Kontoumsätze prüfen manuell als vollständig bezahlt gekennzeichnet wurde, wird ebenfalls das Buchungsdatum vom Kontoumsatz als Bezahlt-Datum hinterlegt.

Viele Grüße aus Nürnberg
Silvija Döbereiner - DATEV eG
0 Kudos
H_Bergmann
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 6
167 Mal angesehen

Hallo Frau Döbereiner,

vielen Dank für die Antwort. Ja, das hilft weiter. Allerdings verstehe ich nicht, warum es unterschiedliche Bezahlt-Daten gibt zwischen Belege Online und dem Rechnungsausgangsjournal. Vielleicht wird das ja noch einmal angepasst...

 

Freundliche Grüße

Hannes Bergmann

0 Kudos
Sisell
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 6
123 Mal angesehen

Hallo Frau Döbereiner,
Hallo Herr Bergmann,

 

verstehe ich das richtig: Im Auftragswesen next wird die Rechnung automatisch auf bezahlt gestellt, wenn der Umsatz in der Bank auf "geprüft" oder auf "vollständig bezahlt" gesetzt ist!?

 

"geprüft" ist grün, weil Beleg automatisch erkannt

"vollständig bezahlt" muss manuell gesetzt werden, oder?

 

Wann erfolgt dann die automatische Rückschreibung in Auftragswesen next?

 

Ich freu mich auf Antwort - wünsche allen Lesern einen schönen Tag
Sisell

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 6
98 Mal angesehen

Hallo @Sisell,

 

dass ein Beleg beim automatischen Prüfen der Kontoumsätze auch direkt als "vollständig bezahlt" gekennzeichnet wird, können Sie in den Einstellungen von DATEV Bank online hinterlegen: 

 

image.png

 

Weitere Informationen zum Prüfen der Kontoumsätze erhalten Sie - abhängig von der Bearbeitungsform in DATEV Belege online - hier: 

 

DATEV Belege online (Erweitert) und DATEV Bank online – Status vollständig bezahlt

DATEV Belege online (Standard) und DATEV Bank online – Status vollständig bezahlt

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
0 Kudos
Sisell
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 6
52 Mal angesehen

Herzlichen Dank für die Info

0 Kudos
5
letzte Antwort am 30.06.2025 11:29:38 von Sisell
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage