Hallo Community,
ich bin neu hier, und habe gleich zwei Fragen zu Auftragswesen next.
1. Wenn ich die Rechnungen fertig stelle, sind diese leider immer gleich bei "Belege freigeben" ich hätte diese gerne bei " Belege erfassen.
2. Wenn ich dann die Belege über die Rechungsnummern bearbeite, bevor ich diese freigebe, ist bei jedem Kunden Automatisch das Kästchen "Lastschrift erstellen" aktiviert. Bei den Stammmdaten steht bei allen Kunden aber "Überweisung durch Kunden drin".
Was mache ich falsch ?, wäre lieb wenn mir jemand Helfen Könnte.
Liebe Grüße
Andy
Hi Andy,
zu 1.: Redest du hier von der Belegfreigabe? Weil das wäre seltsam, wenn du die Belege noch freigeben müsstest. Auftragswesen next ist davon ausgeschlossen.
Wenn das bei dir trotzdem vorkommt würde ich in der Belegfreigabe unter den Einstellungen verändern, welche Belegtypen geprüft werden sollen. Willst du die Belege aus Auftragswesen next nicht prüfen müsstest du m.E.n. hier den Rechnungsausgang wegklicken. Ansonsten die DATEV kontaktieren.
Ich habe das bei meinem Mustermandanten gerade Mal die Prüfung aktiviert und die geschriebene AW next Rechnung taucht nicht in der Belegfreigabe auf - genauso wie der Hinweis oben auch sagt.
Zu 2.: Sprichst du hier von der Erfassungsmaske beim Bearbeiten in Belege online?
Wenn ja sind die Einstellungen in den Stammdaten eigentlich korrekt. Ist das temporär? Taucht das immer auf?
Servus Verea Wied,
vielen Dank für Deine Antwort, als erstes muss ich dazu sagen ich bin Mandant.
zu 1, Das ist ja gerade das Problem die Rechnungen stehen ja gleich nach der erstellung unter Belege freigeben, ich benötige diese aber gleich bei Belege erfassen, aus dem Grund das ich diese kontrollieren und das Gegenkonto eintragen kann, bevor ich diese freigebe für die Steuerkanzlei.
zu 2, ja leider Lastschrift ist immer aktiviert und muss von mir rausgenommen werden, wir Arbeiten gar nicht mit Lastschrift, und es ist auch alles richtig bei den Stammdaten hinterlegt.
Liber Grüße Andy
Hallo,
zu 1: das widerspricht dem Sinn einer Belegfreigabe. Hier wird die Datev keine Änderung durchführen.
Hallo,
ber wie kann ich dann das Gegenkonto vorher setzen ?, und die Lastschrift herausnehmen ?
Liebe Grüße
Andy
@Gully schrieb:ber wie kann ich dann das Gegenkonto vorher setzen ?
Was meinst du mit Gegenkonto? Den Debitor oder das Ertragskonto?
Das Ertragskonto meine ich damit
Lg
Den Dibitor gebe ich bereits bei erstellung der Rechnung ein.
Lg
Kann es sein, dass Sie nicht "die Belege stehen unter freigeben" sondern "die Belege stehen unter bereitstellen" meinen?
Asche über mein Haupt ;-), ja das meine ich, freigeben kann ich ja gar nicht. Ich meine Bereitstellen, sorry
Lg
Ok da bin ich nicht drauf gekommen 🤣. Ich vermutete schon aeinen großen DATEV Bug.
@Gully dann nutzt du Belege online Erweitert. In Belege online Standard musst du diese nicht noch Mal extra bereitstellen. Die Belege landen dann im Posteingang von Belege online und du kannst die ganz normal bearbeiten. Dein Steuerberater hat dir DUO sicher eingerichtet? Vllt. fragst du ihn Mal, ob er zwingend die Bearbeitungsform Erweitert haben will bzw. ob das notwendig ist. Man kann mehr an Beleginformationen in der Bearbeitungsform Erweitert erfassen.
Zusätzlich ggf. nicht ganz unerheblich: Je nach Bearbeitungsform ändert sich auch die Bearbeitung in der Steuerkanzlei.
Ja, ich weis es tut mir leid, das ich falsch angefangen hatte :-(.
Aber die Erweiterte Form wollte er auch, dann hat die Kanzlei natürlich auch weniger Arbeit. Und ich habe kein Problem damit.
Lg
Kein Thema. Dann wirst du über das Bereitstellen aber leider nicht herum kommen.
Danke für Dein Verständnis, ich will ja auch nicht herum kommen. Ich will nur das die Rechnungen erst in "Belege erfassen" stehen, und das nicht immer Lastschrift vorgegeben ist.
Lg Andy
Ich weiß nicht, ob wir aneinander vorbei reden und habe das grade Mal mit meinem Muster Mandanten erweitert nachgestellt:
Ich schreibe eine Rechnung in Auftragswesen next. Die wird automatisch an Belege online weitergeleitet und findet sich dort im Belegimport (in diesem Fall 2022 - ist aber unerheblich). Da kann ich den Beleg dann bearbeiten über die Erfassung. Im Nachgang stelle ich diese erst für den Steuerberater bereit.
Vielleicht hilft dir dieses Dokument: Daten von DATEV Auftragswesen next weitergeben - DATEV Hilfe-Center
Und zu den Lastschriften: Wenn du das eingestellt hast, dürfte eigentlich das Häkchen nicht vorausgefüllt sein. Ansonsten mach Mal einen Servicekontakt bei der DATEV auf oder sprich mit deinem Steuerberater. Vllt. kann der sich aufschalten und helfen :).
Hallo Verena Wied,
ich habe nächste Woche jede Menge Rechnungen zu erstellen und werde dies mal so versuchen wie Du es beschrieben hast, ich bedanke mich erst mal und melde mich nächste Woche wieder.
Lg
Andy
Hallo Verena Wied,
mit dem hast Du mir viel weitergeholfen, jetzt geht dies schon mal ratzfatz, vielen Dank dafür :-), mit dem Thema Lastschrift habe ich mal unsere Steuerkanzlei angeschrieben, in den STammdaten steht überall "Überweisung durch Kunden" schau ma mal, ich halte Euch am laufenden.
Lieben Dank und liebe Grüße
Andy
Um am laufenden zu bleiben, unsere Steuerkanzlei konnte leider nicht weiterhelfen und hat es an Datev weitergegeben. Diese hat geantwortet das dass Thema bereits in Analyse ist und bei einem der nächsten Updates behoben wird. Ich halte Euch am laufenden, sobald sich etwas ändert.
Gruß
Andy
Ah, klingt nach einem Fehler im Hintergrund. Dann wird sich die Problematik ja kurzfristig für dich ändern. 😊