Als Lieferant eines CRM-Systems übertrage ich Debitoren und Rechnungen per Rechnungsdatenservice online an den DATEV-Mandanten meines Kunden.
Im Falle einer Mahnung einer Rechnung eines Debitors (aus DATEV heraus), dessen Rechnungsadresse sich in der Zwischenzeit im CRM geändert hat, geht die Mahnung an die falsche Adresse.
Wie kann ich Debitoren meines Kunden in DATEV aktualisieren, ohne Rechnungen übertragen zu wollen?
Besten Dank für Euer Feedback!
Dies können Sie unkompliziert unter Stammdaten -> Geschäftspartner aufrufen und die jeweiligen Debitoren/Kreditoren mit dem Stift auswählen und bearbeiten
Ich bin ja kein DATEV-Anwender und kann das so nicht machen. Debitoren sollen aus einem CRM heraus per Schnittstelle automatisch aktualisiert werden.
Hallo @mw_at_ecoplan,
über den DATEV Rechnungsdatenservice können ausschließlich die Daten der Rechnungserstellung übermittelt werden; ein Stammdatenabgleich ist darüber nicht möglich.
Sie können jedoch die Geschäftspartner aus einer Datei in Stammdaten online importieren. Beim Import legen Sie fest, ob ausschließlich neue Geschäftspartner angelegt oder auch bestehende Geschäftspartner aktualisiert werden sollen.