abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Aktualisierung der Auswertungen in U-Online klappt nicht zeitnah und auch nicht vollständig

4
letzte Antwort am 09.12.2015 12:11:41 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
stefanklumpp
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
558 Mal angesehen

Die Aktualisierung der Buchhaltungsauswertungen in U-Online klappt nicht zeitnah und auch nicht vollständig! Wir haben verlässlich (mit Protokoll) die Auswertungen hochgeladen. Warum werden diese von DATEV in U-Online dann nicht vollständig aktualisiert?

Unser Mandant beschäftigt sich sehr intensiv mit seinen Fibu-Auswertungen. Wenn diese dann nicht aktuell sind, ist dies für ihn außerordentlich ärgerlich und für uns mehr als peinlich! Im aktuellen Fall haben wir sowohl die aktuelle Monats-BWA wie auch die BWA des Vormonats hochgeladen. Die BWA des laufenden Monats wurde von der DATEV in U-Online aktualisiert, während die BWA des Vormonats nicht aktualisiert wurde! Woran liegt das!

Mit freundlichen Grüßen

Klumpp

Offline Online
Nachricht 2 von 5
139 Mal angesehen

...war das eventuell in einer Zeit knapp am Ende eines "Verarbeitungs"-laufes im RZ, so dass ein Teil schon fertig war und der andere Teil eben erst zwei Stunden später?

0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
139 Mal angesehen

Ich habe (fast) die gleiche Frage vor 5 Tagen mittels Servicekontakt an die DATEV gestellt.

Mittlerweile hat man sich ja an die Bearbeitungszeiten von mehreren Tagen gewöhnt (wahrscheinlich wieder Standardausreden wie Jahresende/hoher Supportaufwand etc./usw).

Vor dem Hintergrund, das man ja immer mehr Mandate für UO "begeistert" (ist ja auch wirklich so), sind die Reaktionen seitens DATEV da richtig enttäuschend.

Mittlerweile habe ich den Eindruck, dass irgendeine "Bremse "in die Bearbeitung von Servicekontakte eingebaut ist...

Ich maße mir das Urteil an, das Beurteilen zu dürfen. Schließlich kenne ich Zeiten, wo es Antworten am gleichen Tag gab. Mittlerweile -wenn- man Glück hat- in der gleiche Woche.

Schaut man sich das Engagement an, mit dem man hier präsent ist bei der Einführung einer neuen NG-Community, deren Vorgänger 15 Jahre beste Dienste geleistet hat, muss mich das alles nicht mehr wundern!

Man muss sich das mal vorstellen: hier diskutiert man über Dinge, die in der Vergangenheit einwandfrei funktionierten und bettelt quasi auch noch fast täglich darum, auf "seine" alten Daten zurückgreifen zu dürfen/können/wollen/müssen. Neben vielen anderen Nicklichkeiten....

Und "draußen" in der Realität wird digitalisiert und gecloudet, was das Zeug hält - gebremst wird man dann aber hier, indem man beobachtet, wie eine RZ-Anschaltung bei der Erstellung eines Service-Kontaktes von links nach rechts "tuckert"....

Ist das Fortschritt und Service eines Dienstleisters im Jahre 2015?

Da schaui ich mir doch lieber auf dem Handy nochmal die Ansprache von Herrn Prof. Kempf an.....

MfG

A. Hofmeister

0 Kudos
cro
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 5
139 Mal angesehen

Sehr geehrter Herr Klumpp,

haben Sie vor dem Daten senden für den Bereich -Bereitstellen für Online (RZ)-  unter -hinzufügen- auch gesondert die Vorperioden bereitgestellt und dann mit in das RZ gesandt? Das war hier schon mal nicht passiert.

MfG

C. Rohwäder

0 Kudos
Uwe_Lutz
Überflieger
Offline Online
Nachricht 5 von 5
139 Mal angesehen

Hallo Herr Klumpp,

was heißt in Ihrem Fall zeitnah? Die Bereitstellung in Unternehmen Online erfolgt nicht sofort nach dem Senden der Daten. Sie müssen hier die Verarbeitung lt. dem   Datenfahrplan (Dok 0908200)   berücksichtigen.

Wenn Sie also z.B. jetzt um 12.10 Uhr die Daten bereitstellen, stehen diese in Unternehmen Online erst ab ca. 14.00 Uhr zur Einsicht bereit.

Viele Grüße

Uwe Lutz

0 Kudos
4
letzte Antwort am 09.12.2015 12:11:41 von Uwe_Lutz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage