tu.heggi Yes, i know. Deshalb ist die installierbare comfort Version unbedingt notwendig. Keine Ahnung, warum man Online keine Stammdaten vorhalten kann / darf. Das würde uns allen das Leben deutlich vereinfachen.
Einfach einen Link, anmelden, fertig. Keine Installation, kein Ärger, kein Sichern notwendig.
Aber nein ...
Letztendlich ist die Comfort-Version ja auch nur nötig, wenn man mehrere Betriebsnummern verarbeitet. Letztendlich wäre es ja nicht so schlimm. wenn man Stammdaten eben komfortabel aus anderer Software auslesen kann.
Das scheint bei Lodas ja nicht so ohne weiteres zu gehen. Stattdessen: neuer Topf....
Ab dem 01.07.2023 startet eine neue Ausfüllhilfe, das SV-Meldeportal, als Nachfolger von sv.net seinen Betrieb.
Weitere Informationen zur neuen Ausfüllhilfe und aktuelle Informationen zur Inbetriebnahme erfahren Sie unter www.sv-meldeportal.de/.
Sv.net* (/comfort und /standard) steht in einer Übergangszeit weiterhin allen Benutzern im uneingeschränkten Leistungsumfang bis zum 31.12.2023 zur Verfügung.
Danke, @B_Gerlach , nur schon mal vorweg (steht ja alles im Link):
"Registrierung der Benutzer
Die Europäische Union gibt vor, dass gemäß dem Online-Zugangsgesetz (OZG) und der EU Single Digital Gateway-Verordnung ein Portalverbund für die öffentliche Verwaltung zur Verfügung gestellt werden muss. Jedes Unternehmen in der Europäischen Union soll mittels eines zugelassenen Authentisierungsmediums die mehr als 500 wichtigsten Geschäftsprozesse nutzen können.
In Deutschland wurde durch den IT-Planungsrat des Bundes entschieden, dass die ELSTER-ID als zentrales Unternehmenskonto für diesen Zweck genutzt wird.
Mit der Umstellung der Ausfüllhilfe wird ab Sommer 2023 die Registrierung und das Login für Arbeitgeber und Selbstständige daher nur noch mit einem ELSTER-Zertifikat möglich sein."
Und, wer wollte heute schon mal auf das neue Portal zugreifen?
Leider scheint es noch nicht freigeschaltet sein....
Unter www.sv-meldeportal.de erscheint noch immer die Informationsseite der ITSG das es ab dem 01.07.2023 losgehen soll.....
@hoorpeter schrieb:...
Unter www.sv-meldeportal.de erscheint noch immer die Informationsseite der ITSG das es ab dem 01.07.2023 losgehen soll.....
Das ist bei der ITSG doch nix Neues...aber: was nicht kostet kann auch nix....
@hoorpeter schrieb:........Unter www.sv-meldeportal.de erscheint noch immer die Informationsseite der ITSG das es ab dem 01.07.2023 losgehen soll....
Wie dort formuliert, sind ab dem 01.07.2023 nur Piloten freigeschaltet.