Moin,
laut der SkyProPDF Hilfe ist es möglich ein Zertifikat für das Erstellen von PDF Dokumenten zu hinterlegen in den Druckeinstellungen ist diese Funktion jedoch nicht zu finden. Ziel der ganzen Suche ist es Dokumente die im Hause erstellt werden, vor allem Rechnungen bei Erstellung mit einem Zertifikat versehen zu können um die Herkunft nachzuweisen.
Hallo @TomkeWibbertmann,
die Signierung mit dem SkyPDF Pro Driver wurde für den deutschen Markt mangels Nachfrage nicht zur Verfügung gestellt und dies ist auch weiterhin nicht geplant.
Es wird geprüft, ob die Hinweise in der Hilfe entfernt werden können.
Für Ihr Anliegen könnte ggf. die Partnerlösung von FP Sign hilfreich sein:
https://www.datev.de/web/de/marktplatz/fp-sign-fuer-datev/
Mit freundlichen Grüßen
Markus Kubitza
DATEV eG
Lieber @TomkeWibbertmann,
ich habe mir deine Frage durchgelesen und danach habe ich schon zu 99% die Antwort der DATEV im Bauch vermutet 😂. Aber wollte nicht gleich sarkastisch werden 😶. War irgendwie klar, dass DATEV sagt: geht nicht 👎. Wie halt aktuell an vielen Stellen.
@Markus_Kubitza schrieb:
Es wird geprüft, ob die Hinweise in der Hilfe entfernt werden können.
Das ist dann auch so eine klassische Reaktion. Wie war das? Repariere die Ursache, nicht das Symptom?
Gut. Geht in dem Fall dann jetzt wohl nicht (mehr), weil sonst @Jakob_Rauch nicht so wirklich happy drüber ist. Dann sind wir wieder beim #Ökosystem, dass sich gegenseitig die Funktionalitäten untergräbt. Schön, wie das alles miteinander zusammen hängt 🤓.
Und: Man soll ja genau bei DATEV immer lesen 👓. Hast Du jetzt auch getan @TomkeWibbertmann und gleich ein Wurmloch gefunden. Enttäuscht. Verstehe ich 😕.
uiuiuiui ...
Moin @metalposaunist ,
eigentlich hatte ich die Antwort der DATEV genauso erwartet. Bzw war das finden in der Hilfe nur ein kurzer Hoffnungsschimmer. Natürliche kenne ich FPSign und habe es ebenso wie DigiSign in Benutzung.
Der Vorschlag FPSign zu benutzen ist leider da nur soweit vom Workflow entfernt wie der Versand der DATEV Rechnung per DATEV Mailverschlüsselung.
Ich bin bei der Aussage der nicht Implementierung für den deutschen Markt auch als Antwort nicht sicher, denn wer die Hilfe findet stellt fest, dass hier ausschließlich das Zertifikat hinterlegt wurde. Wobei ich @Markus_Kubitza für die Nachfrage danke.
Aber dann die Frage in die Runde kennt jemand eine gute Möglichkeit inkl. DMS integration um Dokumente von Mitarbeitern signieren zu lassen, eigentlich schwebt mir hier eine Signatur über Zertifikate vor. FPSign hat das Problem der fehlenden Platzhaltererkennung bei der Option selbst signieren und der Verhältnismäßig hohen Kosten bei 60 Nutzern.