abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sicherheitspaket wechseln

12
letzte Antwort am 22.06.2023 17:36:02 von Andreas_Bär
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Spittler
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 13
490 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ich habe folgendes Problem:

 

Ich arbeite in einer virtuellen Umgebung und meine Basismaschine war falsch konfiguriert.
Es wurde das für uns falsche Sicherheitspaket installiert.

 

"Sicherheitspaket Compakt"

 

Dieses muss ich nun durch ein anderes ersetzen (nicht Compakt).

 

Frage: Muss ich das alte Sicherheitspaket Compakt deinstallieren oder wird dieses automatisch durch die Neuinstallation des anderen Sicherheitspaketes ersetzt?

 

Ich bedanke mich vorab recht herzlichst für Eure Unterstützung!

 

 

Grüße

 

Alex

DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Bär
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 13
478 Mal angesehen

Hallo @Spittler,

 

das Sicherheitspaket compact ist auch beim "normalen" Sicherheitspaket die Basis, Sie können das Sicherheitspaket also einfach über das Sicherheitspaket compact installieren.

Sicherheitspaket installieren oder aktualisieren - DATEV Hilfe-Center

Viele Grüße
Andreas Bär | DATEV eG
AKW
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3 von 13
472 Mal angesehen

Ist es eigentlich wirklich notwendig für die Installation einer neuen Version (upgrade von 7.2 auf 7.3) die Komplette erste DVD runter zu laden? 

 

Ich meine das sind 8 GB Datentransfer für ne Miniinstallation. 

 

Danke für ne kurz Rückinfo.

 

Grüße AKW

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Bär
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 13
442 Mal angesehen

@AKW  schrieb:

Ist es eigentlich wirklich notwendig für die Installation einer neuen Version (upgrade von 7.2 auf 7.3) die Komplette erste DVD runter zu laden? 

 


Was für Systeme sind das denn? WTS-Clients in einem Netz? Dann würde sonst noch die Variante gehen:

 

  • In einem Netzwerk im DATEV-Netzlaufwerk (WINDVSW1):L:\DATEV\DATEV-Programme <Version>\Weitere Installationen\Sicherheitspaket <Version>

oder man kann das Sicherheitspaket auch aus dem Installations-Manager "exportieren" (ich glaube das wird knapp 1 GB): Programme per DFÜ: Export von DATEV-Programmen - DATEV Hilfe-Center

 

Viele Grüße
Andreas Bär | DATEV eG
siro
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 13
438 Mal angesehen

@Spittler  schrieb:

Ich arbeite in einer virtuellen Umgebung und meine Basismaschine war falsch konfiguriert.

 

Grüße

Alex


Hi Alex,

wenn mit Basismaschine ein Windows PC gemeint ist der auf einen (virtuellen) Terminalserver zugreift reicht das SiPa compact vollkommen aus. Datev schreibt sogar das gar kein SiPa installiert sein muss!

 

 

@AKW   schrieb:

Ist es eigentlich wirklich notwendig für die Installation einer neuen Version (upgrade von 7.2 auf 7.3) die Komplette erste DVD runter zu laden? 


Wenn der Client im Netz des Datev Server liegt reicht:

 

  • Im Windows-Explorer auf der DATEV-Programm-DVD 1 oder ISO-Datei in das Verzeichnis <LW>:\SC_SOFTW\PAK00565\ navigieren und auf die Datei INDAC.exe doppelklicken.

#ITeinfachmachen mit Datev Solution Partner
AKW
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 13
423 Mal angesehen

Vielen Dank für die Antworten. 

 

Es handelt sich um eine Lokale Maschine für die Nutzung von Partner ASP. 

 

Da muss lokal ja das Sicherheitspaket installiert sein. 

 

 

0 Kudos
siro
Fachmann
Offline Online
Nachricht 7 von 13
404 Mal angesehen

@AKW  schrieb:

 

Es handelt sich um eine Lokale Maschine für die Nutzung von Partner ASP. 

 


Dann einmal bei dem PartnerASP Anbieter nachfragen, bei unserer Lösung muss NICHT das "große" SiPa installiert sein.

 

Wenn das "kleine" SiPa reicht (=compact) dann kann das von www.datev.de/sipacom heruntergeladen werden

#ITeinfachmachen mit Datev Solution Partner
0 Kudos
Spittler
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 13
399 Mal angesehen

@siro 

Mit Basismachine meine ich einen virtuellen PC welchen ich einmal einrichte und anschließend für die Benutzer vervielfältige / dupliziere.

 

Eine Vorlage quasie.
Hat mehr mit VMware zu tun.

Ich korrigiere nun die Basismaschine (Vorlage) und verteile diese wieder an meine Benutzer, dann ist alles wieder fein, wenn diese dann entlich das korrekte Sicherheitspaket haben.

Nochmals vielen Dank!

AKW
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 9 von 13
396 Mal angesehen

Ui das wäre natürlich fein. Vielen Dank für die Info. da Frag ich nach. 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Bär
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 13
387 Mal angesehen

@siro  schrieb:

@AKW  schrieb:

 

Es handelt sich um eine Lokale Maschine für die Nutzung von Partner ASP. 

 


Dann einmal bei dem PartnerASP Anbieter nachfragen, bei unserer Lösung muss NICHT das "große" SiPa installiert sein.

 

Wenn das "kleine" SiPa reicht (=compact) dann kann das von www.datev.de/sipacom heruntergeladen werden


Ja, inzwischen reicht das Sicherheitspaket compact für WTS-Clients aus. Man muss allerdings darauf achten, den WTS immer zeitnah zu aktualisieren, damit es nicht passiert dass am WTS eine ältere Version als am Client installiert ist (das kann potentiell zu Problemen führen und wird nicht getestet).

 

Viele Grüße
Andreas Bär | DATEV eG
Spittler
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 13
349 Mal angesehen

Ich habe noch eine kurze Rückfrage.
Laut Anleitung finde ich die Daten im Netzlaufwerk:

Spittler_0-1687435483168.png

 

Finde aber nur folgendes vor:

Spittler_1-1687435539394.png

Gehe ich wie in der Anleitung vor springt er über die Verknüpfung hier her:

Spittler_2-1687435626121.png

 

 

Also der mir beschriebene Pfad existiert garnicht bei mir.

 

0 Kudos
Spittler
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 13
318 Mal angesehen

Vergesst meine Nachricht.

Bin übern Installationsmanager gegangen.
Läuft.

Vielen Dank Euch allen!

 

 

Gruß

 

Alex

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Andreas_Bär
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 13 von 13
304 Mal angesehen

@Spittler  schrieb:

Bin übern Installationsmanager gegangen.
Läuft.

 

Prima, wenn es den Installations-Manager gibt, ist das eh der bessere Weg.

 

Den Weg über das Netzlaufwerk musste ich mir jetzt selbst seit längerem Mal wieder anschauen und tatsächlich sehe ich die Option auch nicht mehr. Das muss ich klären und ggf. das Vorgehen im Dokument anpassen.

Viele Grüße
Andreas Bär | DATEV eG
0 Kudos
12
letzte Antwort am 22.06.2023 17:36:02 von Andreas_Bär
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage