abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Rücksicherung / Wiederherstellung Peer to Peer Server

9
letzte Antwort am 29.04.2019 20:14:23 von bolt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
bolt
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 10
922 Mal angesehen

Ich würde gerne die Funktionalität der vorhandenen Sicherungen an einem Peer to Peer Server testen:

Szenario wäre z.B. kompletter Datenverlust der Festplatte

Vorhandene Sicherungen:

  • 1:1 Abbild der Festplatte (jeweils nach dem letzten Update)
  • Tagesaktuelle Sicherung der Verzeichnisse Datev/Daten und Configdb

Geplante Vorgehensweise:

  • Server herunterfahren
  • alte Festplatte ausbauen / neue (leere) Festplatte einbauen
  • Rücksicherungen des 1:1 Abbildes
  • Vorbereitung gemäß Dok. 1013888
  • Alte Verzeichnisse Daten/Datev und Configdb löschen
  • Datev/Daten und Configdb aus Sicherung einspielen.
  • Nach 1013888 wieder Datenbanken wieder anbinden

Der erste Versuch das so zu machen ist leider gescheitert. Zum einen gab es eine Fehlermeldung beim Herunterfahren des SQL Servers (ein Process war noch aktiv). Zum anderen funktionierte der Lizenzserver nicht (wurde natürlich nicht ordnungegemäß gesichert und übertragen).

Ich habe dann aus Zeitgründen keinen weiteren Versuch unternommen.

Ist die prinzipielle Vorgehensweise so in Ordnung und wie kann man z.B. nur für den Test ob alle Daten ordnungsgemäß rückgesichert wurden, das Problem mit dem Lizenzserver lösen.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 10
543 Mal angesehen

Wieso der Aufwand mit Abbild und zusätzlicher DATEV Datensicherung? Ich kenne Ihre Umgebung nicht aber wenn es ein Quasi-Server ist, hängt da vermutlich keine 120GB REWE Datenbank dran, richtig?

Ich würde einfach täglich ein Abbild des Quasi-Servers machen. Ich habe da gute Erfahrungen mit Macrium Reflect gemacht. Dann Sicherung am besten auf ein großes NAS, damit schön viele Datenrücksicherungspunkte angelegt werden können (z.B. 2x 8TB im RAID1).

Dann machen Sie sich noch einen Start-USB-Stick mit Macrium. Macrium starten, Wiederherstellung angeben und dabei als Quelle vom NAS den gewünschten Tag. Dann wird alles 1:1 vom Tag so wiederhergestellt und es sollte weitergearbeitet werden können.

Wenn Sie nur einzelne Dateien oder doch ganze Datenbanken brauchen, können Sie sich die Sicherungsdatei vom gewünschten Tag als Laufwerk im Windows Explorer einhängen und dort ganz normal nach den Dateien suchen und einfach "rauskopieren". Das Laufwerk dann wieder auswerfen - fertig.

Wenn Sie wirklich viele Daten haben, macht ggf. auch ein 4-Bay NAS Sinn. Und um Datenverlust auf dem NAS zu verhindern, kann man ja den Inhalt vom NAS auf eine externe Festplatte kopieren lassen (z.B. 1x im Monat oder wöchentlich - geht auch automatisch als Aufgabe im NAS). Und diese USB-Festplatte wird dann in den Schrank oder Safe gelegt.

Im Übrigen können Sie dann auch alle am Quasi-Server angeschlossene Clients via Macrium Reflect auf dem NAS sichern. Falls ein Client dann mal Probleme hat (Windows Update, Treiber, etc.) können Sie auch einfach einen Client wiederherstellen und müssen diesen nicht neu aufsetzen.

Und: Wenn es neben DATEV und der Dokumentenablage noch weitere Daten zu sichern gibt (Word und Excel Dokumente, Vorlagen, ELSTER Zertifikate, ...) können Sie diese einfach auf dem NAS ablegen, wo sie zentral für alle PCs zur Verfügung stehen und gesichert sind bzw. Sie sich beim Wiederherstellen eines Clients keine Sorgen machen müssen, ob da nun noch Daten außerhalb der DATEV lagerten.

Zum anderen funktionierte der Lizenzserver nicht (wurde natürlich nicht ordnungegemäß gesichert und übertragen).

Was genau heißt der Teil in den Klammern?

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
bolt
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 10
543 Mal angesehen

Hallo Herr Bohle,

danke für den interessanten Ansatz. Da hätte ich noch ein paar Fragen zu.

  • Welche Version von Macrium Reflect setzen Sie denn ein?
  • Ich gehe davon aus, dass der SQL-Server vor der Sicherung gestoppt werden muß, oder?
  • Kann man direkt auf ein NAS sichern?
  • Werden die Daten signifikant komprimiert? Wenn ich den kompletten Rechner sichere, komme ich auf ca. 500GB

Zu der Frage mit dem Lizenzserver: Damit meinte ich, dass der Lizenzpool nicht für einen Übertrag auf einen neuen Rechner gesichert wurde.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 10
543 Mal angesehen

Welche Version von Macrium Reflect setzen Sie denn ein?

Die kostenlose für den Heimgebrauch, die unter Windows 7 und 8(.1) und 10 läuft. Gewerblich ist das sicherlich nicht erlaubt aber die Technik dahinter bleibt ja die gleiche. Es ist dann nur eine Lizenzfrage.

Ich gehe davon aus, dass der SQL-Server vor der Sicherung gestoppt werden muß, oder?

Da hatte die DATEV hier neulich einen längeren Post geschrieben, als wir uns nicht einig waren, wie wir den SQL behandeln sollen, wenn man virtualisiert oder nicht. Ich suche die Antwort gleich mal raus. Vorab: DATEV sagt: Auf alle Fälle immer stoppen.

Anbei die Aussage von haraldsommer​: Re: Komplette Sicherung aller relevanten DATEV-Dateien erstellen

Kann man direkt auf ein NAS sichern?

Kann man und das auch via UNC Pfad. Macrium merkt sich im Programm selbst die Zugangsdaten. Das heißt, man sichert nicht auf eine in Windows als Netzlaufwerk verbundene Freigabe, sodass die Sicherung immer zuverlässig läuft. Acronis sichert, so meine ich, auf Laufwerk X: und ist das in Windows nicht verbunden, fährt Acronis gegen die Wand. Oder es war mal so?! Macrium sichert bei mir täglich zuverlässig. Hauptsache das NAS ist angeschaltet.

Werden die Daten signifikant komprimiert? Wenn ich den kompletten Rechner sichere, komme ich auf ca. 500GB

Das kann man einstellen aber ab Werk tut Macrium auch das und das tatsächlich signifikant. Aus belegten 52,6GB macht Macrium mir eine 24,1GB Sicherung.

Ich würde dann aber auf das GVS Prinzip umsteigen. Also täglich inkrementell/differenziell, wöchentlich eine Vollsicherung und monatlich ebenfalls eine Vollsicherung. Wenn das NAS groß genug ist, kann man sich die Retentionregeln ja selbst errechnen und setzen.

Zu der Frage mit dem Lizenzserver: Damit meinte ich, dass der Lizenzpool nicht für einen Übertrag auf einen neuen Rechner gesichert wurde.

Verstehe ich auch nicht so richtig. Im besten Falle sichert man auch noch neben WINDVSW1 auf Dateiebene noch C:\DATEV oder C:\Program Files (x86)\DATEV - dort, wo lokal die LiMa Daten liegen. Dann müsste der LiMa wieder laufen. Ist die Datei nicht da, kann man das Lizenzpoolduplikat aus L: aktivieren und müsste wieder online sein.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 10
543 Mal angesehen

1:1 Abbild der Festplatte (jeweils nach dem letzten Update)

... ganz allgemein:

Wenn Sie tatsächlich ein '1:1 Abbild' der Festplatte gesichert haben, muss die Rücksicherung dieses '1:1 Abbilds' auf eine neue Festplatte auch auf Anhieb lauffähig sein, sonst wäre es kein 1:1 Abbild

... und da es sich um einen PeerToPeer-Server, also um ein 'normales' Arbeitsplatz-Betriebssystem, handelt, ist die Sicherung/Wiederherstellung sowieso einfacher als mit einem 'echten' Server-Betriebssystem.

Es ist auf jeden Fall eine gute Idee, die Notfallwiederherstellung (Desaster Recovery) konkret zu testen. Man schläft ruhiger

Viele Grüße

Michael Vogtsburger

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 6 von 10
543 Mal angesehen

... ganz allgemein:

Wenn Sie tatsächlich ein '1:1 Abbild' der Festplatte gesichert haben, muss die Rücksicherung dieses '1:1 Abbilds' auf eine neue Festplatte auch auf Anhieb lauffähig sein, sonst wäre es kein 1:1 Abbild

Das ist auch lauffähig - nur die DATEV nach der Rücksicherung der DATEV Daten nicht mehr.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 10
543 Mal angesehen

1:1 Abbild der Festplatte (jeweils nach dem letzten Update)

... ganz allgemein:

Wenn Sie tatsächlich ein '1:1 Abbild' der Festplatte gesichert haben, muss die Rücksicherung dieses '1:1 Abbilds' auf eine neue Festplatte auch auf Anhieb lauffähig sein, sonst wäre es kein 1:1 Abbild

Nicht ganz: Wenn

  1. das Abbild den LiMa-Server beinhaltet, und
  2. sich nach Erstellen des Abbilds etwas am Lizenzpool verändert hat,
  3. sich kein Lizenzpoolduplikat außerhalb des Abbilds befindet

dann ist ein Zurücksetzen des SWMs erforderlich (unproblematisch per Anruf bei Datev).

Ebenso bei VM-Snapshots vor Änderungen am Lizenzpool.

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 10
543 Mal angesehen

ja, stimmt.

Ich bin davon ausgegangen, dass nur das 'Desaster Recovery' getestet werden sollte.  Und da würde man ja keinen neueren Stand mit einem älteren Stand überschreiben wollen.

Aber wenn sich zwischen Sicherung und Rücksicherung etwas an den Lizenzen  geändert hätte,  ist der LiMa nicht mehr mit dem Master-Softwareschutzmodul synchronisiert.

Wenn der LiMa monatelang ode gar jahrelang friedlich ist, vergisst man schnell, dass er auch sehr 'zickig' sein kann.

Viele Grüße

Michael Vogtsburger

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
mkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 10
543 Mal angesehen

Das Problem liegt am SQL- Server….

  • DATEV SQL- Server Admin öffnen
  • alle Datenbanken trennen
  • alle Datenbanken verbinden
  • -> sollte wieder funktionieren...

Tip für die Zukunft:

System und DATEV- Daten auf unterschiedliche Partitionen.

Täglich die DATEV- online- Sicherung laufen lassen

regelmäßig ein 1:1 Abbild der Festplatte erstellen. (MS- Backup, Paragon, völlig egal...)

Vorteil der unterschiedlichen Partitionen:

Beim Crash kann zwischen Windows oder Daten- Crash unterschieden werden.

d.H. beim Windows- Funktionsupdate sind die DATEV- daten in Sicherheit bzw. nach einer vermurxten Datenanpassung (Stromausfall) müssen nicht die zwischenzeitlich aktualisierten Emails rückgesichert werden.

bolt
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 10
543 Mal angesehen

Würde es helfen, wenn ich in der täglichen Sicherung den Pfad

C:\DATEV\DATEN\LIMASERV\LIZPOOL\STANDARD

ebenfalls sichere und mit den Datev Daten dann zurückspiele?

Falls das geht, könnte ich dann alternativ das Duplikat

...DATEV\DATEN\LIMASERV\DUPLIKAT\STANDARD

in den o.g. Pfad einspielen um die Lizenzen wieder synchron mit dem Master Softwareschutzmodul zu haben?

0 Kudos
9
letzte Antwort am 29.04.2019 20:14:23 von bolt
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage