abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Installationsmanager lässt sich nicht mehr starten: Beim Ausstellen eines UserTokens ist ein Fehler aufgetrete

3
letzte Antwort vor 9 Stunden 14:44:11 von MarkusH1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
MarkusH1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
118 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

seit heute erhalte ich plötzlich diese Fehlermeldung am Server wenn ich den Installationsmanager starten möchte. Es ist ein PTP Server unter Windows 10 Pro welcher seit mind. 3 Jahren mit diesem User läuft. Wollte das aktuelle Update einspielen und erhielt diese Meldung zum ersten Mal. Ansonsten läuft der Server und die Clients können alle mit Datev arbeiten!? Jemand ne Idee?

 

Gruß

 

MarkusH1_0-1752511374154.png

 

GLH
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2 von 4
89 Mal angesehen

Hallo,

 

klingt so als wenn der angemeldete Benutzer keine Rechte hat.

 

https://datev.readyplace.net/public/tutorial/632856ffa4202e1afe6fa9f7?op=start

 

https://apps.datev.de/help-center/documents/1000033

 

Wenn es daran nicht liegt, kann es eine defekte Installation sein?

 

https://apps.datev.de/help-center/documents/1003548

 

3.1. mal testen. 

martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 4
53 Mal angesehen

ChatGPT sagt: 

Mögliche Ursachen:

  1. Windows-Authentifizierung / UserToken-Problem:
    Der Fehlercode 0x80131500 deutet auf einen .NET- oder Authentifizierungsfehler hin – möglicherweise kann für den angemeldeten Windows-User kein DATEV-UserToken erzeugt werden.

  2. Zugriffsrechte verändert:
    Auch wenn der Benutzer seit Jahren funktioniert, können Rechte über Gruppenrichtlinien, Updates oder manuelle Änderungen verloren gehen.

  3. .NET Framework-Problem / beschädigte Komponenten:
    DATEV nutzt .NET intensiv. Ein beschädigtes .NET-Framework oder ein fehlerhaftes Update kann solche Effekte haben.

  4. PTP-Dienst läuft fehlerhaft oder nicht korrekt gestartet:
    Der PTP-Dienst (Personalisierten Transferpunkt) muss korrekt laufen, sonst können keine Tokens ausgestellt werden.

  5. Installationsmanager wird nicht "als Administrator" ausgeführt


Lösungsvorschläge:

1. Installationsmanager als Administrator ausführen

  • Rechtsklick auf die Verknüpfung → "Als Administrator ausführen"

  • Auch wenn du Administrator bist – viele DATEV-Prozesse brauchen erhöhte Rechte.

2. DATEV-Berechtigungen prüfen

  • Öffne den DATEV-Benutzer- und Rechte-Manager (Benutzermanager Pro).

  • Prüfe, ob dein Windows-Benutzer dort korrekt mit dem DATEV-Benutzer verknüpft ist.

  • Falls nötig: Benutzer neu zuweisen.

3. PTP-Dienst prüfen

  • Dienstname: DATEV Personalisierter Transferpunkt (oder ähnlich)

  • Öffne Dienste (Windows + R → services.msc) → nach dem Dienst suchen → neu starten

  • Auch hier: Als Admin prüfen

4. .NET Framework prüfen / reparieren

  • Öffne die Systemsteuerung > Programme > Windows-Features aktivieren oder deaktivieren

  • Prüfen, ob .NET Framework 4.x aktiviert ist

  • Alternativ: Mit dem offiziellen Microsoft-Tool .NET Repair Tool reparieren

5. DATEV-Systemvoraussetzungen prüfen

  • Stelle sicher, dass dein System die aktuellen DATEV-Voraussetzungen erfüllt – v. a. bei Windows 10 und aktuellen Patches.

0 Kudos
MarkusH1
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 4
28 Mal angesehen

Das Systemanalyse Tool hat auch nichts konkretes gebracht, nur dass ein Problem besteht und die Ursache nicht ermittelt werden konnte.

Ich muss an einem anderen Arbeitsplatz mal in die Benutzerverwaltung schauen, vermutlich ist das was nicht mehr verknüpft. Nur seltsam, weil es jetzt Jahre problemlos gelaufen ist...

 

Aber danke schon mal vorab für die Tipps!

0 Kudos
3
letzte Antwort vor 9 Stunden 14:44:11 von MarkusH1
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage