abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Installation Smartlogin nicht möglich

3
letzte Antwort am 11.11.2024 15:09:49 von Marco_Specht
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
314159
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1 von 4
233 Mal angesehen

Ich habe aktuell eine Anfrage von einer Mandantin vorliegen, dass SmartLogin nicht auf dem Handy (Samsung Galaxy ...) installiert werden kann. Es scheitert schon im PlayStore. Leider habe ich keine genaue Info, was beim Versuch die App zu installieren angezeigt wird.

Beim Starten der Installation kommt wohl eine Meldung, dass die Installation nicht möglich ist.

Zuvor war der SmartLogin-Zugang auf dem aktuellen Gerät bereits im Einsatz und hat funktioniert. Das Problem tritt erst seit Kurzem auf.

 

Ein vergleichbares Problem hatte ich bisher noch nicht.

 

Gibt es zum dem Sachverhalt einen vergleichbaren Fall mit einer Lösung?

 

Vielen Dank

Patrick_MusterStein
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 4
197 Mal angesehen

mir fallen nur drei mögliche Lösungsansätze ein:

 

1. Smartcard anstelle von SmartLogin verwenden
Die einfachste Lösung wäre, eine Smartcard für die Mandantin zu bestellen und zu verwenden, statt weiter zu versuchen, SmartLogin auf dem Handy zum Laufen zu bringen.

 

2. Direkte Installation der App (APK)
Wenn du Zugang zum Gerät der Mandantin hast, könntest du die App als APK-Datei direkt auf ihrem Gerät installieren, um den Google Play Store zu umgehen. Dazu kannst du die SmartLogin-App auf deinem eigenen Gerät installieren und die App als APK-Datei extrahieren, um sie dann auf das Gerät der Mandantin zu übertragen.

3. Neues Smartphone verwenden

0 Kudos
jafrasch
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
178 Mal angesehen

Wobei Lösungsansatz Nr. 2 mit Vorsicht zu genießen ist, da es keine verlässliche Quelle für die *apk außerhalb des Playstores gibt. DATEV bietet die *.apk auch nicht zum direkten Download im gesicherten Bereich an.

 

Der Fehler lässt darauf schließen, dass das Android auf dem Gerät zu alt ist und nicht mehr supportet wird. (Wobei es nur Version 8.0+ braucht).

DATEV-Mitarbeiter
Marco_Specht
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
119 Mal angesehen

In dem Fall wäre zu prüfen, ob die App im Play Store angezeigt wird - von dort muss mindestens die Version 2.8.12 installiert werden. Sollte sie dort nicht angezeigt werden liegt es wahrscheinlich an der Geräte-Kompatibilität - sprich die Betriebssystem-Version (mindestens Android 8).

Dazu bitte auch das Dokument beachten.

Die Installation von einer APK Datei empfehlen wir nicht, u.a. weil automatische Updates nicht gegeben sind.

 

Sollten noch Fragen sein müssen wir den Einzelfall klären, dazu bitte über den Service Kontakt aufnehmen.

0 Kudos
3
letzte Antwort am 11.11.2024 15:09:49 von Marco_Specht
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage