Guten Morgen,
wir setzen comcrypto für die Mailverschlüsselung (TLS) ein. Beim Versuch eine Mail an mein E-Rechnungspostfach weiterzuleiten, wird der Versand von unserem Mailserver an die xxx@in.e-rechnung.datev.de aus Sicherheitsgründen abgelehnt. Ich kann die Mail nur unverschlüsselt versenden / weiterleiten.
Wenn ich die Mailadresse an Lieferanten weitergebe, sollte ich mich darauf verlassen können, dass die Mail auch durchgestellt wird.
Grüße
Mario Hofmann
Beitrag nachkategorisiert
Ja, Datev hat gesagt das Mails nur unverschlüsselt an das Postfach gehen sollen.
DSGVO Risiko auf dem Weg der Übermittlung....
Die genaue Fehlermeldung die von comcrypto zurückkomtt oder was bei comcrypto konfiguriert ist, wäre hilfreich. Generell bin ich mir sicher, dass eine Transportwegverschlüsselung (TLS) funktionieren wird bzw. muss.
(Sollte der Inhalt der Mail per SMIME / PGP verschlüsselt sein, denkbar, dass DATEV die nicht verarbeitet / verarbeiten möchte / verarbeiten kann.)
comcrypto ist hier als reine Transportverschlüsselung eingesetzt.
Es sieht danach aus, als würden der Mailserver "erp-mx01.e-rechnung.datev.de" für "in.e-rechnung.datev.de" nur das eigentliche Zertifikat ohne Zwischenzertifikat (der austellenden CA "R10") liefern.
Das sollte DATEV (möglicherweise auch QualityHosting AG) wohl korrigieren. (Comcrypto sollte sich hier aber auch umkonfigurieren lassen, die Mails erstmal einzuliefern.)