abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Datev Arbeitsplatz V 11.13

9
letzte Antwort am 29.12.2020 11:31:14 von martinkolberg
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Buchhaltung1523
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 10
436 Mal angesehen

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Seit heute morgen funktioniert mein Datev Arbeitsplatz V 11.13 nicht mehr, beim Versuch dieses zu starten, erfolgt keine Reaktion. Internet habe ich geprüft, funktioniert,  Lizenz Manager Service ist gestartet, DFÜ System ist bereit, Smartcard steck, alle Lampen leuchten grün, über den anderen Button Unternehmen Online kann ich arbeiten, aber nicht über den Arbeitsplatz, habe es auch schon über den Laptop versucht, geht auch nicht. Wartungsarbeiten oder Störungen konnte ich bei der Suche nach der Fehlerbehebung nicht finden. Erbitte Rückmeldung, was ich noch tun kann, da ich heute noch die Gehaltsabrechnung durchführen muss. Vielen Dank. MFG Frau Sieber

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 10
419 Mal angesehen

@Buchhaltung1523 schrieb:

habe es auch schon über den Laptop versucht, geht auch nicht.


Also haben Sie mehrere Arbeitsplätze, an denen DATEV installiert ist? Und es gibt jeweils ein Netzlaufwerk L:? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Buchhaltung1523
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 10
415 Mal angesehen

Ja, wir haben zwei Arbeitsplätze, Laufwerk L ist auch vorhanden.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 10
411 Mal angesehen

Dann scheint das Problem wohl am DATEV Server zu liegen, wenn an beiden Plötzen die gleichen Probleme auftreten. Den würde ich einmal neu starten. Ob man das einfach so machen kann, können wir nicht sagen. Das weiß wohl derjenige am besten, der DATEV bei Ihnen installiert hat. Meist gibt es keinen extra einzelnen DATEV Server, sodass bei einem Neustart ggf. noch weitere Dienste nicht verfügbar sind. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Buchhaltung1523
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 10
408 Mal angesehen

Dann würde ich das mal mit dem Lizenzserver versuchen ... melde mich dann gleich nochmal. Danke

0 Kudos
Buchhaltung1523
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 10
401 Mal angesehen

Hallöchen, also reingekommen bin ich jetzt über die RZ Kommunikation, aber jetzt zeigt er mir folgende Fehler an:

 

 
 

"Es liegt eine fehlerhafte Sendefolge vor"

 

ab dem Jahr 2014.

 

Es wird gesagt, dass ich Komplettsenden soll? Aber da habe ich ja Angst, dass alle Daten überschrieben werden? Was kann ich jetzt noch tun?

 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 10
388 Mal angesehen

@Buchhaltung1523 schrieb:

Was kann ich jetzt noch tun?


Ich bin raus, DATEV geht wieder; ich habe meine Schuldigkeit getan 😬 im Lohn kenne ich mich 0 aus. 

 

Vielleicht ist @Uwe_Lutz nochmal so lieb' und kann sich der Sache mit den paar gegebenen Informationen annehmen . 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Buchhaltung1523
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 10
367 Mal angesehen

🙂 Vielen erstmal und einen guten Rutsch wünsche ich LG. Frau Sieber

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 9 von 10
355 Mal angesehen

@Buchhaltung1523  schrieb:

"Es liegt eine fehlerhafte Sendefolge vor"

 

ab dem Jahr 2014.

 

Es wird gesagt, dass ich Komplettsenden soll? Aber da habe ich ja Angst, dass alle Daten überschrieben werden? Was kann ich jetzt noch tun?

 


Handelt es sich hierbei um einen Datenbestand mit geteilter Bearbeitung, arbeiten also sowohl Sie als auch der Steuerberater mit diesem Bestand im Rechenzentrum?

 

Dieser Fehler kann auftreten, wenn sowohl Sie, als auch der Steuerberater Daten ins RZ senden. Jede Übertragung erhält eine absenderspezifische ID. Bisher hat beispielweise der Steuerberater immer die Daten gesendet: 1... 2... 3... 4... 5...

 

Nun senden Sie zum ersten Mal mit der Nummer 1, während im RZ die 6 erwartet wird. Dadurch tritt dieser Fehler auf.

 

Ein Komplettsenden behebt diesen Fehler, da die Daten im RZ mit denen des "Komplettsenders" überschrieben werden. Das RZ würde dann nach Ihrer Systematik neu zählen.

 

Sie sollten sich daher unbedingt zuerst mit dem "Parallelbearbeiter" (StB?) abstimmen, bevor Sie komplettsenden, damit keine Daten verloren gehen.

 

Nun sprachen Sie jedoch von der Lohnbearbeitung, der von Ihnen genannte Fehler stammt aber sicherlich vom Fibu-Bestand, oder?

Live long and prosper!
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 10 von 10
253 Mal angesehen

@Buchhaltung1523  schrieb:

Hallöchen, also reingekommen bin ich jetzt über die RZ Kommunikation, aber jetzt zeigt er mir folgende Fehler an:

 

 
 

"Es liegt eine fehlerhafte Sendefolge vor"

 

ab dem Jahr 2014.

 

Es wird gesagt, dass ich Komplettsenden soll? Aber da habe ich ja Angst, dass alle Daten überschrieben werden? Was kann ich jetzt noch tun?

 


Offensichtlich hat ReWe bereits einen Vorlauf gesendet, der aufgrund technischer Probleme nicht im RZ angekommen ist.
Was tun?
Überprüfen, ob der Datenbestand am PC korrekt und vollständig ist. (Aktivitätenprotokoll)
Wenn alles OK ist (über die Jahre), dann "Komplettsenden".  (Die Chancen sollten sehr gut stehen)
Über die Jahre. der ReWe Gewinn muß den alten BiBer- Auswertungen entsprechen.
Anlag OK?

Wenn am PC Murx herrscht, dann muß ein Fachmann ran, der die Option "Rücksichern" kennt.

0 Kudos
9
letzte Antwort am 29.12.2020 11:31:14 von martinkolberg
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage