abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV - Warum einfach, wenns auch kompliziert geht... Service-Kontakt

17
letzte Antwort am 23.02.2022 09:16:48 von Melanie_Koller
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 18
1547 Mal angesehen

Hallo,

 

ein kurzer Bericht:

Ich eröffene einen Servicekontakt in dem Programm "Service-Anwendungen".

 

Ich schreibe eine Anfrage. 

Da es weder den passenden Anlass der Frage (eher "sonstiges") noch das Produkt im Auswahlmenü gibt, wähle ich etwas, was dem ganzen am nächsten kommt.

Ich erhalte eine Antwort.

Erfahre davon Tage später aber eher zufällig, da ich weder in den Mitteilungen noch per eMail eine Info erhalten habe.

Die Antwort öffne ich im Adobe Reader.

Ich bekomme in der PDF die Info, dass ich einen Log an eine eMail-Adresse versenden soll.

Der Log ist etwa 70MB groß.

Ich versuche den LOG per Service-Kontakt zu versenden.

Leider kann man keinen LOG dranhängen (nicht erlaubtes Format oder Alternativ: Fehler #SRA70018)

 

Mal abgesehen von dem ganzen Workflow mit den "Medienbrüchen".. wie bekomme ich den LOG darüber? 

Soll ich die ZIP jetzt splitten und 4 Mails raus machen? Kann DATEV sowas überhaupt öffnen?

 

Katastrophe...

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 18
1526 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer schrieb:

wie bekomme ich den LOG darüber? 


DATEV schreiben, dass es 70MB sind und der SK keine *.log möchte und Du um eine FB online bittest. Dann schaltet sich ggf. noch ein 3. DATEV Mitarbeiter auf, der nur dafür da ist, die 70MB Datei zu übertragen im Auftrage des eigentlichen DATEV Mitarbeiters. 

 

Geht. Von schön war nie die Rede 😇.

 


@Gelöschter Nutzer schrieb:

Erfahre davon Tage später aber eher zufällig, da ich weder in den Mitteilungen noch per eMail eine Info erhalten habe.


Aber der Haken im SK samt passender E-Mail Adresse ist aktiv? Wenn ja, wenn der SK erledigt ist, habe ich dazu immer eine E-Mail erhalten. Von daher ... 🤔

 

Aber DATEV weiß um den aktuellen SK und die "Workflows". Ist aber auch hier nicht einfach alles umzustellen, weil der SK ja mit DATEV-internen Systemen verbunden ist, die man auch nicht mal eben umstellt. Aber ja, bin ganz bei Dir 😶

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 3 von 18
1509 Mal angesehen

ist ja richtig.. aber das zieht sich ja schon wieder Jahre hin.

 

Der Haken mit "Mail" ist bei mir immer vorbelegt.. allerdings ist der SK ja nicht erledigt (die warten auf den Log).

 

Hatte das Problem schon öfters.. und das mit den PDF's ist für mich unverständlich.

 

Hat immer den Anschein:

 

Wir machen ein Brainstorming usw. tagelang.

Es wird programmiert.. Monatelang.

Es tauchen Probleme auf:

 

oh, nun machen wir da halt ne PDF hin.

Da nutzen wir halt wieder Mail.

 

Und hier setzen wir noch eine eMail-Adresse hin, da noch eine Kontakt-ID und schon fruckelt man sich als Anwender einen zurecht..

 

"Schön" ist anders..

 

 

 

 

 

 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 18
1474 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer schrieb:

allerdings ist der SK ja nicht erledigt (die warten auf den Log).


Ich glaube, das ist das Problem?! Ist also noch der Stift für "ist in Bearbeitung" als Symbol vorhanden? Dann kann ich das wohl nachvollziehen. So einen SK hatte ich jetzt auch. Der Stift ist noch aktiv; was ich von DATEV wollte ist aber schon umgesetzt; eine E-Mail habe ich bis jetzt auch nicht erhalten, weil der SK aus DATEV Sicht noch nicht fertig ist. 

 

Ich hab' unsere Diskussion aus 2020 wiedergefunden 🤓Servicekontakt: Wir haben versucht, Sie anzurufen

 

Da hatte sich @Gelöschter Nutzer zu geäußert:

 


@Gelöschter Nutzer schrieb:

Betonen möchte ich, dass diese Vorgehensweise nicht durch die Servicemitarbeiter gestaltet wird, sondern - wie hier im Verlauf schon geschrieben - einer internen Bearbeitungsregel geschuldet ist, leider jedoch ohne vollständige Anpassung an die dafür erforderlichen Werkzeuge bei DATEV intern.


Daher @Gelöschter Nutzer müssen wir uns weiter gedulden 🙏 und bestehende Threads aufgreifen, fortführen und stets aktell halten. Ich versuche weiter den Überblick zu behalten 😊.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 5 von 18
1450 Mal angesehen

@metalposaunist 

 

Ja, da ist ein Stift dran.

 

ich hatte die Suche bemüht... aber die ist ja eher suboptimal.

Die ersten Moserthreads gingen 2017 los?!..

 

Gedulden ist gut :-).. es schmeißen immer mehr die Handtücher.

 

Naja.. 

 

nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 18
1421 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Hallo,

 

ein kurzer Bericht:

Ich eröffene einen Servicekontakt in dem Programm "Service-Anwendungen".

 

Ich schreibe eine Anfrage. 

Da es weder den passenden Anlass der Frage (eher "sonstiges") noch das Produkt im Auswahlmenü gibt, wähle ich etwas, was dem ganzen am nächsten kommt.

 

[ ... ]

 

Katastrophe...

 


Die Beschreibung ist einfach Zucker! Und trifft leider auf sehr viele Fälle. 

Ich musste gerade herzlich schmunzeln, weil ich da meine eigenen Erfahrungen gespiegelt sehe.

 

Einer der Gründe weswegen ich "eigentlich" lieber zum Telefon greife. Nachteil natürlich, dass nichts schriftlich dokumentiert ist.

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 18
1377 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer schrieb:

Ich eröffene einen Servicekontakt in dem Programm "Service-Anwendungen".


@nadimb: Naja, so hat sich DATEV das meist nie ganz gedacht. DATEV geht davon aus, dass man einen SK im jeweiligen Programm absetzt, weil dann alles vorbelegt wird und wohl auch Fehlernummern gleich übernommen werden. Dann ist so ein SK in der Tat schnell geschrieben inkl. aller nötigen Informationen. 

 


@nadimb schrieb:

Und trifft leider auf sehr viele Fälle. 


Beispiele? 😊

 

Ich selber gehe aber auch oft manuell den Weg via www.datev.de/servicekontakt, weil ich als Techniker meist nur die Logistik brauche und da einen Fall zu Beraternummern, SmartLogins und Co. aufmache.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 8 von 18
1361 Mal angesehen

@nadimb 

 

zum telefon greife ich auch lieber. aber dann wäre ich nachher, wegen dem problem, beim "externen" service gelandet, der (gefühlt) nichts machen darf.

da muss sich einer die logs anschauen und ggfs. per fernwartung draufschalten. da zu speziell.

 

@metalposaunist 

ich hab noch nie einen sk über das programm mit vorbelegung verschickt.

ist vermutlich auch oftmals zu speziell und aus technikersicht sehr sehr wenig.

da versuch ich ja das meiste schon über die community "abzufrühstücken", anstatt mir das gedudel von der warteschleife anzuhören.

 

 

nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 18
1335 Mal angesehen

Ich habe tatsächlich noch nie direkt aus einer Anwendung den SK generiert. Werde ich beim nächsten Mal probieren :-). Allerdings gibt es manchmal keine echte "Fehlermeldung". Beispiel: ReWe hängt sich aufgrund der Bestandsgröße auf. Fehlermeldung? Keine. -> Problem ist hier aber relativ gut schilderbar.

 

Ein Beispiel, bei dem der SK nicht aufgeht?

 

Auskunftssystem! Gibt es nicht mal in der SK-Auswahlliste:

 

nadimb_0-1617309041660.png

 

Bei uns liefert das Ding regelmäßig kein Ergebnisse. Hat wohl unterschiedliche Ursachen.

Fehlercodes gibt es nicht - es werden ja immerhin Leerseiten erzeugt.

 

Als leiderprobter Anwender müsste ich mich nur mal 15 Minuten hinsetzen und Beispiele zusammenwühlen aus den letzten Monaten/Jahren. Einige Dinge passen halt nicht in das "Raster". 

 

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 10 von 18
1234 Mal angesehen

@nadimb schrieb:

Ein Beispiel, bei dem der SK nicht aufgeht? Auskunftssystem!


Weil das Auskunftssystem DATEV intern vielleicht zu EO gehört und man daher EO als Thema / Bereich auswählen müsste. DUO ist ja auch DATEV intern im REWE angesiedelt - hat hier aber meine ich einen eigenen Punkt. Aber ja, ich gebe Dir auch mit Wissen, welcher Bereich zu was gehört, Recht, dass das aktuell alles andere als optimal ist. 

 

Auch das weiß DATEV und auch @andreashofmeister klagt darüber 😉 aber wie immer ist es bei DATEV leider nicht alles so einfach, wenn mehr als 1 Person miteinander reden müssen 😇 sonst hätte DATEV das schon mal aufgeräumt und für uns nachvollziehbarer gestaltet. Aber wenn @Gelöschter Nutzer sagt: aktuell keine Kapazitäten, weil andere Baustellen wichtiger sind - müssen wir das Thema immer und immer wieder anbringen, damit es ggf. bei DATEV höher priorisiert wird.

 

Aber allgemein: Es tut sich was. Beispiel DATEV Hilfe Center. Vor allen Produkten steht nun DATEV und damit macht eine alphabetische Sortierung wieder Sinn. Auch um solche kleinen aber entscheidenden Dinge hat @Melanie_Koller bei DATEV kämpfen müssen 💪 mit Erfolg! 👍

 

Was DATEV aber helfen könnte, wenn wir uns aktiv um eine für uns sinnvolle Unterteilung der Bereiche im SK Gedanken machen und einen Vorschlag einreichen. Der sich zu 100% von einem Vorschlag der DATEV unterscheiden wird, weil die Sichtweise auf die Dinge eine andere ist. So kann man auf einer Grundlage zusammen diskutieren und final entscheiden. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 11 von 18
1216 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@nadimb schrieb:

Ein Beispiel, bei dem der SK nicht aufgeht? Auskunftssystem!


Weil das Auskunftssystem DATEV intern vielleicht zu EO gehört und man daher EO als Thema / Bereich auswählen müsste. DUO ist ja auch DATEV intern im REWE angesiedelt - hat hier aber meine ich einen eigenen Punkt. Aber ja, ich gebe Dir auch mit Wissen, welcher Bereich zu was gehört, Recht, dass das aktuell alles andere als optimal ist. 

 


Selbst mir wäre nicht klar, weswegen das zum Auswahlbereich "EO" gehören sollte. Im Auskunftssystem selber gibt es dazu auch keine echte Information - selbst wenn ich aktiv danach schaue :-). Und dann - uns das ist entscheidend - verhält es sich so, dass der Ottonormal-Sachbearbeiter nicht namentlich weiß, mit welcher Eigenorganisation er arbeitet. Schließlich gibt es ja "verschiedene" Eigenorganisationen.

 

nadimb_0-1617386046328.png

 

Deinen Vorschlag, der DATEV eine sinnvolle Unterteilung vorzuschlagen finde ich aber gut und richtig. 

 

Leider ist es ja aber häufig so, dass "Verständiger Anwender" und "Umsetzender Techniker" zu oft an einander vorbei kommunizieren - solange zwischen diese beiden Operatoren kein "Übersetzender" geschaltet wird, sehe ich schwarz. Und das betrifft alle Programme - auch DATEV-unabhängig :-).

 

 

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 12 von 18
1207 Mal angesehen

@nadimb schrieb:

Und dann - uns das ist entscheidend - verhält es sich so, dass der Ottonormal-Sachbearbeiter nicht namentlich weiß, mit welcher Eigenorganisation er arbeitet. Schließlich gibt es ja "verschiedene" Eigenorganisationen.


Korrekt! Wobei man das ja in vielen Fällen schon abfangen könnte, wenn man zum SK auch die Beraternummer noch bei DATEV sichtbar macht, hinter der die Verträge zu EO compact/classic und comfort hängen, weil jede SmartCard / SmartLogin einer Beraternummer zugeordnet sein muss bzw. man im SK ja auswählt, welche Beraternummer es betrifft 😉. Muss man prüfen, ob 1 Beraternummer unter Umständen sowohl als auch im Einsatz hat. Aber vom Grundsatz her hast Du Recht und das zieht sich ja durch alle DATEV Produkte, die auf compact/classic/comfort hören. 

 

Aber das sieht DATEV aktuell nicht. Beispiel bei uns: Wir hatten Probleme bei Lohn Vorerfassung auf Excel Basis. DATEV schickt uns Lösungen, die wir selbst im DATEVasp gar nicht nutzen können, weil uns die Rechte dazu fehlen. Heißt, DATEV sieht beim SK aktuell nicht: hat DATEVasp / Smart IT im Einsatz. Auch da könnte man noch die Schnittstellen / den Workflow optimieren. 

 

Dann geht es aber (meine Annahme) los, dass die DATEV Mitarbeiter, die einen SK beantworten, nicht auf solche Informationen zugreifen können, die teils im LogistikCenter liegen oder solche Informationen DATEV intern auch nicht am SK hängen, weil der SK keine Schnittstelle auf die Verträge hat. Das heißt, hier müsste man auch DATEV intern den Prozess anpassen und es technisch auch ermöglichen, dass 1A Service geliefert werden kann, ohne, dass man Zeit und Nerven übermäßig beansprucht. 

 

DATEV nimmt Input gerne entgegen. Technisch ist heutzutage (fast) alles machbar. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 13 von 18
1056 Mal angesehen

@nadimb  schrieb:

Ich habe tatsächlich noch nie direkt aus einer Anwendung den SK generiert. Werde ich beim nächsten Mal probieren :-). Allerdings gibt es manchmal keine echte "Fehlermeldung". Beispiel: ReWe hängt sich aufgrund der Bestandsgröße auf. Fehlermeldung? Keine. -> Problem ist hier aber relativ gut schilderbar.

 

Ein Beispiel, bei dem der SK nicht aufgeht?

 

Auskunftssystem! Gibt es nicht mal in der SK-Auswahlliste:

 

nadimb_0-1617309041660.png

 

Bei uns liefert das Ding regelmäßig kein Ergebnisse. Hat wohl unterschiedliche Ursachen.

Fehlercodes gibt es nicht - es werden ja immerhin Leerseiten erzeugt.

 

Als leiderprobter Anwender müsste ich mich nur mal 15 Minuten hinsetzen und Beispiele zusammenwühlen aus den letzten Monaten/Jahren. Einige Dinge passen halt nicht in das "Raster". 

 


Dieses "Problem" wird sich wohl auch nicht mehr ändern. Der uralte Programmcode von EO-Comfort lässt dies sicher nicht mehr zu. Trotzdem kommt solch ein SK schon in der richtigen Abteilung an. 

 

Freuen wir uns einfach auf die irgendwann neu herausgebrachte EO-Plattform ("KM-next"). Vielleicht wird die SK-Plattform ja schon vorher herausgebracht. Ob da Ihr Wunsch dabei ist, wird sich zeigen.

 

Den können Sie aber nur hier äußern, eine IDEA dafür können Sie allerdings noch nicht platzieren. Ist aber ein anderes Thema...

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Melanie_Koller
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 14 von 18
999 Mal angesehen

Hallo zusammen und vielen Dank an alle für die Beiträge!

 

@Gelöschter Nutzer: Der geschilderte Fall ist wirklich kein Musterablauf eines Servicekontakts. 😔

Ich lese aus dem geschilderten Fall die folgenden Schwerpunkte heraus:

- Funktionen im Servicekontakt

- Auswählbare Produkte im Servicekontakt

- Bearbeitungsregeln im Service

 

Ich nehme die Punkte mit und gebe sie an die Ansprechpartner weiter. Da ich von @metalposaunist erwähnt worden bin, möchte ich gleich die Gelegenheit nutzen, auf die geplante Änderung zum nächsten Hauptrelease einzugehen. In dem Beitrag Neues DATEV Hilfe-Center - DATEV-Community - 174107 (datev-community.de) hat Erich Zollner das DATEV Hilfe-Center vorgestellt. Die LEXinform und Hilfe-Aufrufe der installierten Anwendungen werden mit dem Release 15.0 übergreifend überarbeitet und verschlankt. Über das Hilfe-Menü, die Icon-Leiste und den Suchschlitz wird entweder 

- Hilfe-Center (Hilfen zur Bedienung der Anwendungen) oder

- LEXinform (Recherche in steuerlicher Fachliteratur) aufgerufen.

 

Hier ein kleines Schaubild:

Hilfe-Aufrufe DATEV Arbeitsplatz 15.0Hilfe-Aufrufe DATEV Arbeitsplatz 15.0

 

Die Anbindung des Servicekontakts in den einzelnen Anwendungen entfällt. Dafür wird beim Aufruf DATEV Hilfe-Center der jeweilige Kontext der rufenden Anwendung mitgegeben und als Produktfilter voreingestellt. Das hilft dabei die richtigen Treffer zu finden und greift gleichzeitig als Produktvorbelegung, wenn aus dem DATEV Hilfe-Center ein Servicekontakt online aufgerufen wird. In dem Servicekontakt online welcher aus dem Hilfe-Center aufgerufen wird, gibt es keine implementierte Suche mehr, diese ist in das DATEV Hilfe-Center gewandert. Wie @metalposaunist richtig schreibt, haben wir im DATEV Hilfe-Center bereits die Produktliste überarbeitet und überprüfen gerade welche "Produkte" noch fehlen. So ist seit kurzer Zeit das Produkt "DATEV Rechnungsschreibug und Kostenkontrolle" neu auswählbar. Das "Auskunftssystem" befindet sich derzeit tatsächlich unter den jeweiligen Eigenorganisationsprodukten. Ich prüfe, ob wir das ändern können.

 

Gerne können uns weitere Anwendungen genannt werden, die vermisst werden. 😊

viele Grüße Melanie Koller
Serviceprojekte/-prozesse | DATEV eG
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 15 von 18
937 Mal angesehen

 


@Melanie_Koller schrieb: ... DATEV Rechnungsschreibug ...


Danke für die Erläuterungen.

Der Begriff DATEV Rechnungsschreibug ist doch sicher nur ein kleiner Tippfehler, oder etwa ein 'Freud'scher Verschreiber' ? 😉

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
DATEV-Mitarbeiter
Melanie_Koller
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 16 von 18
913 Mal angesehen

@vogtsburger: Ich weiß gar nicht, wie oft ich meinen Beitrag auf Rechtschreibfehler überprüft habe, bevor er rausging. Wohl einmal zu wenig. 😉 Natürlich muss es DATEV Rechnungsschreibung und Kostenkontrolle heißen. 

viele Grüße Melanie Koller
Serviceprojekte/-prozesse | DATEV eG
DATEV-Mitarbeiter
Melanie_Koller
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 17 von 18
648 Mal angesehen

Hallo @nadimb

 

ich habe zwar heute noch nichts Neues zur Dateigröße im Servicekontakt oder der pdf-Anzeige dabei, dafür aber eine kleine Verbesserung bei der Auswahl von Produkten im Servicekontakt.

 

Folgende Produkte haben wir in den letzten Wochen freigeschaltet:

 

  • DATEV Aufgaben (neu in DATEV Hilfe-Center und DATEV Servicekontakt)
  • DATEV Auskunftssystem (neu in DATEV Servicekontakt)
  • DATEV Institutionen (neu in DATEV Hilfe-Center und DATEV Servicekontakt)
  • DATEV Schriftguterstellung (neu in DATEV Hilfe-Center)
  • DATEV Termine (neu in DATEV Hilfe-Center und DATEV Servicekontakt)
  • DATEV Vorlagenverwaltung (neu in DATEV Hilfe-Center)
  • DATEV Zentrale Stammdaten (neu in DATEV Hilfe-Center und DATEV Servicekontakt)

 

Da die Produkte von verschiedenen Service-Abteilungen betreut werden, haben wir uns über die Themenauswahl im Servicekontakt beholfen.

 

 So ist z. B. derzeit bei DATEV Auskunftssystem die folgende Themenauswahl möglich:

melaniekoller_0-1643630743601.png

 

Wir beobachten die Eingänge der Fälle und justieren ggf. nach. Gerne können auch hier Verbesserungsvorschläge eingekippt werden.

 

Was fehlt noch? Wir arbeiten gerade daran das Produkt DATEV Auskunftssystem auch im DATEV Hilfe-Center als auswählbaren Produktfilter freizuschalten. 

viele Grüße Melanie Koller
Serviceprojekte/-prozesse | DATEV eG
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Melanie_Koller
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 18 von 18
460 Mal angesehen

Seit heute ist auch das Produkt "DATEV Auskunftssystem" im DATEV Hilfe-Center als Produktfilter auswählbar. 

viele Grüße Melanie Koller
Serviceprojekte/-prozesse | DATEV eG
17
letzte Antwort am 23.02.2022 09:16:48 von Melanie_Koller
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage