abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV UO: Umsätze exportien, um sie dann in unserem CRM einzulesen (REST-Api)

6
letzte Antwort am 29.07.2024 13:26:57 von wipgmbh
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
wipgmbh
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 7
169 Mal angesehen

Hallo zusammen!

Wir nutzen DATEV UO über unseren Steuerberater, möchten nun aber zusätzlich die im UO täglich abgeholten Bankumsätze (Postbank) auch in unser eigenes CRM exportieren/abrufen - am besten via REST-Schnittstelle. Ist das möglich? Wenn ja, wie geht man vor? Muss man ein Tool dafür abonnieren?

Danke und viele Grüße, Euer Uli

janm
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 7
166 Mal angesehen

Wäre es nicht einfacher, die Umsätze direkt von der Bank ins CRM zu holen?

 

Ansonsten gibt es evtl. hier etwas aus den Online-APIs: Online APIs | DATEV Developer Portal

Allerdings dürfte das den Rahmen sprengen: Der Weg zum DATEV-Datenservice für Softwarehersteller | DATEV Developer Portal

0 Kudos
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 7
163 Mal angesehen

Unternehmen Online ist nicht durch REST-APIs zu erreichen - weder eingehend noch ausgehend.

 

Da bleibt Ihnen wohl nur der manuelle Weg über das Onlinebanking-Portal. Dort können Sie zumindest eine CSV-Datei ausgeben:

 

andrereissig_0-1722246390292.png

 

Wenn Sie eine Software wie Starmoney Business nutzen, können Sie einen regelmäßigen Standardexport erstellen, den Sie immerhin On-Premise automatisch einspielen können.

 

Aber über eine API kommen Sie an DUO leider nicht heran.

Live long and prosper!
0 Kudos
marcohüwe
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 7
143 Mal angesehen

Hallo,

 

wir hatten bei einem Mandanten in vergleichbarer Konstellation folgende Lösung im Einsatz:

 

 

Damit lassen sich täglich im definierten Ordner Exportdaten ablegen. 

 

Um die Weiterverarbeitung bzw. einen möglichen automatisierten Upload müssen Sie sich allerdings selbst kümmern.

 

Vielleicht kann das eine Lösung sein.

 

Andernfalls würde ich den CRM-Anbieter direkt fragen, ob dieser nicht eine Schnittstelle (am besten ohne den Umweg über DUO/DATEV) realisieren kann.

 

 

 

0 Kudos
wipgmbh
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 7
138 Mal angesehen

Direkt von der Bank ins CRM machen wir aktuell, über HBCI - das Problem ist nur dabei, dass die Postbank ständig an ihrer Konfiguration "popelt" und nie Bescheid gibt... Dieses Jahr mussten wir nachträglich zum 3. Mail die Programmierung fixen und ein großer Ärger entstand, weil Buchungen nicht mehr eingelesen wurden und es keiner gemerkt hatte...

0 Kudos
wipgmbh
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 7
133 Mal angesehen

Klingt gut, jedoch über WINDOWS angestoßen ist eher schlecht - es sollte über UNIX laufen (server-basiert)...

0 Kudos
wipgmbh
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 7
132 Mal angesehen

Schade, scheint so... 😞

0 Kudos
6
letzte Antwort am 29.07.2024 13:26:57 von wipgmbh
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage