hallo
nach der versehentlichen Löschung der DATEV SmartLogin App, ist es mir bisher nicht gelungen, diese nach dem erneuten download aus dem App-Store wieder zum Laufen zu bringen.
Grund: Die App verlangt 2x einen Registrierungscode, nämlich Registrierungcode 1 und Registrierungcode 2!
Dagegen beinhaltet (1) die E-Mail vom 23.11.2016 lediglich einen Zugangscode 2 und (2) der Brief
vom 23.11, erhalten am 24.11 a) einen Zugangscode 1 und b) einen (Reserve-) Registrierungcode 1; alles für dieselbe SmartLogin UserID ..0241...
Vielleicht kann mir ein Mitstreiter einen Tipp für die Lösung geben?
Nach Eingabe der "Zahlen" aus E-Mail und Brief erhalte ich immer den obigen Hinweis.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Guten tag Herr Görtz,
haben Sie mittlerweile eine Lösung für das oben genannte Problem? Ich habe das gleiche Problem und finde keine Lösung.
Einfach mal den SmartLogin Admin fragen der kann den Zugang zurücksetzen und sofort neue Codes mitteilen.
Das Zurücksetzen einer Registrierung ist nun möglich. Vorher war eine komplett neue Registrierung notwendig.
Diese kann mit einer Adminkarte durchgeführt werden:
Der Mandant hat übrigens dafür ein Self Service Portal und kann mit seinen erhaltenen Zugangsdaten auch selbst neue anfordern:
Aber Achtung: teilweise hat man nur 24 Stunden Zeit die Codes die man per Mail bekommt zu verwenden. Also sollte der Mandant dran bleiben.
Leider nein. Ggf mehrmals mit SmartLogin anmelden. Aber das ist mir zu viel PW,Technik usw.
Hilft aber in diesem Fall ja nicht
Hallo Herr Görtz,
für Ihr Problem bin ich mir ziemlich sicher hilft folgendes Vorgehen beschrieben in: LEXinform/Info-Datenbank online
Einfach strikt an die Anleitung halten.
Viele Grüße
AS
Hallo Herr Görtz,
wenn Ihnen die Registrierungscodes nicht mehr vorliegen, können Sie diese in der DATEV SmartLogin-Administration unter www.datev.de/smartlogin-administration neu erzeugen.
Weitere Informationen können Sie den Info-Dokumenten 1080654 (Punkt 6.1) und 0904176 entnehmen:
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen. Noch eine schöne Woche!
Thomas Puritscher
Datev eG
Hallo Herr Puritscher,
vielen Dank für die Mühe der Befassung mit diesem Thema.
Die Hinweise zum Registrierungszentrum bzw Administration des Smart Login sind logisch und gut abgestimmt, für mich trotzdem schwierig zu erreichen.
1. Die bestehende und funktionierende Registrierung (1) am iPhone habe ich nicht gelöscht oder ans iPad übernommen. Never touch a running system.
2. Eine weitere User - ID (2) von meiner Mitgliedschaft (kein Mandant) habe ich am iPad ausprobiert und mit der folgenden Einschränkung zum Laufen gebracht:
FEHLERHINWEIS: „Aufwertung kann nicht verschlüsselt werden“.
Ich habe die Hoffnung aber weiterhin noch nicht aufgegeben, da ich dieses Thema in der Pause am DATEV IT-Club mit DATEV Mitarbeitern besprochen habe, meine Berater Nr. notiert wurde und „ man sich kümmern wollte“.
PS in der Zwischenzeit seit 2016 habe ich mir beholfen mit einem Zugangs - Link zu DATEV-UO auf dem iPad zum einloggen mit Smart Login (1) auf dem iPhone.
mfg Gerd Görtz
Ich habe jetzt das Problem das ich keine Zugangscode 1 habe. Oder ist der Zugangscode 1 identisch mit dem Registrierungscode 1? Wohl eher nicht.
Wo bekomme ich den her?
Alle anderen Codes liegen mir vor.
Es gibt 2 Codes. Code 2 bekommt man sofort per Email und Code 1 per Post (Datevlogik).
Versuchen Sie es doch einfach aus.
Dazu hat Herr Puritscher alles gesagt.
... wenn Ihnen die Registrierungscodes nicht mehr vorliegen, können Sie diese in der DATEV SmartLogin-Administration unter www.datev.de/smartlogin-administrationneu erzeugen.
Sind Sie MandantIn dann an SteuerberaterIn wenden. Falls KollegeIn die Bestellunterlagen einsehen, den Antwortsbrief samt Mail lesen und losrätseln.
Als StB kann man die Daten auch sofort nach Bestellung im Portal einsehen.
Genau diese Variante macht einem das Leben leichter!
Bestellen, an Mandanten verschlüsselt mailen, fertig!
Natürlich zeitgleich die Zugriffsrechte organisieren......
Tolle Sache!
https://login.datev.de/osastap
Hier der Link zum Admin-Portal!
MfG
Tobias Ettl
Haben Sie schon mal versucht den QR-Code aus dem Registrierungs-Brief zu scannen?
Bestellen, an Mandanten verschlüsselt mailen, fertig!
Je nach Verschlüsselnungsmethode kann das auch länger dauern, als eben die Daten am Telefon durchzugeben . Und statt manuell zu registrieren werden die meisten dann trotzdem auf den QR-Code Button drücken und fragen sich, was sie mit den ganzen Zahlen machen sollen
.
Haben Sie schon mal versucht den QR-Code aus dem Registrierungs-Brief zu scannen?
Der ist genau nur 1x gültig für 1 Registrierung.
@DATEV: Könnte man das ggf. so einrichten, wie die Banken und der App photoTAN?
Da ist der QR-Code ja auch immer gültig
Hallo metalposaunist,
leider kann ich Ihnen keinen genauen Zeitpunkt nennen. Geplant ist die Umsetzung für Ende zweites Quartal 2019.
Noch eine schöne Woche!
Thomas Puritscher
Datev eG