abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Citrix oder nicht?

11
letzte Antwort am 27.01.2025 17:49:05 von Howie
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gmallow
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 12
508 Mal angesehen

Guten Abend,

 

anstelle unser lokalen Server wollen wir auf ein ParnerASP umstellen. (4 Standorte - 70 Mitarbeiter) Ich habe hierzu verschiedene Angebote eingeholt.

 

Ein EDV Haus bietet uns Citrix mit an. Andere wiederum nicht.

 

Kann mir -Steuerberater (keine EDVler) irgendwer mal begründen wo die Vor- bzw. die Nachteile liegen. 

 

Im Internet habe bereits einiges dazu gelesen. Da steht immer, dass es schneller sein soll. Andere EDVler sagen mir, dass man diesen Unterschied zwischen einer VPN und einer CITRIX Lösung nicht merkt.

 

Vielleicht kann mich jemand aus der DATEV Community aufklären.

 

Vielen Dank.

 

 

 

Beitrag nachkategorisiert

314159
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 12
486 Mal angesehen

Wir sind gerade dabei von Citrix zu Parallels zu wechseln. Heute habe ich mich das erste mal mit Parallels angemeldet und konnte keinen Unterschied von der Geschwindigkeit her feststellen.

 

Grund für den Wechsel ist hauptsächlich der Preis. 

 

Als Vorteil bei Parallels ist mir als erstes der Anmeldevorgang im Homeoffice und in der Kanzlei aufgefallen. Bei Citrix ist der Anmeldevorgang in der Kanzlei ein anderer als im Homeoffice. Das ist bei Parallels nicht mehr so. Hier gibt es keinen Unterschied mehr zwischen Kanzlei und Homeoffice.

 

Nachteile konnte ich im Vergleich zu Citrix bisher nicht feststellen. Jedoch muss man dabei auch beachten, dass ich noch nicht viel Erfahrung mit Parallels gesammelt habe.

seprof
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3 von 12
453 Mal angesehen

Citrix bringt weitere Infrastruktur im Terminalserverumfeld mit, die die Anmeldung über das Intranet und Internet erleichtert.

 

Dabei reicht die Software tief ins Betriebssystem der jeweiligen Serverstruktur hinein.

 

Der vermeintliche Geschwindigkeitsgewinn wird dort ausgespielt wo eine geringere Bandbreite zwischen Server und Client existiert, da Citrix das RDP Protokoll weiterentwickelt hat. Es bedeutet keinen schnelleren Terminalserver.

 

Außerdem sorgt Citrix u. a. dafür, das die Last auf den Servern gleichmäßig verteilt wird.

 

Die Vorteile liegt im Comfortgewinn in der Verwaltung und der Bereitstellung der Services durch den Anbieter und der Anmeldung der User.

 

Hier stellt sich mir nur die Frage, welche technischen Lösungen die anderen Anbieter hier anbieten.

 

Beste Grüße 

Sven Ehlers

Steuerberater

 

FrankZ
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 12
422 Mal angesehen

Also in Normalfall gibt es auch bei Citrix keinen Unterschied der Anmeldung zwischen Homeoffice und Kanzlei.

janm
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 12
405 Mal angesehen

@314159  schrieb:

Als Vorteil bei Parallels ist mir als erstes der Anmeldevorgang im Homeoffice und in der Kanzlei aufgefallen. Bei Citrix ist der Anmeldevorgang in der Kanzlei ein anderer als im Homeoffice. Das ist bei Parallels nicht mehr so. Hier gibt es keinen Unterschied mehr zwischen Kanzlei und Homeoffice.

Das lässt sich allerdings genau so mit "Citrix" oder auch "RDP" umsetzen.

 


Nachteile konnte ich im Vergleich zu Citrix bisher nicht feststellen. Jedoch muss man dabei auch beachten, dass ich noch nicht viel Erfahrung mit Parallels gesammelt habe.


Solange man Teams oder Zoom nicht auf den Terminalservern nutzt, kriegt der Endanwender wenig bis nichts an wirklichen Unterschieden zwischen RDP / Parallels RAS / Citrix Virtual Apps & Desktops mit.

 

Parallels RAS hat derzeit noch den Nachteil, dass die derzeit kein Windows Server 2025 unterstützen. Das soll aber wohl "bald" kommen.

janm
Meister
Offline Online
Nachricht 6 von 12
402 Mal angesehen

@seprof  schrieb:

Citrix bringt weitere Infrastruktur im Terminalserverumfeld mit, die die Anmeldung über das Intranet und Internet erleichtert.


Das bringt Microsoft und Parallels (sehr, sehr) ähnlich mit. Man kann da bspw. den Citrix Netscaler als RDP Proxy nutzen und läd dann lediglich ein RDP File runter anstatt einer ICA. Da kriegt der User nahezu nix von mit.

janm
Meister
Offline Online
Nachricht 7 von 12
401 Mal angesehen

@Gmallow  schrieb:

Da steht immer, dass es schneller sein soll.


Im Citrix (Virtual Apps & Desktop ) Umfeld könnte man auf den WEM (Workspace Environment Management) zurückgreifen. Das könnte durchaus "Geschwindigkeitsvorteile" bringen. Kann aber durchaus auch genau das Gegenteil bewirken. 😉

 

Am Ende des Tages kommt es aus Sicht des Anwenders / der Kanzlei auf die Anforderungen an. Wird bspw. Teams zwingend für Meetings auf dem Terminalserver benötigt, führt derzeit kein Weg an "Citrix" (oder (VMware /) Omnissa Horizon) vorbei.

Gmallow
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 12
380 Mal angesehen

Wie ich schrieb, bin ich nicht wirklich vom Fach, von daher helfen mir die Antworte auch wirklich alle weiter. Vielen Dank dafür.

 

Office365 soll natürlich auf den Terminalsever funktionieren und Teams wollen wir auch auf jeden Fall anwenden.

 

Wenn ich als Anwender keinen wirklichen Unterschied merke, könnte es mir natürlich egal sein, was mir die DATEV ASP Partner anbieten.

 

Was mich stutzig macht ist ihr letzter Satz von Janm? Wenn ich mit der Vorgabe in die Angebotserstellung reingegangen bin, dass wir auch Teams (auf den Servern) einsetzen wollen, ist das dann das „rundere“ Angebot, wenn der DATEV Partner mir Citrix anbietet?

 

Wir werden im Zuge des ASPs unsere EDV Partner wechseln müssen, von daher muss ich mich da etwas auf mein Bauchgefühl verlassen. Preislich liegen alle beieinander.

 

Für mich ist nur wichtig, das es funktioniert und meine Kollegen da flüssig und ohne Kunstgriffe mit arbeiten können. Sowohl mit der DATEV, DMS und Office365.

 

 

Gmallow
Beginner
Offline Online
Nachricht 9 von 12
378 Mal angesehen

Danke für die Antworten.

 

Die Lösungen der anderen Partner? Das liest sich nicht aus den Angeboten herauslesen. Die meisten schreiben einfach Anbindung über VPN?! Bei 2 EDV Häusern habe ich wegen CITRIX Rücksprache gehalten, da bekam ich dann auch nur die Antworten, das setzen wir nicht ein sonder die User über RDP/VPN einbinden.

0 Kudos
Gmallow
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 12
376 Mal angesehen

Vielleicht frage ich einmal ganz konkret:

 

Als DATEV Kanzlei mit DMS, EO Comfort und Office 365 auf dem Terminalsever. 

 

Würden Sie mir den Einsatz von Citrix empfehlen?

 

Wer Lust hat kann mir in dem Fall vielleicht ein Daumen hoch geben. Gerne auch weiter Kommentare. 🙂

seprof
Fachmann
Offline Online
Nachricht 11 von 12
324 Mal angesehen

Ich vermag Dir aus der Ferne dazu keine Antwort geben. Dazu müsste ich die Konzepte der einzelnen Anbieter kennen. Fakt ist, wie in den anderen Posts dargestellt, dass es auch ohne Citrix geht.

 

In unserer Kanzlei mit 80 Usern setzen wir zurzeit auf DATEVasp. DATEV nutzt dafür die Infrastruktur von Citrix. Hat den entscheidenen Vorteil, dass hier keiner die Schuld für Probleme mit der Performance auf den anderen Anbieter schieben kann.

Howie
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 12
195 Mal angesehen

Wir setzen bei unseren Kunden ebenfalls auf den Einsatz von Citrix. Ich würde euch aufgrund jahrelanger positiver Erfahrungen mit Citrix unbedingt zur Wahl einer ASP-Lösung mit Citrix raten. Aus ASP-Provider-Sicht kann ich für meinen Teil dir Folgendes dazu mit auf den Weg geben:

- tendenziell weniger/einfacheres Support-Aufkommen bzgl. Verbindungsproblemen 

- flexiblere Endgeräte-Nutzung

- Spielereien sind einfacher umsetzbar (z. B. Remote Access via iPad)

- Citrix ist für skalierbaren Remote Access via WAN optimal konzipiert und kann Performance-Vorteile bieten; z. B. beim Thema "Teams-Call via WTS"

 

Aber dies ist nur einer von ganz vielen relevanten Punkten, die bei der Wahl des richtigen Anbieters wichtig sind. Für den Endkunden ist es problematisch, dass viele Angebote keine oder nur kaum Rückschlüsse auf die zu Grunde liegenden Details zulassen.

Co-Gründer / Geschäftsführer EULEN-IT GmbH

www.eulen-it.de
11
letzte Antwort am 27.01.2025 17:49:05 von Howie
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage