Moin,
ich habe bei mir Windows 11 auf 22H2 gebracht. Heute ist mir dieses gelbe Dreieck auf der Windows-Sicherheit aufgefallen...
Die Gerätesicherheit ist gefährdet... soso...
In den genannten Einstellungen gibt es dann diese Informationen:
Klingt tatsächlich gut, wer will schon irgendwelche $Malware eingeschleust bekommen, also auf "Ein" und Feuer...
Mooepp.....
Inkompatible Treiber ergibt dann:
@DATEV: Wird es hier ein Update geben? Was sagt Kobil dazu?
@community: Kann dass noch irgendwer verifizieren?
Installiert: Windows 11 / 22H2 / SiPa 6.91 mit DATEVasp-Zugangspaket --> Ggf. das SiPa manuell auf die 7.2 bringen?
Beste Grüße
Christian Ockenfels
Siehe auch: Kernisolierung
@metalposaunist schrieb:Siehe auch: Kernisolierung
Dein Gedächtnis ist immer wieder beeindruckend...
Nur bringt es mich nicht weiter... für den mIDentity gibt es keine aktuelleren Treiber oder entsprechende Downloads vom Hersteller....
Und das Update des SiPa auf die 7.2 hat nichts gebracht. Und die Treiber auf der DVD 15.0 (ISO-Image) sind von 2018 oder 2013... also uralt...
Der Treiberdownload bei DATEV datiert auf 2021...
Und ich mag meinen mIDentity...
Beste Grüße
Christian Ockenfels
@chrisocki schrieb:
Dein Gedächtnis ist immer wieder beeindruckend...
Danke! Nach Unerreicht kommt nur noch The Brain 🤓. Vielleicht darf ich mir ja einen Titel bei @Dirk_Jendritzki aussuchen 😇.
@chrisocki: Laut Windows 11 hast Du einen mir ganz unbekannten Treiber 🤔.
Der Windows Gerätemanager sagt zu meinem Smart Token (mIDentity compact) von KOBIL mit SiPa compact 7.2 folgendes:
@metalposaunist schrieb:@chrisocki schrieb:
Dein Gedächtnis ist immer wieder beeindruckend...
Danke! Nach Unerreicht kommt nur noch The Brain 🤓. Vielleicht darf ich mir ja einen Titel bei @Dirk_Jendritzki aussuchen 😇.
Na na na.......
"the brain" ist schon ne harte Nummer......, dann eher für Dich "DATEV-Community metal rock"
Hallo @chrisocki,
ich denke mit dem neuen Treiber sollte das erledigt sein: https://www.datev.de/sc-treiber
Bei einer Neuinstallation des Sicherheitspakets wird der neue Treiber installiert. Bei einem Update bleibt ein bereits installierte Treiber bestehen.
@andreashofmeister schrieb:Und wann kommt das neue SiPa, @Andreas_Bär ?
Zu den Treibern für die Scheckkarten-Leser gib es noch nichts neues. Fest steht nur dass es direkt zu den DATEV-Programmen 16.0 nicht klappt.
Ich muss meine Aussage etwas korrigieren: ich konnte das beschriebene Verhalten an einem System nachstellen, obwohl bereits der aktuelle Treiber installiert ist. Es ist trotzdem die Datei KOBCCID.sys in der alten Version vorhanden.
Meine Vermutung ist, dass die Datei trotz Installation des neueren Treiber einfach liegen bleibt, aber eigentlich gar nicht mehr verwendet wird. Ohne Gewähr: Nach einem Löschen der Datei (C:\Windows\System32\drivers\KOBCCID.sys) konnte ich bei mir keine Probleme feststellen und die Meldung ist weg.
Unsere Entwicklung wird sich das aber noch genauer anschauen. Die offizielle Empfehlung ist daher abwarten 😉
Wann kommt denn da eine technische Alternative @Andreas_Bär? Möchtest Du dein weiteres Leben nur solche nervigen SmartCard Probleme lösen? 😜 Ist man überhaupt schon an einer Alternative dran?
Man muss sich ja nicht mehr Probleme machen, als man aktuell eh schon in vielerlei Hinsicht hat 😬.
Es gibt ja schon Alternativen und es wird auch an weiteren gearbeitet. Wann kann ich nicht beantworten. Und auch die Alternativen wird nicht jeder mögen und es wird "nervige Probleme" zu lösen geben. Von daher macht das für mich persönlich keinen Unterschied mit welchen Problemen ich mich befasse 😅
@Andreas_Bär schrieb:
Und auch die Alternativen wird nicht jeder mögen und es wird "nervige Probleme" zu lösen geben.
Echt 😱? Das weiß man jetzt schon 😶? Okay. Dann sollten wir das Problem Tim Cook geben. Dann wird's für alle ein Erlebnis 😍.
Steuerkontoabfrage: pling ⌚
Vielleicht fragen wir aber auch einfach Elon Musk:
@metalposaunist schrieb:@Andreas_Bär schrieb:
Und auch die Alternativen wird nicht jeder mögen und es wird "nervige Probleme" zu lösen geben.
Echt 😱? Das weiß man jetzt schon 😶? Okay. Dann sollten wir das Problem Tim Cook geben. Dann wird's für alle ein Erlebnis 😍.
Steuerkontoabfrage: pling ⌚
Vielleicht fragen wir aber auch einfach Elon Musk:
![]()
Ist dieser "Elon Musk" etwa der Typ, der Twitter kaufen wollte? Was ist eigentlich daraus geworden?
Wer Twitter kaufen will und es dann nicht macht, der kauft auch keine Faxgeräte in Finanzämtern auf.......
@andreashofmeister schrieb:
Ist dieser "Elon Musk" etwa der Typ, der Twitter kaufen wollte?
In den Nachrichten kam: Er hat twitter gekauft. Scheint wohl aktuell nicht mehr ganz zu 100% zu stimmen. Aber die Richtung ist wohl klar:
Twitter will Verkauf an Elon Musk durchziehen
Twitter-Vorstand empfiehlt Aktionären die Übernahme durch Elon Musk
Die Quellen habe ich diesmal nicht geprüft. Ist für jeden was vertrauenswürdiges dabei 😄.
@metalposaunist schrieb:@Andreas_Bär schrieb:
Und auch die Alternativen wird nicht jeder mögen und es wird "nervige Probleme" zu lösen geben.
Echt 😱? Das weiß man jetzt schon 😶?
Meine Aussage bezog sich nicht auf ein bestimmtes Vorhaben von DATEV und ist auch nur eine persönliche Einschätzung aus meiner Service-Sicht.
Als Beispiel finde ich persönlich eine Authenticator App super, aber jeder wird die auch nicht mögen. Da gibt es definitiv Personen die damit mehr überfordert sind als mit dem Einlegen einer SIM-Karte und der Installation vom Sicherheitspaket compact.
So oder so, Probleme wird es immer geben wenn man verschiedene Personenkreise berücksichtigt.
Aber wegen einer 2FA hat mich als Technikfreak noch niemand angesprochen; dagegen wegen einem nicht funktionierenden mIDentity gefühlt täglich 😶. Müsste zur Zuverlässigkeit einiges aussagen 😉.
Aber, ja - da sind wir wieder beim Thema von @Michael-Renz.
Moin @Andreas_Bär , @metalposaunist ,
Der Windows Gerätemanager sagt zu meinem Smart Token (mIDentity compact) von KOBIL mit SiPa compact 7.2 folgendes...
Ja, bei mir auch:
Und im Explorer sieht es so aus:
Ich würde mal von einer Treiberleiche ausgehen und werde die Lösung von @Andreas_Bär vornehmen... Löschen...
Löschen ging ohne Probleme, was wiederum bedeutet, dass der Treiber nicht geladen war. Somit unnötiger Balast...
Beste Grüße
Christian Ockenfels