@vogtsburger schrieb:... mich würde interessieren, ob das mfb tatsächlich in der Praxis gut zu gebrauchen ist.
Das lässt sich einem Mandanten leicht vermitteln.
Wobei ich die Fernbetreuung meistens bei Mandanten einsetze, bei denen es nicht um EDV-Probleme geht (dies klären die EDVler des Mandanten) sondern bei Mandanten, die das Rechnungswesenprogramm selbst im Einsatz haben und es dabei Probleme gibt.
Und aus den Rechnungswesenprogrammen ist die Fernbetreuung direkt aufrufbar:
Aus der Kanzlei aus Kanzlei-Rechnungswesen über Extras - Fernbetreuung - Fernbetreuung mit Mandant.
Und für den Mandanten analog über Extras - Fernbetreuung - Fernbetreuung mit Kanzlei.
Viele Grüße
Uwe Lutz
@Uwe_Lutz schrieb:...
Und aus den Rechnungswesenprogrammen ist die Fernbetreuung direkt aufrufbar:
...
Danke !
... dieser Menüpunkt ist mir witzigerweise noch nie aufgefallen.
Man hat anscheinend nur einen Tunnelblick auf das was einen gerade selbst berührt.
... gerade bei den Selbstbuchern, die Handling-Probleme beim Buchen und Wortfindungs-Probleme beim Fluchen haben, ist eine solcher Direktaufruf perfekt.
Ich war nur in der Vergangenheit schon gelegentlich abgeschreckt, dass Pfeile dargestellt wurden mit denen man dem Partner zeigen sollte, wo er klicken muss 😀
... vermutlich bloß ein Einstellungsproblemchen ...
@Uwe_Lutz schrieb:
Und aus den Rechnungswesenprogrammen ist die Fernbetreuung direkt aufrufbar:
Aus REWE 😲? Da gehört es aber meiner Meinung nach nicht hin. Wäre ich in 100 Jahren nicht drauf gekommen, dass man da eine Fernbetreuung starten kann.
Der Button müsste unter Extras zentral im DAP zu finden sein. Aber da ist ja nur die fbo zu sehen.
Scheinbar hat man dann nur mit REWE Probleme statt mit Lohn 😄. In LODAS gibt es auch nur die fbo. Was ist das denn dann wieder für ein Durcheinander? REWE ja, Lohn nein, im DAP auch nicht. Also geht man bei reinen Lohnmandanten dann wieder über den Browser datev.de/mfb. Aha.
Und aus REWE klappt das auch heraus, wenn Mandanten den JA selbst erstellen und die Kanzlei-Edition dafür brauchen? Oder laden diese Mandanten dann das Berater-Modul runter? Die laden dann ja auch "mit Mandant" statt mit Kanzlei herunter. Da soll noch einer durchsteigen.
@vogtsburger schrieb:
"fmb" sagt mir jetzt gar nichts
mfb, sorry. Vielleicht gehe ich deshalb lieber via Downloads und STRG+F, weil ich die drei Buchstaben nie so auf die Kette bekomme, wie sich das gehört 😂
fmb ist übrigens ein Konkurrent zu thomann.de. Vielleicht kommen daher meine Schwierigkeiten.
Back2Topic!
@metalposaunist schrieb:
... SRTG+F, ...
... sagt mir auch nichts, ist das vielleicht ein "sorry to go" ? 😀
@vogtsburger schrieb:
... sagt mir auch nichts, ist das vielleicht ein "sorry to go" ?
Nein, das nennt sich FireFinger 😉. Ist aber auch so keine Abkürzung für String sondern für Steuerung 😂. Aber das wissen hier wohl hoffentlich alle. Ab und zu hört man lustige Dinge am Telefon 😂 ...
... Ihre Finger haben anscheinend tatsächlich Feuer.
Ich wollte, ich könnte so schnell tippen.
... beim Posaunieren konnten Sie die Finger aber nicht trainieren, dort braucht man wahrscheinlich starke Armmuskeln 😀
@metalposaunist schrieb:
Ist aber auch so keine Abkürzung für String sondern für Steuerung 😂.
Ich stelle mir dann am Telefon immer was anderes vor ... 😈
... ja, die Wortkreationen bei STRG sind schon witzig.
Da ist es schwierig, die Controlle über seine Lachmuskeln zu behalten 😀