abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

ASP/Betriebsstättenrouter lahmt seit SD-WAN

12
letzte Antwort am 20.07.2023 17:58:35 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Ulf
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 13
505 Mal angesehen

Hallo,

Wir haben seit der Umstallung des Betriebsstättenrouters (SD-WAN) und insbesondere seit dem letzten Firmware-Update vom Mai einen sehr zähen Datendurchsatz/Citrix Antwortzeiten. Es arbeiten nie mehr als 10 Mitarbeiter über die Leitung, aber immer wieder ist die Antwortzeit so schlecht, dass Tastatureingaben mit mehreren Sekunden Verzögerung erfolgen.

 

Die Leitungskapazität wird nicht annähernd genutzt, sondern dümpelt stets bei ein paar hundert Kbps herum.

 

Außerhalb vom Citrix kommen wir durchgängig auf deutlich höhere Durchsätze >100 Mbps.

 

Was habt Ihr an Erfahrung mit dem SD-WAN Router und was gibt es für Messmöglichkeiten auf Kundenseite, um dem Problem auf den Grund zu gehen?

 

Lieben Dank

Ulf

DATEV-Mitarbeiter
Florian_Rupp
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 13
448 Mal angesehen

Hallo @Ulf,

 

uns sind derartige Probleme hinsichtlich des Datendurchsatzes bisher nicht bekannt.

 

Könnten Sie mir Ihre Beraternummer per PN zukommen lassen, sodass wir uns das im Detail ansehen können?

 

Viele Grüße

 

Florian Rupp

Produktmanagement DATEVasp und DATEV-SmartIT
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 13
437 Mal angesehen

@Ulf: Das ist der Unterschied zwischen Bandbreite und Antwortzeiten. 100Mbs braucht niemand im Citrix, wenn man nicht große Mengen Daten zwischen Standort und Nürnberg austauscht. Wichtiger sind die Antwortzeiten 🏎. Wie hoch sind die ohne VPN nach Nürnberg?  

 

SDSL sollte so um die 10ms Ping haben. 

 

Was hängt vor dem Router: DSL? SDSL? Kabel? LTE?  

 

Kabel hat Erfahrungsgemäß viel Bandbreite aber mittelmäß stabile Antwortzeiten, wenn viele nach Hause kommen und NETFLIX einschalten. NETFLIX interessieren aber keine Antwortzeiten, weil NETFLIX puffert und nur die großen Daten von A nach B kommen müssen. Wenn es da mal Aussetzer gibt, ist das NETFLIX / dem Anwender egal. Citrix ist das aber nicht egal, weil man dann eine Verzögerung wahrnimmt. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Ulf
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 13
412 Mal angesehen

Ping vom Router:

PING 10.246.157.103: 64 data bytes
64 bytes from 10.246.157.103: icmp_seq=0. time=29.523 ms
64 bytes from 10.246.157.103: icmp_seq=1. time=29.543 ms
64 bytes from 10.246.157.103: icmp_seq=2. time=25.202 ms
64 bytes from 10.246.157.103: icmp_seq=3. time=41.211 ms
64 bytes from 10.246.157.103: icmp_seq=4. time=26.409 ms
----10.246.157.103 PING Statistics----
5 packets transmitted, 5 packets received, 0% packet loss
round-trip (ms) min/avg/max = 25.202/30.377/41.211

 

Ping vom PC:

ping start.asp.datev-cs.de

PING p202176v7.asp.datev-cs.de (10.246.157.103) 56(84) bytes of data.

64 bytes from start.asp.datev-cs.de (10.246.157.103): icmp_seq=1 time=34.0 ms

64 bytes from start.asp.datev-cs.de (10.246.157.103): icmp_seq=2 time=25.0 ms

64 bytes from start.asp.datev-cs.de (10.246.157.103): icmp_seq=3 time=31.3 ms

64 bytes from start.asp.datev-cs.de (10.246.157.103): icmp_seq=4 time=25.2 ms

64 bytes from start.asp.datev-cs.de (10.246.157.103): icmp_seq=5 time=30.1 ms

64 bytes from start.asp.datev-cs.de (10.246.157.103): icmp_seq=6 time=34.1 ms

64 bytes from start.asp.datev-cs.de (10.246.157.103): icmp_seq=7 time=25.5 ms

0 Kudos
Ulf
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 13
398 Mal angesehen

Der Betriebsstättenrouter hängt an einem DSL Router, wobei das Default Gateway ein 5G Modem ist. Leider gibt es im Herzen der NRW Landeshauptstadt keine gescheite Internetversorgung die Telekom kann nur eine 16Ker DSL Leitung anbieten und Kabel (Vodafone) hat sich als unzuverlässig/instabil erwiesen.

 

Seit der 5G Anbindung haben wir eine schnelle und stabile Verbindung, aber mit der Routerumstellung (SD-WAN) kamen mit ASP die Probleme. Andere IPSec VPN Tunnel zu anderen Kanzlei Standorten haben keine derartigen Probleme.

 

Ein Kontakt zur Datev Technik hat empfohlen den Betriebsstättenrouter direkt an das WAN Modem zu hängen, bzw. mal den Unmanaged Port (anstelle Primär/Sekundärzugang) zu testen. Biedes hatte keinen Effekt.

Ulf
Beginner
Offline Online
Nachricht 6 von 13
335 Mal angesehen

@metalposaunist - sorry, hab' gerade gesehen, dass Du den Ping ohne VPN nach Nürnberg wissen wolltest, daher habe ich nochmal mit dem Endpunkt map.datevasp.de getestet:

 

vom 5G Modem:

PING map.datevasp.de : 64 data bytes

72 bytes from 193.27.51.208: seq=0 time=36 ms
72 bytes from 193.27.51.208: seq=1 time=37 ms
72 bytes from 193.27.51.208: seq=2 time=28 ms

--- map.datevasp.de ping statistics ---
3 packets transmitted, 3 packets received, 0% packet loss,
round-trip min/avg/max : 28 / 34 / 37 ms

 

 

vom Router via 5G Modem:

PING 193.27.51.208: 64 data bytes
64 bytes from 193.27.51.208: icmp_seq=0. time=41.168 ms
64 bytes from 193.27.51.208: icmp_seq=1. time=35.988 ms
64 bytes from 193.27.51.208: icmp_seq=2. time=42.119 ms
64 bytes from 193.27.51.208: icmp_seq=3. time=52.363 ms
64 bytes from 193.27.51.208: icmp_seq=4. time=39.585 ms
----193.27.51.208 PING Statistics----
5 packets transmitted, 5 packets received, 0% packet loss
round-trip (ms) min/avg/max = 35.988/42.244/52.363

 

vom Router via DSL:

PING 193.27.51.208: 64 data bytes
64 bytes from 193.27.51.208: icmp_seq=0. time=31.277 ms
64 bytes from 193.27.51.208: icmp_seq=1. time=26.021 ms
64 bytes from 193.27.51.208: icmp_seq=2. time=29.059 ms
64 bytes from 193.27.51.208: icmp_seq=3. time=27.529 ms
64 bytes from 193.27.51.208: icmp_seq=4. time=31.079 ms
----193.27.51.208 PING Statistics----
5 packets transmitted, 5 packets received, 0% packet loss
round-trip (ms) min/avg/max = 26.021/28.993/31.277

 

vom PC:

ping map.datevasp.de

PING map.datevasp.de (193.27.51.208) 56(84) bytes of data.

64 bytes from map.datevasp.de (193.27.51.208): icmp_seq=1 time=55.6 ms

64 bytes from map.datevasp.de (193.27.51.208): icmp_seq=2 time=59.8 ms

64 bytes from map.datevasp.de (193.27.51.208): icmp_seq=3 time=39.3 ms

64 bytes from map.datevasp.de (193.27.51.208): icmp_seq=4 time=30.9 ms

64 bytes from map.datevasp.de (193.27.51.208): icmp_seq=5 time=63.7 ms

64 bytes from map.datevasp.de (193.27.51.208): icmp_seq=6 time=30.4 ms

^C

--- map.datevasp.de ping statistics ---

6 packets transmitted, 6 received, 0% packet loss, time 5008ms

rtt min/avg/max/mdev = 30.380/46.605/63.691/13.600 ms

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 13
323 Mal angesehen

Haut mich jetzt alles nicht so vom Hocker. Dabei sollte 5G doch Pings von 1ms ermöglichen 😆. Ich weiß nur, dass für Citrix eine antwortstabile Leitung notwendig ist. Privat mit meinem VDSL Anschluss habe ich einen stabilen Ping von ca. 20ms. Zwischen 30 und 60 ist bei Dir ja alles dabei. 

 

Unsere SDSL 250er ins asp:

metalposaunist_0-1689854328147.png

 

In Düsseldorf gibt's nur 16k? Mit 2,4k Upload? Könnte mit 10 Mitarbeitern auch passen. Ein Kabel ist immer besser als Funk und wenn man schon ins asp wechselt, muss die Leitung vor Ort tacko sein. QSC bot uns seinerzeit SDSL an, wo die Telekom nur 6k liefern konnte. Also ich würde mich um eine stabile Leitung kümmern. Kabel ist wie geschrieben eher schlimm, weil teils die Knoten auf der Straße sogar durch den Provider überbucht werden (auch schon erlebt). 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 8 von 13
305 Mal angesehen

@Ulf  schrieb:

Leider gibt es im Herzen der NRW Landeshauptstadt keine gescheite Internetversorgung


NetCologne (ja, ich weiß) will das ab Herbst ändern. Vielleicht könnt ihr (und eure fußläufig erreichbaren Mandanten) da genug Bedarf anmelden, dass noch vor Jahreswechsel die Bürgersteige aufgebuddelt werden.

chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 9 von 13
276 Mal angesehen

Moin,

 

ich werfe mal meine PING-Zeiten mit in den Ring. Umgebung: Glasfaser mit 300Mbit/s snyc / Kevag Telekom Koblenz.

 

C:\>ping www.heise.de

Ping wird ausgeführt für www.heise.de [193.99.144.85] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 193.99.144.85: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=248
Antwort von 193.99.144.85: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=248
Antwort von 193.99.144.85: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=248
Antwort von 193.99.144.85: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=248

 

C:\>ping map.datevasp.de

Ping wird ausgeführt für map.datevasp.de [193.27.51.208] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 193.27.51.208: Bytes=32 Zeit=8ms TTL=246
Antwort von 193.27.51.208: Bytes=32 Zeit=9ms TTL=246
Antwort von 193.27.51.208: Bytes=32 Zeit=9ms TTL=246
Antwort von 193.27.51.208: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=246

 

C:\>ping start.asp.datev-cs.de

Ping wird ausgeführt für p202176v7.asp.datev-cs.de [10.246.157.103] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 10.246.157.103: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=252
Antwort von 10.246.157.103: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=252
Antwort von 10.246.157.103: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=252
Antwort von 10.246.157.103: Bytes=32 Zeit=10ms TTL=252

 

 

Das "mehr" auf dem VPN-Tunnel gestehe ich dem Router zu. IPSec hat nun einen deutlichen Protokoll-Overhead.

 

Gestern gab es gelegentlich mal Aussetzer in der Citrix-Verbindung. Ansonsten bisher ohne irgendwelche Auffälligkeiten. 

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

Ulf
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 13
270 Mal angesehen

5G < 1ms - Jein, soweit ist die 5G Versorgung noch nicht. Die Geringe Latenz kommt erst im SA Mode und im Moment laufen die Masten -bis auf kleine Pilotzellen- alle noch im NSA Mode.

 

ASP nutzen wir schon seit etlichen Jahren und hatten ursprünglich auch die Leitung über die Datev. Als dann vor -hmm wie lange ist das jetzt her?- die große Serverumstellung im RZ war und der Durchsatzbedarf stieg wurde die Leistung seitens Datev (mangels passendem Angebot von Vodafone/Telekom und Co.) gekündigt und wir mussten selber schauen.

Unitymedia Cable haben wir -wie schon geschrieben- mangels Zuverlässigkeit wieder gekündigt -hier hatten wir z.T. über Stunden gar kein Internet (laut Unitymedia Technikern ein strukturelles Cable Problem).

 

Lange Rede, kurzer Sinn, bleibt wohl nur ein Umzug nach Nürnberg 😕

 

Nunja, ich hatte eben ein sehr konstruktives Gespräch mit den Datev Technikern (VIELEN DANK NOCHMAL !!!) und sie stellen sporadisch eine große Anzahl an Packet Loss 's auf (bis zu 3/4) fest. Das spiegelt sich aber nicht in unseren Pings wieder und es lief ja nach der Umstellung auf 5G vor etwa 3 Jahren lange Zeit tadellos.

 

Also, dem Packet Loss gehen wir nun gemeinsam weiter nach. Sollte sich doch finden lassen...

 

Lieben Dank in die Runde!!!

Ulf
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 13
266 Mal angesehen

Hui, dass ist fix!!! Die Aussetzer gestern haben wir auch bemerkt, da war dann auch mal zusätzlich der mobile Arbeitsplatz betroffen :-]

chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 12 von 13
247 Mal angesehen

@Ulf  schrieb:

Hui, dass ist fix!!! Die Aussetzer gestern haben wir auch bemerkt, da war dann auch mal zusätzlich der mobile Arbeitsplatz betroffen :-]


Ich geb das Lob gern mal an die Kevag weiter... und ja, fix ist das Dingen. Kostet aber auch einen mittleren dreistelligen Betrag im Monat... 

 

Auch bei der Leitungsrealisierung waren die Techniker seinerzeit sehr fix. Innerhalb von 10 Tagen wurde gebuddelt und geschaltet. 

 

Entgegen bisherigen Einrichtungen hat uns die Kevag einen Switch ins Rack gebaut. Und ein Port ist für uns mit der bezahlten Bandbreite aktiv. Die Bandbreite haben wir zwischenzeitlich von 50Mbit auf 300Mbit (besser haben als brauchen) aufgestockt (nach 2 Jahren Laufzeit). War dann ein Formular und im Anschluss zwei/drei Klicks --> Port schneller... 

 

Insgesamt sind wir mit der Kevag sehr zufrieden. Schneller und kompetenter Support. Uns bis heute keinen Leitungsausfall.

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 13 von 13
201 Mal angesehen

@chrisocki schrieb:

Kostet aber auch einen mittleren dreistelligen Betrag im Monat...


Bei uns nicht anders. Provider: JETI Line. Aber ich will nichts anderes mehr. Selbst unser DATEV Partner, der das asp bereitstellt, liebt unsere Leitung und war bei der Einrichtung überrascht. Wir zwei @chrisocki sind dann also auch die 1,25% aller Genossen, die so eine dicke, geile Leitung haben. 

 

Und auch bei uns hat man gebuddelt und das Glas extra verlegt. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
12
letzte Antwort am 20.07.2023 17:58:35 von metalposaunist
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage