abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vollmachtsdatenbank

4
letzte Antwort am 18.03.2024 16:09:19 von Bergen_Tatjana
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Tanja534
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 5
292 Mal angesehen

Hallo,

 

wir wollten in der VMD die Daten über den Datenimport reinpacken, aber ständig

kommt die Mitteilung, dass die Importdatei fehlerhaft ist.

Leider gibt es auch keine Bsp-Datei, nur diese Anleitung, so dass nicht klar ist, wo

der Fehler sein könnte.

 

Wie kann man das rausfinden, ohne stundenlang dran zu basteln.

Vielen Dank im Voraus.

0 Kudos
Tags (1)
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 5
260 Mal angesehen

Hallo.

 

Unter der Webseite der Bundesteuerberaterkammer finde ich einmal den Link zur

Schnittstellenbeschreibung 

 

und einmal eine Musterimportvorlagendatei

Musterdatei 

 

Hilft das nicht weiter?

 

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
Tanja534
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 5
230 Mal angesehen

Schnittstellenbeschreibung und Musterdatei hab ich, aber trotzdem kriege ich immer diese nervige Fehlermeldung.

Ich komm nicht drauf, was die VMD anders haben will.

 

Muss die Steuernr. ohne / da rein?

0 Kudos
dprobst
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 5
206 Mal angesehen

Ohne die Fehlermeldung zu kennen, ist das schwer zu beantworten.

 

Aber das ist ohnehin nur der Anfang vom Spass mit der VDB.

 

Haben Sie  es schon mal bei der Datev-Hotline versucht:

 

dprobst_0-1710518309939.png

 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Bergen_Tatjana
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 5
153 Mal angesehen

Hallo Tanja534,

 


zum Import von Daten in die Vollmachtsdatenbank kann auch die Excel-Datei (Importvorlage) verwendet werden. Diese ist in der Hilfe der Vollmachtsdatenbank zu finden.
Hier werden aktuell 49 Steuernummern- und Finanzamtsspalter angezeigt. Erfassen Sie Ihre Mandanten in der Exceldatei.
Sofern Sie ab der Spalte O (Finanzamtsnummer 2) keine Daten erfasst haben, müssen die Spalte O bis Spalte DH gelöscht werden.
Die Spalten "Version 2.0" sowie "Prüfzeichen:ÄÖÜäöüß" müssen weiterhin enthalten sein.
Danach können Sie die Datei als .txt (tabstopp getrennt) oder .csv (Tabstopp-getrennt) abspeichern und in der VDB importieren.

Falls die Problematik weiterhin bestehen sollte, wenden Sie sich bitte an den Programmservice der Vollmachtsdatenbank, damit Ihr Anliegen genauer analysiert werden kann.

 


Mit freundlichen Grüßen,

 

Tatjana Bergen

(DATEV eG) 

4
letzte Antwort am 18.03.2024 16:09:19 von Bergen_Tatjana
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage