Hallo Datev,
in der Schnellinfo Abgleichinformation können die Felder Veranlagungsform und Notiz eingeblendet werden.
Wie kann ich eine Notiz eingegeben, damit diese dort angezeigt wird?
Bei der Veranlagungsform steht leider nicht "einzeln" oder "gemeinsam", sondern "einzeln/gemeinsam".
Welchen Informationsgehalt hat "einzeln/gemeinsam"?
Viele Grüße
Hallo SteuerberaterKöln,
den Satz öffnen, dann kann die Notiz ergänzt werden. Sollten Sie unten das Feld Notiz nicht sehen, dann im geöffneten Satz über den Menüpunkt Ansicht die Notiz einblenden.
Die Veranlagungsform „einzel/gemeinsam“ gilt bei Einkommensteuerbescheiden für Steuerpflichtige die unverheiratet und für Steuerpflichtige die verheiratet sind und gemeinsam veranlagen.
Viele Grüße aus Nürnberg
Birgit Lehner
TIPP: Ich konnte die Notizen bei der Bescheidprüfung nicht sehen, obwohl diese eingeblendet waren. Ursache: der unscheinbare drawer (?) -gelb markiert- war soweit unten, dass nichts dargestellt wurde.
Hallo Frau Lehner,
die Notiz ist bei mir erst sichtbar, wenn das Fenster entsprechend verschoben wird (ganz unten), jetzt klappt es, Danke.
Über „einzel/gemeinsam“ sollte noch einmal nachgedacht werden. Richtig wäre es, wenn bei einer Veranlagung eines Unverheirateten "Einzelveranlagung" und bei Verheirateten nur "gemeinsam" statt einzeln/gemeinsam ausgegeben würde.
Da es die getrennte Veranlagung seit 2013 nicht mehr gibt, müsste die Beschreibung Einzelveranlagung statt getrennter Veranlagung heißen, was aber „einzel/gemeinsam“ widerspricht.
Ich habe mir mal einen Mandanten herausgesucht, wo man das sieht:
Viele Grüße aus Köln
Hallo SteuerberaterKöln,
vielen Dank für Ihren Denkanstoß, ich werde das an die entsprechende Abteilung weitergeben.
Viele Grüße
Birgit Lehner