abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Erfassung von Beträgen mit und ohne Kommastellen in Steuerprogrammen

4
letzte Antwort am 03.06.2024 10:33:18 von theo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
casp24
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
348 Mal angesehen

Hallo liebes Datev-Team, 

 

meine Bitte ist, dass die Erfassung - mit und ohne Kommastellen - in den Steuerprogrammen vereinheitlicht wird. 

Das heißt, ich bin dafür, dass in allen Bereichen mit der Erfassung von Kommastellen gearbeitet wird, da es bei uns nun schon häufiger passiert ist, dass im Bereich von "ganzen Werten" mit Kommastellen erfasst wurde, dies führt zu erheblichen Differenzen, die sehr zeitintensiv nachkontrolliert werden müssen und zu Fehlern führen. 

 

Und ja, ich weiß, dass ich die Beträge aus den Steuerprogrammen der GuE in die ESt (in vielen Fällen) bereits elektronisch übernehmen kann. 

 

Freundliche Grüße

Catharina Spille

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2 von 5
341 Mal angesehen

Bin dafür 👍. Wenn man in Excel Zellen formatiert, muss man sie für den gleichen Zweck schon unterschiedlich formatieren. Wer macht denn sowas? 🤔

 

Und bei ganzen Beträgen, bin ich auch dafür ,00 noch dran zu hängen. 

 

Wie war das? Mit homogener IT arbeitet es sich einfacher? 😬

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 5
331 Mal angesehen

Ich denke, das wird schwierig, weil Elster vorgibt, wo was nach dem Komma stehen darf u. wo nicht.

in dubio pro theo
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 4 von 5
313 Mal angesehen

Das kann man bei der Übermittlung ja lösen, indem die Nachkommastellen bei den entsprechenden Feldern abgeschnitten werden (und bei der Eingabe wird gleich gemeckert, wenn etwas anderes als ,00 dort steht). Aber ich bin auch dabei, dass eine einheitliche Eingabe das Leben ungemein erleichtert. Das nervt mich z.B. bei Bescheinigungen (dem Programm) immer unglaublich, dass ich bei Verdienstangaben das Komma selbst setzen muss, weil es im Gegensatz zu LODAS und KaReWe eben nicht automatisch vor die letzten zwei Ziffern gesetzt wird.

theo
Meister
Offline Online
Nachricht 5 von 5
304 Mal angesehen

@rschoepe  schrieb:

Das kann man bei der Übermittlung ja lösen, indem die Nachkommastellen bei den entsprechenden Feldern abgeschnitten werden (und bei der Eingabe wird gleich gemeckert, wenn etwas anderes als ,00 dort steht). 


M.E. wird das so gehandhabt.

in dubio pro theo
0 Kudos
4
letzte Antwort am 03.06.2024 10:33:18 von theo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage