abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Elektronischer Einspruch: Status aktualisieren

3
letzte Antwort am 29.10.2025 15:25:36 von Susanne_Filchner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
StB_in
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
209 Mal angesehen

Nach dem Senden eines Einspruchs kommt folgender neuer Button:

 

StB_in_0-1761151876034.png

 

Und dann:

StB_in_1-1761151904791.png

Unabhängig vom Rechtschreibfehler im ersten Fenster:

 

Was soll ich jetzt machen. Offen lassen und immer mal wieder probieren?

 

Dann kommt:

StB_in_2-1761152036335.png

 

und dann wieder:

 

StB_in_3-1761152071466.png

 

Ich mache mal Feierabend und morgen dann eventuell den Wiedereinsetzungsantrag 🙂

StB_in
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 4
206 Mal angesehen

Gut, dass ich nicht nochmal aktualisiert habe.. bei jeder Aktualisierung wurde der Einspruch nochmal ans RZ übertragen..

StB_in_1-1761152422784.png

 

 

 

StB_in
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
130 Mal angesehen

Gestern Abend (28.10.25) nach Feierabend habe ich diese Mitteilung per Mail erhalten:

 

StB_in_0-1761723554825.png

Geht`s noch Datev? So eine Information muss doch spätestens am nächsten Tag kundgetan werden. Unter Störungen steht auch nichts, weil die Datev da nur die Störungen der letzten drei Tage anzeigt (ein Schelm , wer Böses dabei denkt).

Ich hatte diesen Fehler noch an dem Abend hier gepostet. Reaktion der führenden Softwareschmiede für Steuerberater bis heute: Null.

Meine Honorarrechnung für den Wiedereinsetzungsantrag schicke ich an die Datev. 

Und noch etwas: Da steht in dem Schreiben an mich: "Die verzögerte Übermittlung wurde nicht durch Sie verursacht!" mit Ausrufzeichen! Auch das ist doch irre: Natürlich ist das nicht durch mich verursacht. Warum dann diese Erklärung? Und was soll das Ausrufezeichen dabei noch ausdrücken? Haltet ihr eure Genossen für naiv?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Susanne_Filchner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 4
83 Mal angesehen

Hallo @StB_in , 

am 23.10.2025 haben wir umgehend mit der Analyse der Störung begonnen, um zu identifizieren was die Störung verursacht hat und welche Mitglieder und Kunden betroffen waren. Als die Analyseergebnisse vorlagen, haben wir weitere Maßnahmen ergriffen.

 

Unser Ziel war es alle betroffenen Mitglieder und Kunden aktiv zu informieren – einschließlich der konkreten Nennung des betroffenen Mandanten, damit Sie nicht unnötig suchen müssen. In der Community ist die Angabe des jeweiligen Mandanten nicht möglich.

 

@StB_in , ich möchte mich bei Ihnen für die Störung und die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen. Für weitere Fragen oder Klärung kontaktieren Sie uns im Service. 

Freundliche Grüße,

 

Susanne Filchner

 

 

0 Kudos
3
letzte Antwort am 29.10.2025 15:25:36 von Susanne_Filchner
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage