abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

E-Auto / Hybrid 1% 0,50% oder 0,25%

3
letzte Antwort am 19.05.2022 06:15:07 von Thomas_Kahl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
BigApple
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 4
243 Mal angesehen

Hallo Alle zusammen,

 

ich und meine Kollegen stoßen regelmäßig an unsere Grenzen hinsichtlich der ertragsteuerlichen Beurteilung welche Pauschale Wertermittlung anzuwenden ist. 

 

Manchmal sind die Herstellerrechnungen oder die Schwackeabfragen undurchsichtig oder weichen voneinander ab. 

 

Könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen, wie ich ein Hybridauto zutreffend in die richtige Pauschalierung bringe, bzw. wo ich die Werte finde mit denen ich dann in das Gesetz schauen kann ? 

 

Gibt es irgendwo eine Auswertung bei Schwacke, den Herstellern und o.Ä. ? 

 

Oder kann ich Rückschlüsse vom Kennzeichen (mit E oder ohne E) auf den Prozentsatz ziehen ? 

 

Liebe Grüße

STBMT
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 4
226 Mal angesehen

Hier steht eigentlich alles, was man dazu wissen muss. Wo hakt´s denn genau, was sich nicht aus den Fahrzeugdaten und der Preisliste des Hersteller ermitteln lässt?

 

 

https://www.haufe.de/personal/entgelt/lohnsteuer-neue-massnahmen-zur-foerderung-der-elektromobilitaet_78_490496.html#:~:text=Beispiel%20zur%20Klarstellung%3A%20Die%20Versteuerung,mit%200%2C5%20Prozent%20monatlich.

 

0 Kudos
BigApple
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 4
178 Mal angesehen

Ja die rechtliche Einordnung etc. ist klar. 

 

Aber wenn ich regelmäßig nur einen Fahrzeugschein zu einem neuen PKW habe konnte ich bisher über die Fahrgestellnummer eine Abfrage über Schwacke machen, sah den (richtigen) BLP und alles was ich benötigt habe. 

 

Jetzt mache ich eine Abfrage und stelle mir die Frage:

Wo sehe ich z.B. die Elektroreichweite, CO²-Emmisionen die maßgebend für die suche im Gesetz sind ? 

Also auf welche Angaben kann ich vertrauen ? 

 

Wenn der Hersteller z.B. Reichweite xy angibt und die stimmt aber nach WLTP nicht überein. 

 

Ich suche nach einer wirtschaftlicheren Variante

0 Kudos
Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 4 von 4
147 Mal angesehen

Die CO²-Emmisionen stehen in der Zulassung Teil 1 - V.7

In der Regel reicht das für die Einordnung.

MfG
T.Kahl
0 Kudos
3
letzte Antwort am 19.05.2022 06:15:07 von Thomas_Kahl
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage